Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Frühling: Neubeginn mit Begleiterscheinungen

Der Frühling hat viel zu bieten: erste warme Sonnenstrahlen und bunte Blütenpracht, kurze Röcke und freundliche Farben. Doch leider auch Hormonchaos, Unfallrisiko und  Frühjahrsmüdigkeit. Wissen Sie was die „schönste Zeit des Jahres“ tatsächlich alles bei Natur und Mensch verändert? Dieser Test verrät es ihnen...

Endlich ist es wieder so weit. Die eiskalten, grauen Tage des Winters haben ein Ende. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken die Menschen in die Straßencafes. Das erste zarte Grün der Knospen erwecken die kahlen Äste der Büsche und Bäume zu neuem Leben. Der Frühling meldet sich zurück. Und mit ihm die Lebenslust. Wenn alles grünt und blüht und die dicken Wintersachen in den Kleiderschrank wandern, beginnt die schönste Jahreszeit – meint man. Doch nicht alles, was der Frühling zu bieten hat, ist auch wirklich ein Grund zur Freude. Viele Menschen leiden gerade zwischen März und Mai wahre Höllenqualen. Allergiker müssen sich regelrecht in ihren eigenen vier Wänden verstecken, wenn sie den Pollen entkommen wollen. Besonders sensible Menschen leiden unter Depressionen und bei den meisten spielen die Hormone schlichtweg verrückt. Dass das seine Richtigkeit hat, haben Wissenschaftler schon längst bewiesen.

Ein Beispiel ist zum Beispiel der Faktor Licht. Die Tage werden länger, die Sonne scheint wieder öfters und dadurch werden im menschlichen Körper verschiedene Hormone freigesetzt. In den dunkleren, kalten Jahreszeiten wird mehr Melatonin, das „Verjüngungshormon“,  ausgeschüttet, das auch die Ausschüttung von Sexualhormonen anregt. Im Frühling kommt vermehrt Serotonin, ein Neurotransmitter, hinzu, dessen Produktion durch die Lichtverhältnisse reguliert wird. Und das kann, obwohl es sich eigentlich um ein Glückshormon handelt, beim Menschen zu regelrechtem Gefühlschaos führen. Helmut Schatz, Facharzt für Innere Medizin und Mediensprecher der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) weiß warum. Er ist sich sicher, dass die Kombination von Serotonin und der Steigerung der optischen Reize – alles blüht und grünt, die Welt leuchtet, Blumenduft kitzelt in der Nase – den Menschen überfordern kann. Zum Beispiel ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Farbe Rot anregend auf die Psyche wirkt. Blau dagegen entspannt und Grün beruhigt. Und all diese Reize sind plötzlich auf einmal vorhanden. Einige sensible Menschen kommen mit dieser Reiz-Explosion nicht zurecht. Oftmals sind Depressionen die Folge. Statistisch gesehen sind für psychisch labile Menschen nicht die düsteren Monate wie November oder Dezember am gefährlichsten, sondern die Frühlingsmonate. Die Selbstmordrate steigt in diesen Monaten rapide an. Fachleute sprechen vom sogenannten „Frühsommer-Gipfel“. Grund dafür ist der große Unterschied zwischen neu aufblühender Lebenslust der Natur und der inneren Trostlosigkeit. Möglich ist allerdings auch, dass schlichtweg das bleierne Gefühl der Frühjahrsmüdigkeit ein Auslöser für Depressionen sein kann. Immerhin leiden bis zu 60 Prozent der Frauen unter diesen unangenehmen Müdigkeitsattacken. Männer sind weniger davon betroffen, doch auch 40 Prozent des „starken Geschlecht“ leidet im Frühling unter Dauermüdigkeit. 100.000 bis 150.000 Suizidversuche können pro Jahr auf die Frühjahrsumstände zurückgeführt werden. Übrigens vermehrt in Bayern, während in Sachsen-Anhalt am wenigsten Menschen den Freitod wählen.

Doch zurück zu den Hormonen. Melatonin ist ein Hormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus reguliert. Es wird im Darm und in der Netzhaut freigesetzt und das hauptsächlich gegen drei Uhr nachts. Im Herbst und im Winter wird auf Grund der geringeren Lichtverhältnisse wesentlich mehr Melatonin produziert. Und plötzlich kommt vermehrt Serotonin, dessen Produktion vom Licht angekurbelt wird. Dieses hormonelle Chaos bekommt dem Menschen nicht gut. Sein Organismus steht unter Dauerbeschuss. Kein Wunder also, dass Körper und Seele mit schlechter Laune, Müdigkeit, Schlappheit und Depressionen reagieren.

Und es gibt noch eine weitere Gefahr, die der Frühling mit sich bringt: den Frühjahrsputz! Denn es gibt zu keiner Zeit mehr tödliche Unfälle im Haushalt als zwischen März und Mai. 7.000 Tote fordert das „Groß-Reine-Machen“ pro Jahr durchschnittlich.  Und natürlich, wen wundert es, sind mehr Frauen betroffen als Männer. Der Grund für die tödliche Putzorgie liegt auf der Hand. Denn wenn die Natur sich wieder im schönsten Outfit präsentiert, will die Hausfrau/Hausmann es ihr gleich tun und putzt und scheuert, was sonst nicht alltäglich gesäubert wird. Und diese nicht alltäglichen Aktionen, oft in luftiger Höhe wie zum Beispiel beim Fensterputzen, sind eben auch ein bisschen riskanter.

Wer glaubt, dass im Frühling mehr Nachwuchs gezeugt wird, irrt übrigens gewaltig. Die eigentliche hormonelle Lustexplosion findet in deutschen Schlafzimmern im Winter statt. Und das, obwohl im Frühling mehr  Sexualhormone ausgeschüttet werden. Aber auch hier hat die Natur ihre Finger im Spiel. Denn erst, wenn der Frühling die Pflanzen und Tiere zu neuem Leben erweckt, ist auch ausreichend Nahrung für den Nachwuchs vorhanden. Also ist es biologisch sinnvoll, wenn der Nachwuchs im Frühling zur Welt kommt und dann bis zum Herbst einen vollen Speiseplan hat, bzw. sich die Mutter keine Sorgen um ihre Verpflegung machen muss und so ausreichend Kraft und Energie zum Stillen hat. Allerdings haben schottische Forscher herausgefunden, dass Menschen, die im Frühling geboren werden, eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Erkrankungen wie Multipler Sklerose zu erkranken. Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich am Vitamin-D-Mangel, den schwangere Frauen in den Wintermonaten haben können. Außerdem ist das Infekt-Risiko im Winter  bei den werdenden Müttern größer. Und darunter leidet dann eben auch das Immunsystem des noch ungeborenen Kindes.

Übrigens wissen die meisten Menschen nicht, wann der Frühling eigentlich tatsächlich beginnt. Denn es gibt einen astronomischen, einen meteorologischen und einen phänologischen Frühlingsbeginn. Astronomisch ist er durch die Tag-und-Nacht-Gleiche festgelegt, die zwischen dem 19. und 21. März auf der Nordhalbkugel stattfindet. Meteorologisch beginnt er immer am 1. März. Und phänologisch – dem Entwicklungszustand der Pflanzen zugeordnet – gibt es drei Phasen. Vom Vorfrühling mit Blühbeginn der Schneeglöckchen, der Erstfrühling, wenn die Forsythien blühen bis zum Vollfrühling, wenn der Flieder und die Apfelbäume sich in ihrer schönsten Pracht zeigen.

Und doch, trotz aller Unkenrufe, Frühjahrsmüdigkeit, erhöhter Unfallgefahr und Hormonchaos bleibt der Frühling das, was er immer schon war: die schönste Zeit des Jahres!

Bild: Pixabay.com


Quiz

Zu diesem Text finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der folgenden Auswertung zeigen wir Ihnen, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Zu diesem Text finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der folgenden Auswertung zeigen wir Ihnen, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Was bewirkt das Hormon Melatonin?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Was bedeutet phänologisch?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    In welcher Jahreszeit werden mehr Kinder gezeugt?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Was verstehen Wissenschaftler unter dem Begriff „Frühsommer-Gipfel“?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Wie wirkt die Farbe Blau auf den Menschen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Wieviel Prozent der Frauen leiden unter Frühjahrsmüdigkeit?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Wann beginnt der meteorologische Frühling?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Wieviel Tote fordert das „Groß-Reine-Machen“ durchschnittlich im Jahr?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Wieviel Suizidversuche lassen sich pro Jahr auf die Frühjahrsmüdigkeit zurückführen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Welche Blume läutet den phänologischen Vorfrühling ein?

    Korrekt

    Inkorrekt


Weitere Texte passend zum Thema finden Sie hier:

Frühling: Zeitumstellung, Spargelzeit, Aprilscherz, Vatertag und mehr

Quiz: Christliche Feiertage

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Kategorie: Aktuell, Frühling, Hobby | Freizeit | Reisen, Wissensquiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden