Schwarze Zähne sind in erster Linie ein kosmetisches Problem. Betroffen sind Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren. Da in diesem Alter der Zahnwechsel stattfindet, verfärben sich nicht nur bleibende Zähne schwarz. Auch Milchzähne können von der Verfärbung betroffen sein. Es handelt sich um eine Erkrankung, die der Zahnmediziner als Black Stain oder Melanodontie […]
Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH
Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist schwer – für Eltern und Heranwachsende. Die Hormone spielen verrückt, die Gefühle sind kaum noch kontrollierbar. Streit und Provokation sind an der Tagesordnung. Die Pubertät ist eine Kraftanstrengung für Körper und Geist – und lässt sich trotzdem mit einigen Wegweisern gut meistern. Das Geheimnis ist das „Gewusst-Wie“! Aus […]
Auf dem Weg in den Untergang – wenn Kinder drogensüchtig werden
In den letzten Jahren ist der Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen nachweislich gestiegen. Schlimmer ist das sinkende Einstiegsalter. Heutzutage greifen immer mehr jüngere Kinder zu den ersten Drogen. Die Ursachen sind ganz verschieden. Aber Eltern müssen ihrem Kind nicht hilflos beim Untergang zusehen. Wie genau sie sich verhalten können, wenn sie eine Drogensucht bei ihren […]
Faszination für Kinder: Leistungssport Schwimmen
Zunächst einmal zu meiner Person : Ich bin 48 Jahre alt und vom 14. – 19. Lebensjahr selbst aktiv geschwommen, musste jedoch ausbildungsbedingt aufhören und habe schließlich mit 34 Jahren, zusammen mit meinen beiden Kindern wieder angefangen selbst zu trainieren. Nach sechs sehr trainingsintensiven Jahren, mit einem Europameisterschaftstitel bei den Masters über 800 F, musste […]
Quiz: Pubertät – der Weg zum eigenen ICH
Keine Lebensphase stellt größere Anforderungen an den Menschen als die Pubertät. Hormone spielen verrückt, Gefühle werden unkontrollierbar und der Körper vollbringt echte Schwerstarbeit. Der Eltern-Kind-Konflikt ist vorprogrammiert, Rebellion angesagt. Doch woher kommt plötzlich dieser Charakterwandel eines Kindes, was geschieht tatsächlich im Körper eines Jugendlichen und welche Tipps und Erziehungs-Strategien helfen Eltern und Jugendlichen auch diese […]