Die Winterzeit ist die Jahreszeit, in der Menschen häufig krank werden – viele Experten gehen davon aus, dass dies damit zusammenhängt, weil das Wetter feucht und kalt ist und weil der Vitamin D3-Spiegel sinkt. Wie auch Sie mit der Ernährung Ihrem Immunsystem etwas Gutes tun, erfahren Sie in diesem Artikel. Die Bedeutung des Immunsystems für […]
Die richtige Ernährung bei einer Erkältung
Wenn der Körper mit einer akuten Erkältung oder gar mit einer Grippe zu kämpfen hat, dann besteht ein erhöhter Bedarf an Nährstoffen und Vitaminen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich ausgewogen und gesund ernähren. Mit den folgenden Lebensmitteln können Sie die Erkältung manchmal sogar schneller abwenden. Ingwer: Eine Knolle mit Superkräften Dass […]
OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor
Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht nur abwechslungsreich und ausgewogen ernähren, ihnen ist auch eine gute Nährstoffversorgung wichtig. Diese Tatsache ist einer der Gründe, warum OPC und MSM immer beliebter werden. Doch was macht die beiden Stoffe so besonders? Was ist OPC? Der korrekte Fachbegriff für die Abkürzung „OPC“ lautet Oligomere Procyanidine. Dabei handelt es sich […]
Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack
Der Winter ist Schwerstarbeit für unser Immunsystem. Eine Extraportion Vitamine ist jetzt angesagt. Und das bekommt man am besten durch viel frisches Gemüse. Viele Menschen greifen jetzt zu Tomaten, Zucchini oder Paprika. Alles nicht saisonales Gemüse, das aufwendig und ökologisch bedenklich in Gewächshäusern herangezüchtet werden muss. Dabei hat die Natur viel Besseres zu bieten: Wintergemüse! […]
Das Vitaminlexikon – Vitalstoffe – wichtiger Bestandteil unserer Nahrung…
Ein Artikel von Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, Ballaststoffe und Antioxidantien Außer aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten besteht unsere Nahrung noch aus Vitaminen und Spurenelementen. Vitamine sind organische Verbindungen, die der Körper für andere lebenswichtige Funktionen benötigt, die der Stoffwechsel zum größten Teil nicht synthetisieren, also selbst herstellen kann. Sie müssen deshalb mit der Nahrung (essen und […]