Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

© olly - fotolia.com
© olly – fotolia.com

Das gibt´s doch gar nicht!

Ein BH, der vor Übergewicht schützt, eine Glühbirne, die seit über hundert Jahren brennt, ein Onanierverbot in einer Universität oder ein Rocker, der von der Staatsanwaltschaft Drogen per Post zugeschickt bekommt – alles Meldungen, die völlig unglaubwürdig sind. Und trotzdem sind sie alle wahr. Tipps vom Experten hat die besten Skurrilitäten und Kuriositäten aus aller Welt zusammengetragen. Es darf gelacht werden!

Inhalt:

  • Der längste Städtename der Welt
  • Die Weltmaschine – ein Wunder, das niemand versteht
  • Der BH gegen Übergewicht
  • Der schnellste Mann der Welt: Weihnachtsmann mit 3.000facher Schallgeschwindigkeit unterwegs
  • Wenn einer eine Reise tut: ungewöhnliche Beschwerden bei Flug- und Schiffsreisen
  • Sportlich, sportlich: durch Kniebeugen zu einem Freiticket
  • Berauschende Ehrlichkeit: Staatsanwaltschaft schickt Drogen an einen Rocker
  • Frecher Straßendieb klaut ganze Straße
  • Handanlegen verboten
  • Schlüpfrige Untertitel
  • Hundert Jahre Licht: die am längsten brennende Glühbirne der Welt

 Der längste Städtename der Welt

SchiffDie thailändische Hauptstadt Bangkok ist momentan in aller Munde. Der Grund sind Massenproteste der Opposition. Trotzdem ist Bangkok immer noch eins der meist angeflogenen Reiseziele. Doch wer im Reisebüro einen Flug in die Millionenmetropole buchen will, sollte sich auf den geläufigen Namen der Stadt berufen. Denn der Originalname der Stadt ist weder einfach auszusprechen, noch passt er auf ein gängiges Buchungsformular. Denn der richtige Name von Bangkok lautet:

Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit

Übersetzt heißt das „Stadt der Engel, große Stadt [und] Residenz des heiligen Juwels Indras [ Smaragd-Buddha ], uneinnehmbare Stadt des Gottes, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishnukarm gebaut wurde.“

Ohne Leerzeichen umfasst der Name 139 Zeichen und ist damit der längste Städtename der Welt. Übrigens wird der Name Bangkok nur von Ausländern benützt. Die Einheimischen nennen ihre Hauptstadt kurz und knapp Krung Thep, was schlicht und einfach Stadt der Engel bedeutet.

Die Weltmaschine – ein Wunder, das niemand versteht

Der Österreicher Franz Gsellmann war seinen Lebzeiten lang ein sonderbarer Mensch, schweigsam, exzentrisch und starrköpfig.  Geboren wurde er 1910 in Kaag in der Steiermark. Eigentlich wollte er Elektriker werden. Doch auf Wunsch seines Vaters übernahm er den elterlichen Bauernhof. Die große Wende kam 1958. Auf einem Bild sieht er das Brüssler Atomium und ist begeistert. Sofort fährt er nach Belgien und macht sich vor Ort ein genaues Bild dieser Maschine. Zurück zuhause fängt er mit einer Leidenschaft, die seines gleichen sucht selbst an eine Maschine zu bauen.

23 Jahre lang! Jeden Tag! Das Material dazu bekommt er von Schrottplätzen und Flohmärkten. Über den Sinn seiner gigantischen Maschine schweigt Franz Gsellmann beharrlich. Doch die Ausmaße der Konstruktion sind gewaltig. Kurz vor seinem Tod am 2. Juli 1981 erklärt er sein Werk für vollendet und nennt es Weltmaschine. Sie funktioniert, doch wofür, ist bis heute ein Rätsel. Das hat Gsellmann nie jemanden verraten.

Der BH gegen Übergewicht

BHNormalerweise soll ein BH gut sitzen, leicht zu öffnen sein und der Trägerin ein sexy Dekollete zaubern. Die neueste Erfindung von  Microsoft Research kann allerdings noch viel mehr. Denn dieses Wunderding hält Frauen von pfundigen Fressattacken ab. In dem Dessous-Stück sind Sensoren eingebaut, die den Herzschlag der Trägerin messen. Denn Forscher haben herausgefunden, dass bei Fressattacken der Herzschlag rasant ansteigt. Misst der BH einen schnellen Herzschlag gibt er sofort eine Meldung auf das Handy weiter.

Diese App warnt die BH-Trägerin sofort und ermahnt sie, die Finger vom Kühlschrank zu lassen. Ganz ausgefeilt dürfte diese Diät-Erfindung allerdings nicht sein. Immerhin kann ein sexy BH auch zu zwischenmenschlichen Situationen führen, die mehr mit Erotik als mit Appetit zu tun haben. Und bekanntlicher-weise steigt beim zärtlichen Tete a Tete der Herzschlag auch rapide an…

Der schnellste Mann der Welt

Weihnachtsmann mit 3.000facher Schallgeschwindigkeit unterwegs

Renttiere

Jedes Jahr zu Weihnachten freuen sich die Kinder auf den Besuch des Weihnachtsmanns. Immerhin bringt er dank seines Schlitten und den süßen Rentieren massenhaft Geschenke für die lieben Kleinen. Bisher sind nur neun Rentiere bekannt. Sie heißen Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner, Blitzen und Rudolph. Dass das nicht stimmen kann, hat der findige Wissenschaftler Rod Morgan vom US State Department jetzt herausgefunden. Wenn der Weihnachtsmann aller Kinder der christlichen Welt tatsächlich innerhalb eines Tages besuchen kommen würde, bräuchte er seinen Berechnungen nach dafür 214.000 Rentiere.

Sie müssten stolze 321.000 Tonnen Geschenke durch die Lüfte ziehen und das mit 3.000facher Schallgeschwindigkeit. Das macht niemand dem Weihnachtsmann so schnell nach.

Wenn einer eine Reise tut

Ungewöhnliche Beschwerden bei Flug- und Schiffsreisen

FlugzeugAuch wenn eine Flugreise heutzutage keine Besonderheit mehr ist, gibt es doch immer wieder Mitreisende, die das Prinzip eines Fluges noch nicht ganz durchschaut haben. Und dann auch noch die Frechheit besitzen, sich an Bord oder nach der Landung  zu beschweren.

Hier einige der ungewöhnlichsten Reklamationen:

„Könnte der Kapitän die Güte haben die Turbulenzen auszuschalten!“

„Gibt es einen McDonald an Bord?“

„Bringen sie meine Kinder bitte ins Spielzimmer!“

Ebenso lustig kann es natürlich auch auf Wasser zugehen. Auch an Bord kommen manche Passagiere auf die außergewöhnlichsten Ideen. Hier einige Beispiele:

Ein Pärchen schrieb nach ihrer Seereise folgende Beschwerde an die Reederei:

„Der Service war so hervorragend, dass wir sehr viel mehr Trinkgeld spendierten, als wir vorher eingeplant hatten. Bitte erstatten Sie uns die Mehrkosten.“

Ein anderes Paar regte sich dagegen über den unhöflichen Kapitän auf und beschwerte sich folgendermaßen:

„…dabei hatten wir ihm eine Nachricht hinterlassen, dass wir noch mehr Zeit für die Sehenswürdigkeiten benötigten. Der Kapitän hatte einfach abgelegt… „

Ebenso wichtig ist allerdings auch die Wahl des Reiseziels. Ansonsten kann es zu folgenden Enttäuschungen kommen:

„Ich musste mir wärmere Kleidung kaufen. Außerdem habe ich mir keine eindrucksvolle Bräune zulegen können und im Pool konnte ich auch nicht jeden Tag schwimmen.“

Bei der gebuchten Reise handelte es sich um eine Alaska Kreuzfahrt!

Sportlich, sportlich: durch Kniebeugen zu einem Freiticket

Wer in Mosau U-Bahn fahren möchte und keine 30 Rubel (etwa 70 Cent) zur Hand hat, kann sein Ticket mit einer ganz anderen Währung bezahlen: mit vollem Körpereinsatz. In der Metro-Station Wystawotschnaja steht ein Automat mit Sensoren. Der Fahrgast muss nun vor diesem Automaten dreißig Kniebeugen innerhalb von zwei Minuten machen. Schafft er das, bekommt er ein Freiticket spendiert.

Allerdings müssen die Kniebeugen der „Olympianorm“ entsprechen. Und das scheint einige Fahrgäste zu strapazieren. Der Anklang ist trotzdem riesig. Das erste freie Ticket verdiente sich übrigens die Turnerin Jelena Samolodtschikowa, die bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 zweifach Gold gewonnen hat. Sie hatte keine Probleme bei der Turnübung.

Berauschende Ehrlichkeit

Staatsanwaltschaft schickt Drogen einen Rocker

Post von der Staatsanwaltschaft ist meistens sehr unerfreulich. Erst Recht, wenn der Adressat ein Mitglied eines Oldenburger Rockerclubs ist. Als er seine Post öffnete, war die Überraschung groß.

Der Inhalt: Haschisch und Amphetamine!

Erwartet hatte der Rocker eigentlich nur eine goldene Uhr, die ihm gestohlen wurde. Wie kam es zu dieser berauschenden Verwechslung? In der Oldenburger Asservatenkammer kam es zu einem Zahlendreher bei der Verfügung der Herausgabe. Der zuständige Beamte packte also mit gutem Gewissen die Drogen in ein Päckchen und schickte es an Stephan H..

Doch dieser Rocker bewies einen klaren Verstand und jede Menge Ehrlichkeit. Zusammen mit einem Kumpel marschierte er sofort zur Polizei und gab die illegalen Substanzen dort ab. „Wir sind ehrliche Rocker und haben mit Drogen nichts am Hut“, erklärte er der „Nordwest Zeitung“.

