Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. Darauf zu sehen sind sie selbst, Mama und Papa und eben ihr bester Freund. Benno ist ihr Begleiter, seit sie denken kann. Er ist immer an ihrer Seite gewesen. Dann musste er zum Doktor und dort ist er einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Mama und Papa […]
Was ist Glück
Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach Glück und wie man es bekommen kann, beschäftigt die Menschen seit Beginn an. Ist es Reichtum, Gesundheit, Statussymbole, Familie, Macht, Karriere oder Liebe? Eine klare Antwort auf die Glücks-Frage gab es bisher nicht. Doch jetzt haben amerikanische Wissenschaftler zwei der längsten jemals durchgeführten Forschungsstudien ausgewertet und sind der […]
Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit
Unsere Psyche bestimmt unser Leben – weit mehr, als wir erkennen. Psychische, emotionale oder sogar körperliche Probleme haben eine tiefere Ursache. Und diese Ursache liegt in uns selbst. Gewisse frühkindliche Glaubensmuster sind verantwortlich für unser Handeln und Tun. Und sie manifestieren unser falsches Selbst, nachdem wir unterbewusst funktionieren. Depressionen, Unzufriedenheit, mangelndes Selbstvertrauen, Rachsucht oder sogar […]
Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen
Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise Stimmen, unheimliche Schritte in der Wohnung – Spuk oder Realität? Vielen Menschen ist so etwas schon mindestens einmal widerfahren. Was dahinter steckt ist Parapsychologie (altgriechisch: para = neben, psychologia = Seelenkunde). Auch wenn man bei diesem Begriff in erster Linie an Geister und Spuk denkt, steckt viel mehr dahinter. […]
Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen
Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle sind unsere ständigen Begleiter: Sie begegnen uns in uns selbst und in anderen Menschen. Sie beeinflussen unsere Entscheidungen und unsere Beurteilungen und können sehr unterschiedliche Formen annehmen. Gerade wegen der Omnipräsenz von Gefühlen und Stimmungen ist es jedoch gar nicht so einfach zu definieren, was Emotionen eigentlich sind, woher […]