Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. Golden scheint die Herbstsonne über das Land und lässt noch einmal alles erstrahlen. Doch schon am nächsten Tag ist alles grau in grau, feiner Niesel-regen und kalter Wind lässt die Menschen bibbern. Genau diese zwei Gesichter des Herbstes macht vielen Menschen zu schaffen. Schnupfen, Erkältung oder sogar Depressionen können die […]
Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen
Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen Kollaps. Doch es handelt sich nicht um eine Katastrophe wie ein atomarer Unfall, riesige Ozonlöcher oder die immense Plastikverschmutzung der Weltmeere. Im Gegenteil. Die Auslöser dieser Katastrophe sind winzig und mit dem menschlichen Auge nicht mehr wahrnehmbar. Und trotzdem oder gerade deswegen fordern sie jährlich hunderttausende von Toten. Es […]
Fasten – ein altes Heilmittel wird neu entdeckt
Die Fastenzeit – seit Jahrhunderten das vierzigtägige religiöse Vorbereitungsritual vor der Osterzeit, für viele Menschen eine Möglichkeit, den Körper von Giftstoffen zu reinigen und abzunehmen, für Mediziner lange Zeit nichts anderes als Humbug, der dem menschlichen Körper mehr schadet als Gutes tut. Doch neueste medizinische Erkenntnisse haben bewiesen, dass Fasten einen äußerst positiven Einfluss auf […]
Magenschmerzen was tun? – so lassen sie sich in den Griff bekommen!
Sie können stechend, drückend oder auch krampfhaft sein: Wer sich mit Magenschmerzen herumplagen muss, wird in Alltag und Job deutlich gehemmt. Dabei können Magenverstimmungen und Schmerzen in der Magenregion ganz unterschiedliche Ursachen haben. Erhöhter Stress, fettiges Essen oder ein erhöhter Alkohol- und Koffeinkonsum sind die häufigsten Gründe für starke Beschwerden im Magenbereich. So führen die […]
Was ist Gemmotherapie und in welchen Bereichen kommt sie zum Einsatz?
Knospen sind kleine, natürliche Kraftwerke, die unserem gesamten Organismus Vitalität verschaffen und mit ihrer wohltuenden Wirkung begeistern. Aus ihnen werden Gemmotherapeutika hergestellt, die unserem Körper Aminosäuren zur Auffüllung des Eiweißspiegels im Blut liefern. Weiterhin regen sie die Bildung von Abwehrzellen an. Werden wir von Krankheitserregern bedroht, beschleunigen sie die Antikörperbildung. Darüber hinaus fördern sie die […]