Frecher Straßendieb klaute ganze Straße

Geldbeutel, Handtaschen. Uhren, Handys – all diese Dinge werden Passanten täglich weltweit auf der Straße geklaut. Einem Mann in Russland war das jedoch zu wenig. Er klaute stattdessen eine ganze Straße! Insgesamt 82 Betonplatten montierte er mit Hilfe eines Kranwagens nachts ab und belud damit seinen Lastwagen.

Überführt wurde er nur, als er durch Zufall in eine Verkehrskontrolle kam. Jetzt drohen ihm zwei Jahre Haft. In Russland werden immer wieder Straßenteile geklaut. Sie bringen beim Rohstoffhändler gutes Geld.

Handanlegen verboten

In der Uni Bremen sorgte vor einiger Zeit folgender Rundbrief für Verwunderung bei allen Professoren und Studenten. In dem Rundschreiben heißt es: Betr. Onanierverbot in den Räumen der Universität Bremen… Aus gegebenem Anlass weiße ich noch einmal alle Mitglieder und Angehörigen der Universität Bremen ausdrücklich auf die bestehende Regelung über das Onanieren in der Universität hin:

Onanieren ist in allen Räumen während der Lehrveranstaltungen und den Gremiensitzungen untersagt. Das gilt auch für Veranstaltungs- und Sitzungspausen innerhalb des jeweiligen Raumes. Weiterhin ist das Onanieren untersagt: in Aufzügen, in Treppenhäusern, in Gängen und Wartezonen und Räumen und Gebäudeteilen sowie Raumzonen, die durch Schilder und Hinweisen entsprechend gekennzeichnet sind.

Ich fordere Sie auf, das Onanierverbot einzuhalten und andere auf die Beachtung dieses Verbotes hinzuweisen.

Bleibt die Frage, wie die „entsprechenden Schilder“ eigentlich aussehen sollten?

Nach einiger Verwirrung stellte sich übrigens heraus, dass nicht der Rektor, sondern die Spaßguerilla „Lustige Mittwochsozialisten“ für diesen pikanten Anschlag zuständig waren.

Schlüpfrige Untertitel

Was die Zuschauer der ansonsten eigentlich braven Schweizer Sportsendung „Sport aktuell“ auf dem Sender SRF1 zu sehen bekam, sprengt wirklich alle Vorstellungskraft. In der Sendung wurden die Untertitel für Hörbehinderte vertauscht. Zu sehen bekam der Zuschauer dann folgendes: Beim spannenden Skirennen sah man unter dem rasanten Skifahrer die Worte. „ich habe dir eine Kiste Pornos mitgebracht“ oder „Jetzt geht´s an die Nippel“!.

FernsehenDie Moderation des Schweizer Sportjournalisten Rainer Maria Salzgeber wurden passenderweise  mit „Du darfst Sex haben und ich nicht. Das ist ungerecht!“ ausgezeichnet. Weiter ging es mit „Du hast gevög….? Oh Gott, Alter, wie schaffst du das?“ Und das aufgezeichnete Gespräch zweier Wintersportler wurde beim Gespräch mit dem Untertitel „Mit 14 hatte ich schon den Körper, den du hier siehst. Nicht zu fassen, oder? Die Männer interessieren sich sehr für mich. Vor allem unser guatemaltekischer Gärtner Javier!“ untertitelt.

Die Lösung dieser sexy Kommentare: Die Sender SRF1 und SRF2 hatten die Untertitel vertauscht. Und in SRF2 lief gleichzeitig zur Sportsendung die Komödie „Jungfrau (40), männlich sucht…“

Hundert Jahre Licht: die am längsten brennende Glühbirne der Welt

1901 ging Dennis Bernal, dem Besitzer des amerikanischen Elektrizitätswerks „Livermore Power and Light Company“ ein Licht auf. Er schenkte der örtlichen Feuerwehr von Livermore eine Glühbirne! Diese wurde am 8.Juni des gleichen Jahres in die Fassung gedreht – und brennt bis heute. Damit ist sie nach Angaben des Guinessbuchs der Rekorde die älteste leuchtende Glühbirne der Welt.

Und um das zu beweisen, wird das Licht der liebevoll „Centennial Light“ (Hundertjähriges Licht) genannte Birne alle zehn Sekunden über eine Webcam in die ganze Welt ausgestrahlt. Sehr hell ist dies jedoch nicht. Denn die bernsteingelbe Funzel verfügt gerade einmal über vier Watt.

Redaktion: Patricia Hansen

 

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Quiz: Unheimliche Orte auf der Welt

Quiz: Die 60er Jahre – Eine Nation im Wandel

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Hobby | Freizeit | Reisen, Unterhaltung Stichworte: Centennial Light, Kniebeugen, Krung Thep, Mosau, skurril, unglaublich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden