Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast jeder erwachsene Mensch hat ihn, doch kaum einer redet darüber. Immerhin gehört Sex zu den intimsten Dingen, die es gibt. Doch obwohl Sex und Erotik das Natürlichste der Welt ist, bestehen immer noch unzählige Vorurteile, Gerüchte und Lügen um das Thema Lust und Leidenschaft. Tipps vom Experten […]
Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance
Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die Arbeitszeiten ziehen sich häufiger bis später in den Feierabend hinein. Gemeinsame Interessen oder Hobbys gibt es nicht mehr. Stattdessen bestimmt frustriertes Schweigen die Stimmung. Und im schlechtesten Fall kommen sogar Eifersucht, Aggression und blanke Wut hinzu. Von der ehemals großen Liebe ist nicht viel geblieben. Die Beziehung steckt […]
Was eine Liebesbeziehung glücklich macht
Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer noch so verliebt und glücklich miteinander wie am ersten Tag. Und es gibt Menschen, bei denen jede Beziehung nach kurzer Zeit in die Brüche geht. Sind diese Personen beziehungsunfähig? Oder gibt es tatsächlich ein Geheimrezept wie wahre Liebe ewig währen kann? Unzählige Psychologen und Wissenschaftler haben […]
Wie die 7 Todsünden noch heute unser Leben prägen
Die sieben Todsünden gelten im Katholizismus als besonders schlimme Verfehlungen. Obwohl inzwischen viele Menschen dieses Konzept ablehnen, hat diese Vorstellung unsere Kultur nachhaltig geprägt und ist noch heute in sozialen Werten, Vorurteilen und Filmen erkennbar. Inhalt: Was sind die sieben Todsünden? Seit wann gibt es die Todsünden? Warum Sie sich mit den Todsünden beschäftigen sollten […]
Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?
Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst zeichnet sich aus durch eine ausgeprägte Selbstverliebtheit sowie durch sein starkes Verlangen, von anderen bewundert zu werden. Aus diesem Grund inszeniert ein Narzisst ununterbrochen seine Grandiosität und versteckt seine Schwächen und Defizite hinter einer makellosen Fassade. Für ihn stehen ausschließlich der eigene Vorteil und die Pflege seines persönlichen Images im Vordergrund. Im zwischenmenschlichen Miteinander […]