In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege und kreuzen sich mit denen eines neuen Partners. Wenn dieser Nachwuchs mit in das frische Liebesglück bringt, sind Stiefmütter und -väter mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Das Leben in einer Patchworkfamilie ist nicht immer einfach, birgt jedoch auch Chancen. Inhalt: Welchen rechtlichen Status haben Stiefmütter? Seit wann gibt […]
Verlieben Sie sich neu – in den eigenen Partner
Der Frühling, naht, die Narzissen und Tulpen stecken ihre Köpfchen aus der Erde, die Tage werden lauer, die Nächte und auch die Röcke der Frauen werden wieder kürzer. Unser Endorphin-, also Glückshormonspiegel steigt endlich wieder und mit ihm – unabänderlich gekoppelt – unser Spiegel an Sexualhormonen. Kurz: Jeder ist dazu bereit, wieder Liebe zu spüren. […]
Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?
Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst zeichnet sich aus durch eine ausgeprägte Selbstverliebtheit sowie durch sein starkes Verlangen, von anderen bewundert zu werden. Aus diesem Grund inszeniert ein Narzisst ununterbrochen seine Grandiosität und versteckt seine Schwächen und Defizite hinter einer makellosen Fassade. Für ihn stehen ausschließlich der eigene Vorteil und die Pflege seines persönlichen Images im Vordergrund. Im zwischenmenschlichen Miteinander […]
Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt
Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, die ich in meinen Workshops für Singles immer wieder höre, ist: „Ich verliebe mich immer wieder in die Falschen“! Um das verändern zu können, lohnt es sich, genau zu betrachten: Was heißt das eigentlich und wie geht das: Sich falsch verlieben? Der oder die Falsche – das kann für […]
Tatjana Strobel – Warum man ist, wer man ist….
Man kann im Gesicht eines Menschen lesen, wie in einem Buch. Doch auch die Körpersprache, die verwendeten Worte, das Verhalten eines Menschen lässt sich leicht entschlüsseln und identifizieren. So erkennt man schnell welcher Charakter dahinter steckt. In den ersten 10 Lebensjahren erhalten wir unsere Verhaltensprogramme. Diese werden auf unsere Hardware, das Gehirn gespielt. Geprägt werden wir […]