Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Faszination für Kinder: Leistungssport Schwimmen

SchwimmsportZunächst einmal zu meiner Person :

Ich bin 48 Jahre alt und vom 14. – 19. Lebensjahr selbst aktiv geschwommen, musste jedoch ausbildungsbedingt aufhören und habe schließlich mit 34 Jahren, zusammen mit meinen beiden Kindern wieder angefangen selbst zu trainieren.
Nach sechs sehr trainingsintensiven Jahren, mit einem Europameisterschaftstitel bei den Masters über 800 F, musste ich krankheitsbedingt den Wettkampfsport beenden und begnüge mich jetzt mit der Trainertätigkeit.
Ich trainiere fünf verschiedene Gruppen und zwar Anfänger von 6-8 Jahren, Leistungsschwimmer von 12-17 Jahren, ehemalige Leistungsschwimmer, Erwachsene bis 70 Jahren und Triathleten.

Inhalt

  • Wie kommen Kinder zum Leistungssport Schwimmen?
  • Was ist das Schöne und Faszinierende am Schwimmen?
  • Wie oft muss man als Leistungsschwimmer trainieren?

Wie kommen Kinder zum Leistungssport Schwimmen?

AKind tauchtus verschiedenen Motiven melden Eltern ihre Kinder in einem Schwimmverein an. Zunächst sollen die Kinder natürlich schwimmen lernen um sich im Urlaub, in Freibädern und Seen nicht mehr sorgen zu müssen. Manche Eltern, die selbst professionelle Schwimmer waren, wünschen sich, dass ihre Kinder auch diesen Sport ergreifen. Andere erhoffen sich die Betreuung ihrer schwimmbegeisterten Kinder. Begabte fallen sehr schnell auf und werden in passende Gruppen eingeteilt.

Um dann jedoch den Weg zum Leistungssport einzuschlagen, sollten einige Faktoren erfüllt sein:

1. Das Kind sollte Bereitschaft für häufigeres Training zeigen.
2. Die Eltern sollten bereit sein, ihr Kind zu unterstützen, in dem sie es einerseits zum Training bringen und abholen, andererseits in schwierigen Zeiten motivieren. Bei jedem Kind kommt nämlich unweigerlich eine Phase der Lustlosigeit, in der Freunde und Spielen wichtiger scheinen als das leidliche Training. Diese zu überwinden, ist Aufgabe der Eltern. Konsequenz und Überzeugungskraft, nicht Zwang, sind hier zielführend. Später, bei ersten größeren Erfolgen,werden sie diese Hürde meist von selbst überwinden, weil sie sich selbst gesetzte Ziele verfolgen.
3. Ein Kind das „Leistungssport“ Schwimmen machen möchte, braucht ein erhebliches Maß an Kampfgeist und Ehrgeiz, da Schwimmen eine sehr trainingsintensive Sportart ist, bei der längeres Aussetzen einen großen Rückschritt bedeuten kann. Nach längerer Krankheit zählen vor allem Durchhaltevermögen und ein fester Wille um wieder Anschluss an die Anderen zu erreichen.

Was ist das Schöne und Faszinierende am Schwimmen?

Da ist zunächst einmal das schöne Gefühl der Schwerelosigkeit im Wasser. Auch korpulentere Kinder können in dieser Sportart durchaus sehr erfolgreich sein, was deren Selbstwertgefühl enorm steigert. Schwimmen ist, ausgenommen von Staffeln und Mannschaft Wettkämpfen
(nur 1 x jährlich), ein Einzelsport und jeder ist für seinen  Erfolg oder Misserfolg alleine verantwortlich (anders als bei Mannschaftssportarten wie z.B. Handball, Fußball u.s.w.)

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Das Gefühl, nach einem Wettkampf sagen zu können, das habe ich geschafft durch meinen Fleiß und mein konsequentes Training, ist unbeschreiblich. Schwimmer werden nach dem Training meist von Glücksgefühlen überwältigt, die sie immer wieder erleben wollen. Nur deshalb ist es möglich, dass Kinder und Jugendliche alles, was im nächsten Absatz steht, meist gern und freiwillig mitmachen.

Wie oft muss man als Leistungsschwimmer trainieren?

  • Die 6-8 jährigen trainieren 2-3 mal wöchentlich 60 Minuten.
  • Bei den 8-11 jährigen kommt zudem 3 mal wöchentlich 75 Minuten Wassertraining und ein 90 Minuten Trockentraining dazu.

In den zweiten bzw. ersten Leistungsgruppen eines Vereins steigert sich dann das Wassertraining, je nach Verfügbarkeit des Bades, auf 4-8 mal pro Woche je 90-120 Minuten,zusätzlich gibt es 1-2 mal wöchentliches Kraft- bzw. Konditionstraining.

Viele Vereine trainieren täglich, am Wochenende sogar 2 mal am Tag. Zu den normalen Trainingseinheiten kommen noch diverse Trainingslager an Weihnachten, Ostern, Pfingsten und in den Sommerferien hinzu. Die Trainingslager Aufenthalten dauern in der Regel zwischen 5 und 24 Tagen. Diese finden teilweise in anderen Städten oder Ländern statt und stellen für Kinder, trotz der Anstrengungen durch das 2 mal tägliche Training , eine willkommene Abwechslung dar. nachdenklicher Junge schwimmen
Dort können sie sich nämlich endlich einmal länger mit ihren Schwimmer-freunden, auch außerhalb des Wassers , beschäftigen.
Zwangsläufig suchen Schwimmer ihre Freunde meist unter Gleichgesinnten, denn für andere bleibt einfach zu wenig Zeit. Außerdem stoßen sie dort meist nicht auf das notwendige Verständnis für ihren Einsatz.
Es ist also durchaus verständlich, dass Eltern nicht bereit sind alles für ihre Kinder zu tun, aber wenn sie sich dazu entschlossen haben sollten sie ihre Kinder auf ihrem eingeschlagenen Weg auch voll und ganz unterstützen.
Nun taucht sicher bei manchen die Frage auf, wie Kinder dies alles, ohne die Schule zu vernachlässigen, bewältigen sollen.
Beim Schwimmsport sind und bleiben ausschließlich Kinder, die die Fähigkeit besitzen Training und schulische Aufgaben zu koordinieren (was zugegebener maßen in Zeiten des G8 immer schwieriger wird wg. Nachmittagsunterricht). Sie müssen jede kleine Lücke, sei es die Fahrt zum Training oder die Pausen bei Wettkämpfen, nutzen, um zu lernen. Dies verlangt sehr viel Disziplin und deshalb stellt sich sowohl bei den Schwimmern selbst (vor allem wenn sie in einem schwimmerischen Tief sind) als auch bei den Eltern, die Frage nach dem „WARUM“.

Dazu wäre letztendlich zu sagen, dass Kinder so für das ganze Leben profitieren, was andere
sich später mühevoll aneignen müssen. Zunächst wäre da das schon erwähnte Organisieren zu
nennen, was im Berufsleben von großer Bedeutung ist.
Dazu kommt Durchhaltevermögen in einer schwierigen oder aussichtslos erscheinenden Situation. Für die Prüfungssituation in Schule und Beruf ist der Schwimmer durch ständige Wettkämpfe bestens gerüstet ,lernt sehr schnell, wie er mit „Druck“ umgehen muss und kann dies auf Prüfungen und Tests übertragen. Konzentration und Merkfähigkeit wird beim Schwimmen von ganz klein auf gefördert. Ebenso findet eine mathematische Förderung durch das Ablesen der Uhr und das Errechnen von Zeiten statt.
Nicht zu vergessen wäre da noch ein ganz wichtiger Aspekt für die Eltern von pubertierenden Jugendlichen. Die Zeit der Pubertät ist meist geprägt von Kämpfen zwischen Eltern und Jugendlichen über Themen wie Disco Besuch, wenn ja wie lange und wie oft, und das generelle „Weggehen“. Diese Fragen stellen sich bei Leistungsschwimmern sehr selten. Nach einem Disco oder Party Besuch werden die wenigsten am nächsten Tag um 6 Uhr aufstehen um ins Training zu gehen. Man tröstet sich damit, dass die anderen Schwimmer ja auch nicht können.

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass die Zeit des Schwimmens für die meisten eine
Zeit ist, an die sie gerne zurückdenken. Deshalb geben so viele ehemalige Schwimmer und
Schwimmerinnen ihre Kinder ebenfalls in den Schwimmverein, um ihnen auch  einmal diese
bleibenden schönen Erinnerungen zu ermöglichen.
Auch meine beiden Kinder (21 und 23 Jahre) sind heute noch mit dem Schwimmsport
verbunden als Trainerinnen und immer noch fleißige „Exkeuler“.

Autorin: Elisabeth B., München

Bilder: pixabay.com


Weitere interessante Infos finden Sie hier: 

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Schulangst – wenn die Schule zur Qual wird

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Der neutrale Matratzen Konfigurator ADLATUS hilft beim Matratzenkauf

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

 

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Familie, Hobby | Freizeit | Reisen, Kinder, Sport Stichworte: Kinder, Leistungsschwimmmer, Leistungssport, Pubertät, Schwimmen, Schwimmkurs, Schwimmtraining

Comments

  1. Anonymous meint

    17. Dezember 2019 at 13:17

    Hallo! Mein Sohn ist 7,5 Jahre alt und hat vor 2 Wochen sein Gold Abzeichen bekommen. Er kann auch weiter mit Schwimmenleistung anfangen. Wir kommen aus Frankfurt am Main.
    Viele Grüße

  2. Rreze meint

    8. Juli 2019 at 12:32

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    meine tochter 7 jahre alt liebt schwimmen und wollte gerne ihr gold abzeichen machen und irgendwann mit bei den Wettkämpfen teilnehmen. Nur leider weiß ich nicht wo ich sie dafür anmelden kann. Hier bei uns in 41366 Schwalmtal sagte man uns das sie für Gold erst 9 sein muss …….ich weiß nicht was ich tun soll? Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden