Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

eine grafik die eine Komprimierung darstellen soll
Bild von Moondance auf Pixabay

Es gibt viele Situationen, in denen zu große Dateien verkleinert, d.h. komprimiert werden müssen. In diesem Beitrag erklären wir, wie man ein PDF komprimieren kann, ohne Qualitätsverluste hinnehmen zu müssen. Dabei schauen wir uns verschiedene Komprimierungsoptionen für Windows- und Apple-Computer an.

Online-Tools bieten komfortable Komprimierungsfunktionen

Im Internet wimmelt es geradezu von Tools, mit denen sich PDFs komprimieren lassen. Jedoch sind einige Programme von unzureichender Qualität, die für professionelle Nutzer unakzeptabel ist. In einigen Fällen muss der User Einbußen hinnehmen, die dazu führen können, dass sich die Darstellungsqualität rapide verschlechtert.

Gerade wenn es um wichtige Dokumente mit grafischen Inhalten geht, etwa um eine Präsentation, sind Qualitätseinbußen nicht hinnehmbar. Wir raten deshalb dazu, Tools zu verwenden, die eine erstklassige Qualität garantieren. Dazu gehört vor allem ein kostenloses Programm, das von demjenigen Hersteller stammt, der das PDF-Format vor mehr als 20 Jahren einführte. Die Rede ist von Adobe, dem wohl bekanntesten Hersteller von Bildbearbeitungssoftware. Die Software Photoshop wird rund um die Welt zur Bearbeitung von Bildern und Grafiken genutzt.

Um ein PDF zu komprimieren, führen Sie folgende Schritte durch:

Ziehen Sie das Dokument in den Bereich zu Komprimierung oder laden Sie die Datei hoch.

• Wählen Sie diejenige PDF-Datei aus, deren Größe Sie reduzieren möchten.

• Warten Sie, bis das Tool die Größe des Dokuments reduziert hat.

• Laden Sie die komprimierte PDF-Datei herunter oder leiten Sie diese weiter.

Sie müssen den Komprimierungsprozess nicht selbst in Gang setzen. Dies unterscheidet das Adobe-Tool von anderen Programmen, die im Internet für die Komprimierung von PDF-Dateien zur Verfügung stehen. Nach dem Upload reduziert das Programm die Größe der hochgeladenen PDF-Datei automatisch.

Das Adobe-Tool funktioniert in jedem gängigen Browser. Unterstützt werden unter anderem Google Chrome, Firefox und Opera. Auch der Safari-Browser, der auf Apple-Geräten standardmäßig installiert ist, kann für die Komprimierung von PDF-Dateien mit Hilfe von Acrobat genutzt werden.

Bedenken Sie, dass beim Onlinetool von Adobe eine Maximalgröße von 2 GB beachtet werden muss. Dies sollte für die meisten Anwendungen ausreichen. Wenn Sie größere Dokumente komprimieren müssen, empfiehlt es sich, auf andere Programmversionen auszuweichen.

In den kostenpflichtigen Programmversionen können Sie Einfluss auf die Kompression nehmen. Sowohl unter MacOS als auch unter Windows können beispielsweise die PPI-Einstellungen für Grautöne, Farben und monochrome Bilder angepasst werden. Sie können mittels optischer Zeichenerkennung Scans bearbeiten und komprimierte PDFs in andere Formate umwandeln – zum Beispiel in das Powerpoint-Format. Das Konvertieren von Bilddateien und das Aufteilen von PDFs ist ebenfalls möglich.

Die Dateigröße Ihres PDFs können Sie prüfen, indem Sie es mit Acrobat oder dem allseits bekannten Acrobat Reader öffnen. Gehen Sie auf das Dialogfeld „Dokumenteigenschaften“ auf der Registerkarte „Beschreibung“. Dort wird Ihnen die Dateigröße angezeigt.

Eine Grafik die eine Dokumentenmappe darstellt
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Schnelle Komprimierung mit Zip-Tools

Das Packen (d.h. Komprimieren) von Dateien ist seit der Frühzeit der Computer-Ära eine der wichtigsten Funktionen. Ohne sie wäre das effektive Arbeiten in vielen Bereichen der IT-Welt nicht möglich. Die meisten User nutzen Zip-Tools, um längere Texte oder Grafiken zu packen. Es ist jedoch auch möglich, PDF-Dateien zu verkleinern, indem die werksseitig vorhandene Zip-Funktion genutzt wird.

Auf PCs werden PDF-Dateien folgendermaßen komprimiert:

• Suchen Sie die Datei, die Sie verkleinern wollen.

• Halten Sie die Datei gedrückt und wählen Sie „Senden“.

• Wählen Sie anschließend „komprimierter (gezippter) Ordner“ aus.

Am angegebenen Speicherort wird ein neuer, gezippter Ordner erstellt. Zum Umbenennen klicken Sie mit der Maustaste (in diesem Fall mit der rechten) auf den Ordner und wählen den Menüpunkt „Umbenennen“. Sie können jetzt den gewünschten Namen eingeben. Abschließend bestätigen Sie den Vorgang mit der Enter-Taste.

Auf dem Mac können Sie PDF-Dateien folgendermaßen komprimieren:

Öffnen Sie in der „Vorschau“-App diejenige PDF-Datei aus, die komprimiert werden soll.

Wählen Sie „Ablage > Exportieren“ (Vorsicht: Wählen Sie nicht „als PDF exportieren“ aus).

Klicken Sie nun auf das Einblendemenü „Quartz-Filter“. Anschließend wählen Sie „Dateigröße reduzieren“ aus.

Wann ist es sinnvoll, eine PDF-Datei zu komprimieren?

Das Komprimieren von PDF-Dateien ist ein Vorgang, der in der IT-Welt jeden Tag tausendfach durchgeführt wird. Es gibt zahlreiche Situationen, in denen das Verkleinern solcher Dokumente unerlässlich ist. Wenn es beispielsweise darum geht, eine umfangreiche Präsentation zu versenden, ist das Komprimieren der Datei die einzige gangbare Lösung – es sei denn, das Dokument wird in einer Cloud zum Download bereitgestellt.

Umfangreiche Berichte werden ebenfalls häufig komprimiert. Dabei muss es sich nicht immer um Dateien handeln, die Bilder enthalten. Auch einfache Diagramme und sogar Texte können viel Speicherplatz benötigen, wenn das Dokument entsprechend lang ist.

Darüber hinaus werden Kompressionstools häufig genutzt, um Speicherplatz auf dem genutzten Gerät zu sparen. Besonders oft tritt dieser Fall ein, wenn ein Handy genutzt wird. Trotz ihrer eigentlich hohen Speicherkapazität sind viele Smartphones mit speicherfressenden Dateien überfüllt. Das Komprimieren kann dafür sorgen, dass zumindest ein Teil dieses Speichers freigegeben wird.

Warum werden PDF-Dateien so groß?

Diese Frage bekommen IT-Experten häufig gestellt. Tatsächlich weisen die meisten PDFs keine überdurchschnittliche Größe auf. Wenn es um ein kleines eBook geht, liegt die Dateigröße selten oberhalb von einigen Dutzend Megabytes. Anders sieht es aus, wenn es um PDFs geht, die für den Druck bestimmt sind: Hier ist eine hohe Auflösung gefordert.

Ein für Druckzwecke erstelltes PDF ist beinahe zwangsläufig größer als eine Datei, in der Sie einige Ideen in Textform zusammenfassen. Je höher die gewünschte Druckqualität, desto umfangreicher ist die Datei. Im Profibereich kommt es oft vor, dass ein PDF eine Größe von 0,5 oder 1 Gigabyte aufweist. Bei größeren Projekten sind sogar Größen bis 2 GB möglich. In einem solchen Fall ist es unumgänglich, ein Kompressionstool zu nutzen.

Fazit

PDF-Kompressionstools sind aus der IT-Welt nicht wegzudenken. Sie ermöglichen eine einfache und schnelle Komprimierung von Dateien, die ohne Verkleinerung nicht versendet werden können. Ob Sie für die Reduzierung der Dateigröße ein Zip-Tool oder ein Spezialprogramm wie Acrobat von Adobe nutzen, liegt in Ihrem Ermessen.

Wir raten zur Nutzung von Online-Tools, die per Browser bedient werden können. Solche Tools bieten normalerweise einen hohen Bedienkomfort und können mit fast jedem System genutzt werden. Sogar per Smartphone oder Tablet können heutzutage problemlos PDF-Dokumente verkleinert und anschließend weitergeleitet werden.

Redaktion:Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

 

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

So wird der Laptop fit für das Homeoffice

Windows 11: Das ist neu

Low-Code-Entwicklung: die vereinfachte Art, Apps zu erstellen

Unsere Tipps zur Verbesserung der Streaming-Qualität für Unternehmen

Yvonne de Bark – Webkuscheln ist das neue Kommunikationsgold

Wir sind keine Computer-Dummies!

Den Verlust so gering wie möglich halten: Diese Autos gelten als besonders wertstabil

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Methadon: Die große Chance in der Krebstherapie?

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Computer | Internet Stichworte: Acrobat, Adobe, Datei, Dateien, Dateigröße, Dokumente, Größe, Komprimieren, PDF-Dateien, PDFs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden