Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Frau steht vorm Spiegel und betrachtet Ihre Haut am Kinn
Bild von Andrea Piacquadio auf Pexels

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel automatisch mit fettiger, glänzender Haut. Was viele nicht wissen: Auch trockene Haut neigt zu Hautunreinheiten. Besonders häufig tritt das Phänomen bei der sogenannten Spätakne auf, von der Frauen in den Wechseljahren betroffen sein können. Doch auch andere Faktoren können für Pickel und trockene Haut sorgen. Wir klären in diesem Artikel, welche Ursachen dafür verantwortlich sein können und verraten 3 nützliche Tipps!

Warum ist die Haut trocken?

Die Haut produziert Fett als Schutzfilm, der über die Poren an die Hautoberfläche gelangt. Die Schicht aus Sebum schützt vor dem Feuchtigkeitsverlust und sorgt dafür, dass keine schädigenden Einflüsse wie z.B. Bakterien oder Staub in die Haut gelangen können. Normale Haut ist im Gleichgewicht, die Hautoberfläche ist weder zu trocken, noch zu fettig. Auch schuppige oder trockene Stellen treten hier nicht auf.

Produziert die Haut aber zu wenig Talg, ist der natürliche Schutz gestört. Die Feuchtigkeit aus dem Hautinneren kann schneller entweichen. Die Haut wird trocken und zeigt oft Symptome wie Spannungsgefühle, Juckreiz und Rötungen.

Die Ursachen für die verringerte Talgproduktion sind sehr vielfältig. Einerseits sind äußere Faktoren verantwortlich, doch auch innere Einflüsse oder Erkrankungen können trockene Haut begünstigen. Zu den häufigsten Ursachen für trockene Haut zählen:

  • Genetische Veranlagung und das Alter
  • Schwankungen im Hormonhaushalt
  • Klima (z.B. Hitze, Kälte, Sonne)
  • falsche Hautpflege
  • Nikotin- und Alkoholkonsum
  • Mangelernährung, Flüssigkeitsmangel
  • Psychische Belastung
  • Medikamente
  • Krankheiten (z.B. Neurodermitis, Diabetes, Allergien, Schilddrüsenunterfunktion)

Wie entstehen Pickel?

Hautunreinheiten entstehen, wenn die Poren verstopfen.

Vor allem, wenn die Haut zu viel Talg produziert kann es schnell passieren, dass dieser sich in den Poren staut und nicht nach außen gelangen kann. Verstärkt wird das Problem, wenn abgestorbene Hautzellen, Make-Up Reste oder Schweiß die Poren zusätzlich von außen blockieren. Auf der Hautoberfläche wird das als schwarzer oder weißer Mitesser sichtbar.

Gelangen nun Bakterien in den Mitesser, entzündet er sich und es bildet sich ein Pickel.

Warum kommt es auch bei trockener Haut oft zu Pickeln?

Mitesser und Pickel entstehen hauptsächlich, wenn die Haut zu viel Talg produziert. Doch wie eingangs erwähnt ist ein Problem der trockenen Haut, dass sie zu wenig Hautfett bildet. Warum kommt es dann auch bei trockener Haut zu Pickeln?

Der Schutzfilm aus Talg ist bei trockener Haut gestört. Das macht die Haut besonders anfällig für Bakterien und andere äußere Einflüsse wie Schmutz. Sie gelangen leicht ins Innere und ernähren sich dort vom Talg, wodurch die Hautschutzbarriere sich auch nicht mehr regenerieren kann. Das macht die Haut noch empfindlicher und die Bakterien können sich frei vermehren.

Gleichzeitig neigt trockene Haut auch zu Verhornungen. Dadurch verstopfen die Poren leichter, was Pickel und Akne begünstigt.

Pickel und trockene Haut: Spätakne

Die Spätakne (Akne tarda) bezeichnet das Auftreten von Akne im Erwachsenenalter, genauer ab dem 25. Lebensjahr. Wie bei herkömmlicher Akne ist auch bei der Erwachsenenakne die verstopften Talgdrüsen Auslöser für entzündete Pickel.

Spätakne zeigt sich vermehrt im Wangen-, Kinn- und Halsbereich. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit, weshalb die Pickel oft mit trockener Haut einhergehen, anders als es bei Akne während der Pubertät der Fall ist. Das macht den Umgang mit der Akne noch schwerer – Produkte für herkömmliche Akne sind bei reifer Haut meist nicht geeignet, da sie die Haut zusätzlich austrocknen und Alterserscheinungen begünstigen.

Ursache für die Spätakne sind für gewöhnlich Hormonumstellungen, aber auch die Ernährung, Stress sowie die falsche Pflege kann Spätakne auslösen. Häufig sind Personen, die schon während der Pubertät von Hautunreinheiten betroffen waren, auch von Erwachsenenakne betroffen. Doch auch Personen, die in jungen Jahren keine Hautprobleme hatten, können Spätakne entwickeln.

Pickel und trockene Haut: Reibeisenhaut

Wer rote, verhornte Pickelchen auf seiner trockenen Haut entdeckt, ist womöglich von Reibeisenhaut betroffen (Keratosis Pilaris).

Hierbei handelt es sich um eine Verhornungsstörung der Haut, bei der zu viel Keratin gebildet wird. Die verstärkte Keratinproduktion verstopft die Haarfollikel und die obere Hautschicht verdickt sich. Das viele Keratin wird als Hornpfropf in die Haut eingeschlossen, wodurch sie verhornt. Sichtbar wird das an den kleinen weißen oder roten, harten Pickeln an der Hautoberfläche.

Die Reibeisenhaut geht häufig mit trockener Haut einher und braucht daher grundsätzlich eine abgestimmte Pflege mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen.

Frau steht vorm Badspiegel und cremt sich gerade unter den Augen ein
Bild von Karolina Grabowska auf Pexels

Was tun bei Pickeln und trockener Haut? 3 nützliche Tipps

Trockene Haut mit Unreinheiten ist besonders anspruchsvoll. Einerseits braucht es eine Reinigungs- und Pflegeroutine, die die Pickel und Mitesser beseitigt. Gleichzeitig sind Produkte gegen Akne häufig zu aggressiv und trocknen die Haut zu stark aus, wodurch die Problematik oft verstärkt wird. Mit diesen 3 Tipps bekommt man die Haut in den Griff!

1. Feuchtigkeitsspendende Reinigungs- und Pflegeprodukte nutzen

Trockene Haut braucht vor allem eins: Feuchtigkeit. Durch die fehlende Schutzbarriere geht viel Feuchtigkeit verloren, weshalb die Haut auf keinen Fall mit falschen Produkten zusätzlich entfettet werden sollte. Wichtig ist es daher auch, die Haut nur mit lauwarmem Wasser zu waschen. Wer zu heiß wäscht, trocknet die Haut nur noch mehr aus. Auch mechanische Peelings (z.B. Salz, Kaffee) und schäumende Waschgels entziehen der Haut zu viel Feuchtigkeit.

Stattdessen sind vor allem leichte Produkte geeignet, die die Poren nicht zusätzlich verstopfen. Hilfreich ist hier die Bezeichnung “nicht komedogen”. Cremegels, Seren und leichte Formulierung (Im technischen Sinn ist eine Formulierung ein Gemisch, das aus einer Wirksubstanz sowie Hilfsstoffen besteht, die nach einer Rezeptur (durch Zusammenmischen in definierten Mengen) hergestellt wird. Quelle: Wikipedia) spenden der Haut Feuchtigkeit, ohne sie zu beschweren.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

2. Vitaminreiche Ernährung

Wer die Haut von innen stärken und mit Feuchtigkeit versorgen möchte, sollte einerseits viel stilles Wasser – oder noch besser: Grünen Tee – trinken. Trockene Haut profitiert besonders gut von der zusätzlichen Feuchtigkeit. Die Antioxidantien im grünen Tee schützen die Haut zusätzlich vor schädigenden äußeren Einflüssen.

Verzichten sollte man bei Hautunreinheiten auf Milchprodukte sowie fettes Fleisch und Wurstwaren. Diese Lebensmittel fördern bekanntermaßen Entzündungen im Körper und begünstigen so Pickel und Akne. Das gilt vor allem auch für Personen, die unter Reibeisenhaut leiden.

Lieber sollten Nahrungsmittel mit viel Zink, Biotin und Vitamin A auf dem Menü stehen. Sie unterstützen die natürliche Hautbarriere und sorgen für eine bessere Hautfeuchtigkeit.

3. Weniger ist mehr – auf wenige (gute) Produkte setzen

Seren, Cremes, Öle, Sonnenschutz – häufig landen viele verschiedene Produkte und (synthetische) Inhaltsstoffe auf der Gesichtshaut. Einerseits kann es so zu Irritationen und Reizungen kommen und andererseits kann die Haut auch einfach nicht mehr atmen. Eine Vielzahl an Produkten kann das Verstopfen der Poren begünstigen und so Pickel fördern.

Es reicht aus, in eine hochwertige Gesichtscreme zu investieren und anschließend einen Sonnenschutz aufzutragen. Auf diese Weise wird die Haut mit wichtigen Inhaltsstoffen versorgt und vor den schädlichen UV-Strahlen geschützt.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Superfoods: Gesündere Haut durch Kurkuma, Algen & Co.?

Fasten – ein altes Heilmittel wird neu entdeckt

Katharina Greier – Gesunde Ernährung durch Clean Eating

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Quiz: Was Sie über Schönheit wissen sollten

Was ist dran am schönen Mann

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Beauty | Mode, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Akne, Bakterien, Erwachsenenakne, Feuchtigkeit, Haut, Hautoberfläche, Hautunreinheiten, Mitesser, Pickel, Poren, Pubertät, Reibeisenhaut, Schutzfilm, Sonnenschutz, Spätakne, Talg, Trockene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden