Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Heuschnupfenzeit – wenn die Pollen fliegen

HeuschnupfenzeitDie lang ersehnte Frühlingszeit hat begonnen.  Die Sonne scheint, die Bäume beginnen auszuschlagen und die ersten Blumen erblühen. Was eigentlich ein Grund zur Freude ist, bedeutet für viele Menschen ein monatelanger Albtraum. Denn sie leiden unter Heuschnupfen und müssen, je nachdem, gegen welche Pollen sie allergisch sind, mit teilweise monatelangen Beschwerden rechnen. Die Nase läuft, die Augen tränen und dazu kommen noch unkontrollierbare Niesattacken. Tipps vom Experten erklärt, welche Ursachen diese Allergie hat, welche Pollen besonders gefährlich sind und warum immer mehr Menschen unter Heuschnupfen leiden.

In Deutschland beginnt die Pollensaison mit den Frühblühern Hasel und Erle. Die Polenflugzeit variiert von Jahr zu Jahr, je nach Witterung.

Inhalt

  • Welche Pollen fliegen wann
  • Was ist eine Allergie
  • Immer mehr Menschen sind betroffen
  • Symptome einer Pollenallergie
  • Naturheilkundliche Therapien, erklärt von Frau Dr. Annette Pitzer
  • Akupunktur-Kombinationstherapie
  • Eigenbluttherapie und Cluster-Eigenblut-Therapie
  • Eigenurintherapie (Urininjektion)
  • Hochdosis Vitamin C-Injektion
  • Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Welche Pollen fliegen wann?

Monat
JanuarErle, Hasel
FebruarErle, Hasel, Birke, Pappel, Ulme, Weide, Ahorn, Eibe, Eiche, Esche, Hainbuche
MärzErle, Hasel, Birke, Pappel, Ulme, Weide, Ahorn, Eibe, Eiche, Esche, Hainbuche, Walnuss, Flieder, Raps, Platane, Rotbuche, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Fichte
AprilErle, Hasel, Birke, Pappel, Ulme, Weide, Ahorn, Eibe, Eiche, Esche, Hainbuche, Walnuss, Flieder, Raps, Platane, Rotbuche, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Fichte, Hopfen, Akazie, Rosskastanie, Weizen, Gräser, Kiefer, Holunder, Hafer, Roggen, Tanne
MaiErle, Hasel, Birke, Pappel, Ulme, Weide, Ahorn, Eibe, Eiche, Esche, Hainbuche, Walnuss, Flieder, Raps, Platane, Rotbuche, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Fichte, Hopfen, Akazie, Rosskastanie, Weizen, Gräser, Kiefer, Holunder, Hafer, Roggen, Tanne, Gerste, Linde, Gänsefuss, Beifuss, Goldrute, Brennnessel, Mais, Nessel
JuniBirke, Pappel, Ahorn, Eibe, Eiche, Esche, Hainbuche, Walnuss, Flieder, Raps, Platane, Rotbuche, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Fichte, Hopfen, Akazie, Rosskastanie, Weizen, Gräser, Kiefer, Holunder, Hafer, Roggen, Tanne, Gerste, Linde, Gänsefuss, Beifuss, Goldrute, Brennnessel, Mais, Nessel
JuliAhorn, Eibe, Walnuss, Raps, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Fichte, Akazie, Rosskastanie, Weizen, Gräser, Kiefer, Holunder, Hafer, Roggen, Tanne, Gerste, Linde, Gänsefuss, Beifuss, Goldrute, Brennnessel, Mais, Nessel, Ambrosia
AugustRaps, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Weizen, Gräser, Kiefer, Holunder, Hafer, Roggen, Gerste, Linde, Gänsefuss, Beifuss, Goldrute, Brennnessel, Mais, Nessel, Ambrosia
SeptemberRaps, Spitzwegerich, Ampfer, Gräser, Kiefer, Holunder, Hafer, Gänsefuss, Beifuss, Goldrute, Brennnessel, Mais, Nessel, Ambrosia
OktoberGräser, Kiefer, Beifuss, Goldrute, Brennnessel, Nessel, Ambrosia

Was ist eine Allergie?

Eine Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion (Atopie) des Immunsystems auf normalerweise harmlose Umweltstoffe (Allergene). Das Immunsystem stuft das Allergen als „fremd“ und angeblich gefährlich ein und produziert spezielle Antikörper darauf. Was der Körper als Allergen erkennt, ist vielschichtig. Im Grunde kann jede Substanz als Allergen wirken. Beim ersten Kontakt mit dem Allergen merkt derBetroffenen meist nichts. Doch es erfolgt eine Sensibilisierung des Immunsystems, die beim nächsten Kontakt mit diesem Allergen eine allergische Reaktion auslöst. Die Antikörper setzen sich auf sogenannte Mastzellen fest, die kleine mit Histamin und Entzündungsstoffen gefüllte Bläschen enthalten. „Die Bindung Antikörper – Mastzelle führt zu einer explosionsartigen Freisetzung von Histamin und Entzündungsstoffen aus den Bläschen. Die allergische Sofortreaktion (IgE) ist ausgelöst worden. Die Sofortreaktion tritt innerhalb von Sekunden bis Minuten nach dem Allergenkontakt auf“, erklärt Frau Dr. Annette Pitzer in einem Beitrag auf ihrer Wenseite. In der Frühphase spielt Histamin die Hauptrolle. Sie erweitert die Blutgefäße, erhöht die Durchlässigkeit für Blutserum und bewirkt eine Verkrampfung der Bronchialmuskulatur. Später werden weitere Entzündungszellen angelockt, die den Entzündungsprozess nicht zur Ruhe kommt lassen.

Immer mehr Menschen sind betroffen

Ob fünf oder 50 jahre alt – jeder Mensch kann jederzeit unter Heuschnupfen leiden. In den letzten Jahrzehnten hat die Anzahl der Betroffenen rapide zugenommen. Laut des Robert Koch Instituts leiden inzwischen mindestens 15 Prozent der Erwachsenen und 10 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter dieser speziellen Allergie. Doch warum gibt es immer mehr Menschen mit Heuschnupfen? „Eine entscheidende Rolle spielt die genetische Vorbelastung“, sagt Ludger Klimek, Leiter des Zentrums für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden in einem Bericht der Süddeutschen Zeitung. Leidet ein Elternteil oder sogar ein Geschwisterteil unter Heuschnupfen, steigt die Wahrscheinlichkeit selbst an Heuschnupfen zu erkranken um etwa 30 Prozent. Leiden zwei Familienmitglieder darunter, liegt die Wahrscheinlichkeit bereits bei 60 Prozent. „Meist entwickeln sich Allergien über mehrere Jahre hinweg“, sagt Klimek im gleichen bericht der SZ. Am häufigsten beginnt der Leidensweg zwischen dem siebten und dem 14. Lebensjahr. „In frühen Jahren spielen sich Immunreaktionen vor allem im Darm ab. Später erst werden die Abwehrreaktionen der Atemwege, also von Nase, Rachen und Bronchien, scharf geschaltet.“

Symptome einer Pollenallergie

Die Nase juckt, kitzelt und ist verstopft. Es kommt zu Niesanfällen und dem allergischen Fließschnupfen.

Die Augen jucken oder brennen und röten sich. Auch geschwollene Augenlider und Augenschleimhäute, sowie Lichtempfindlichkeit, treten auf.

Der Hals kribbelt oder kratzt. Die Halsschleimhäute schwellen an und manchmal kommt es zu starkem Hustenreiz bis hin zur Atemnot.

Auch auf der Haut können bei Pollenallergikern Symptome wie Rötungen, Juckreiz und Ekzeme auftreten.

Weitere Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden gehen häufig mit einer Pollenallergie einher.

Die wichtigsten naturheilkundlichen Therapien, erklärt von Frau Dr. Annette Pitzer

Akupunktur-Kombinationstherapie

Nachdem das entsprechende Allergen (z.B. Pollen) mit Hilfe eines Bluttestes und/ oder einer kinesiologischen Testung ermittelt wurde, wird ein indirekter Kontakt des Allergens zum Körper hergestellt. Es folgt eine organspezifische Behandlung der Akupressurpunkte auf dem Rücken. Dies dient der Mobilisierung der Wirbelsäule und der Freisetzung der Nervenwurzeln. Geschieht dies nicht, kann es zu einer Therapieblockade kommen und der Erfolg der Allergiebehandlung kann ausbleiben. Danach werden spezielle Akupunkturpunkte behandelt, so dass ein energetischer Ausgleich geschaffen wird. Dies setzt den Körper in die Lage, mit Hilfe der Selbstregulation die Allergie zu löschen.

Soll eine Pollenallergie behandelt werden, kann die Behandlung nur außerhalb der Blühsaison stattfinden, also in der beschwerdefreien Zeit. Während des Pollenflugs kommen nur Therapien wie Eigenurininjektion, Eigenblutinjektionen oder Infusionstherapie zur Linderung der Symptome zum Einsatz.

Werden Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten behandelt, sollten die Behandlungstermine so geplant werden, dass die Meidung des behandelten Lebensmittels während der Therapiedauer möglich ist.

Eigenbluttherapie und Cluster-Eigenblut-Therapie

Die Eigenbluttherapie zählt zu den unspezifischen Reiztherapien (Umstimmungstherapie). Dazu wird dem Patienten eine kleine Menge (0,5-5 ml) Blut aus der Armvene entnommen. Diese wird dann unverändert, oder mit einem Wirkstoff versetzt, in den Gesäßmuskel gespritzt.

