Die Welt wird digitaler. Mit einem Klick können Sie nicht nur online shoppen oder sich mit Personen am anderen Ende der Welt vernetzen, Sie können auch Ihren Alltag in vielerlei Hinsicht einfacher gestalten. Doch wo sich Möglichkeiten ergeben, lauern auch häufig Gefahren. Und diese können das harmonische Familienleben ganz schnell stören. Wir erklären, wie Sie Digitalisierung […]
Spannende Spielemöglichkeiten für die Herbst- und Wintertage
Die Tage werden Kürze, die Nächte länger. Draußen pfeift der Wind, die Kälte klirrt. So schön es ist, bei einem Glühwein den winterlich erleuchteten Himmel zu bewundern, so schön ist es dann aber auch, endlich wieder ins warme zu Hause zu kommen. Doch womit beschäftigen sich Familien eigentlich, wenn der TV nicht den ganzen Tag […]
5 Tipps für einen unvergesslichen Familienurlaub in Müritz
Obwohl es prinzipiell wieder möglich ist, gibt es viele Deutsche, die ihren kommenden Urlaub nicht im Ausland verbringen möchten. Das ist gerade bei vielen Familien der Fall, da diese um die Sicherheit ihrer Kinder fürchten. Oftmals hängt die Ablehnung gegenüber Auslandsreisen aber auch einfach mit ethischen Gründen zusammen. Unabhängig davon dürfte klar sein, dass ein […]
Tatjana Strobel – Maskenballtechnik 3: Leistungsorientierung, Lügen und Rollenspiele
Klaus 53 Jahre alt, ist auf den ersten Blick ein sehr gepflegter und attraktiver Mann. Sein Lebenslauf kann sich sehen lassen. 6 abgeschlossene Studiengänge, 3 Doktortitel, und viele weitere Fortbildungen. Er ist selbständig und führt eine kleine Firma mit 4 Angestellten. Trotz seines Bildungsniveaus und seines Erfolges hat Klaus Minderwertigkeitskomplexe. Er fühlt sich nicht gut genug […]
Wenn Menschen sich nicht trennen können – das Messie Syndrom
Das Messie-Syndrom befällt Menschen, die Angst vor dem Loslassen haben. Aufräumen und Ordnung halten sind die größten Herausforderungen im Leben eines Betroffenen. Kaum etwas findet den verdienten Weg in den Mülleimer, stattdessen wird alles aufbewahrt. Selbst ausgediente Gegenstände, kaputte Teile oder Verbrauchsartikel werden gelagert – nicht, weil sie noch einen Wert besitzen, sondern einzig und […]