Der Schulranzen ist für Kinder ein jahrelanger täglicher Begleiter. Umso wichtiger ist es darauf zu achten, dass der Schulranzen so konstruiert ist, dass er auf Dauer keine Schäden an den Rücken der Kinder hinterlässt. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, worauf bei der Auswahl des Schulranzens geachtet werden sollte, um Langzeitfolgeschäden zu vermeiden. Checkliste: Hierdurch zeichnet […]
Mein Partner kümmert sich nicht um meine Sorgen
Immer, wenn du von deinen Sorgen erzählen möchtest, läuft dein Partner weg oder hört dir nicht zu? Hast du etwa einen Partner gewählt, dem es an Empathie und Mitgefühl fehlt? In einer Partnerschaft suchen wir stets den Austausch. Wir erzählen von unserem Tag und berichten uns gegenseitig, welche Stimmungen uns geprägt haben. Vielleicht gab es […]
Und plötzlich steckt man im sozialen Supergau
Von jetzt auf gleich ist alles anders: Wenn der plötzliche Supergau das Leben zerschlägt! Kaum jemand rechnet ernsthaft damit, auf dem Heimweg von der Arbeit bei einem Unfall schwer verletzt zu werden oder im nächsten Augenblick einen völligen psychischen Zusammenbruch zu erleiden. Sogar dann, wenn die Warnzeichen für andere nicht mehr zu übersehen sind, reden sich […]
Die Beziehungskrise als Chance nutzen
Wer gerade in einer Krise steckt, kann diese durchaus auch als Chance wahrnehmen – das gilt insbesondere bei Krisen in der Ehe oder Partnerschaft. Natürlich ist es kein angenehmes Gefühl, wenn man sich öfter streitet oder dem Partner nicht mehr viel zu sagen hat. Wer jetzt die Initiative ergreift, kann an der Beziehung arbeiten und […]
Auf dem Weg in den Untergang – wenn Kinder drogensüchtig werden
In den letzten Jahren ist der Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen nachweislich gestiegen. Schlimmer ist das sinkende Einstiegsalter. Heutzutage greifen immer mehr jüngere Kinder zu den ersten Drogen. Die Ursachen sind ganz verschieden. Aber Eltern müssen ihrem Kind nicht hilflos beim Untergang zusehen. Wie genau sie sich verhalten können, wenn sie eine Drogensucht bei ihren […]