Mit Hilfe der Blutmenge kann die Wirkung auf das Immunsystem gesteuert werden (Arndt-Schulz-Regel). Eine kleine Blutmenge wirkt stimulierend, eine mittlere Blutmenge wirkt modulierend und eine große Blutmenge wirkt supprimierend auf das Immunsystem.

Auch durch die Wahl des zugesetzten Wirkstoffes kann die Wirkung auf das Immunsystem gesteuert werden.

Das Cluster-Eigenblutverfahren macht die Eigenbluttherapie noch effektiver. Dazu wird das Eigenblut komplett mechanisch hämolysiert und energetisiert.

Eigenurintherapie (Urininjektion)

Die Eigenurintherapie gehört zu den Regulationstherapien. Unter normalen Umständen ist Urin steril (keimfrei). Urin enthält Hormone, Fermente, Immunstoffe und Cytokine, Mineralien, Aminosäuren und Vitamine. Natürlich auch Harnstoff und andere Ausscheidungsprodukte.

Bevor der Eigenurin injiziert werden kann, wird er mit Hilfe eines speziellen Filters sterilisiert. Dann erfolgt die Injektion in den Gesäßmuskel. Auch hier kommt die Arndt-Schulz-Regel (siehe Eigenbluttherapie) zum Tragen. Bei  akuten Sofortallergien, wie Heuschnupfen und Urtikaria (Nesselsucht), wirkt die Urininjektionstherapie sehr schnell und nachhaltig!

Die Eigenurininjektion hat sich in meiner Praxis hervorragend bewährt. Für mich und viele zufriedene Patienten gibt es keine bessere Therapie bei Pollenallergie. Eine völlige Ausheilung der Allergie ist möglich. Die Behandlung ist völlig unkompliziert, frei von Nebenwirkungen und dazu extrem preiswert.

Hochdosis Vitamin C-Infusion

Hochdosis Vitamin C-Infusionen können den Histaminspiegel im Serum um bis zu 49,3% bei Allergien senken. Vitamin C wirkt antientzündlich, ohne dabei die Immunantwort zu unterdrücken. Im Gegenteil:  Vitamin C verbessert die Immunabwehr und den Energiestatus.

Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin, www.annette-pitzer.de
Seit 2004 selbständig als Heilpraktikerin in eigener Praxis.

Spezialgebiete, Besonderheiten:
Schmerztherapie (Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Rheuma, Fibromyalgie, Arthrose/Arthritis Migräne etc.), Beratung und begleitende Behandlung von Krebspatienten, Beratung/Behandlung bei Schilddrüsenautoimmunerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow), Beratung/Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen (Colitis, Colitis ulcerosa, Morbus crohn), Beratung/Behandlung im Klimakterium. Weiterhin berät Frau Dr. Pitzer seit Jahren Betroffene auf der Heilpraktikersprechstunde von Tipps vom Experten. Ihre Beratung beinhaltet von Darmproblemen über Schwermetallbelastungen auf Grund von Amalganfüllungen bis hin zu Laktoseintoleranz sämtliche Bereiche.

Fachredaktion: Dr. Annette Pitzer
Redaktion: Patricia Hansen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Naturheilkunde hilfreich bei Allergien

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Der neutrale Matratzen Konfigurator ADLATUS hilft beim Matratzenkauf

Allergietest – Am Besten im Winter

Magnetfeldtherapie zur Stärkung bei Allergien

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Gesundheitsprobleme, natürliche Heilmethoden Stichworte: Allergien, Augen, Heuschnupfen, Immunsystem, Müdigkeit, Schlafstörungen

Comments

  1. Mailin Dautel meint

    9. September 2019 at 11:46

    Allergien sind echt lästig und nervig. Meine Schwester hat einige Allergien aber ich habe mich noch nicht testen lassen. Ich weiß, dass mir manchmal das Atmen schwer fällt, aber auch dass meine Augen Jucken; habe aber noch keinen Test machen können. Ich denke es ist wichtig, sich zu seinen Allergien beraten zu lassen und somit auf Algerien und Gefahren hinzuweisen.

  2. Luise meint

    19. Dezember 2018 at 9:19

    Das ist ja interessant, dass man mit einer Akupunktur-Kombinationstherapie Allergien zumindest mildern kann. Eine Beratung für Alternativmedizin finde ich deshalb sehr vielversprechend und werde mich noch weiter informieren. Das eigene Immunsystem ist so stark und es ist beeindruckend, wozu es in der Lage ist.

  3. Luise meint

    1. November 2018 at 14:35

    Ich habe endlich testen lassen, gegen welche Pollen ich allergisch reagiere. Nun wollen wir die Allergiebehandlung in Angriff nehmen und die hier vorgestellten Methoden klingen wirklich sehr vielversprechend. Anfangs habe ich etwas innegehalten, als Sie von der Eigenurinbehandlung gesprochen haben. Die Erläuterungen machen die Methode nun allerdings sehr interessant und ich werde mich weiter hierzu beraten lassen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden