Bewegungsmangel, Übergewicht und einseitige Belastung verursachen bei vielen Menschen Rückenschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig und so kann auch die unterschätzte psychische Überlastung das Risiko für Rückenschmerzen steigern. Meist führen die genannten Auslöser zu schmerzhafter Muskelverspannung im Schulter- und Nackenbereich sowie im Rücken und schränken die Lebensqualität der Betroffenen ein. Wer Rückenschmerzen vorbeugen und nie mehr […]
Tipps für einen besseren Schlaf
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Schlaf dient dem Körper zur Regeneration. So gelingt es, am nächsten Tag wieder energiegeladen in den Tag zu starten und neue Aufgaben zu meistern. Doch viele Menschen leiden unter regelmäßigen Unterbrechungen des Schlafes oder kommen gar nicht erst zum Einschlafen. Schuld daran, ist nicht immer das […]
Rückenfreundliche Schulranzen: Hierauf sollten Eltern beim Kauf achten
Der Schulranzen ist für Kinder ein jahrelanger täglicher Begleiter. Umso wichtiger ist es darauf zu achten, dass der Schulranzen so konstruiert ist, dass er auf Dauer keine Schäden an den Rücken der Kinder hinterlässt. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, worauf bei der Auswahl des Schulranzens geachtet werden sollte, um Langzeitfolgeschäden zu vermeiden. Checkliste: Hierdurch zeichnet […]
3D Spacecurl – Hilfe im Kampf gegen Rückenschmerzen
Im Kampf gegen den Rückenschmerz steht neben Massage, Physiotherapie und Schmerzmitteln ein neues Therapiekonzept zur Verfügung. Mit Hilfe eines Trainingsgerätes das ursprünglich für das Training von Jetpiloten entwickelt wurde, ist erstmals ein dreidimensionales Training der wichtigsten Muskelgruppen des Bewegungsapparates möglich. Einer der Gründe für die verminderte Leistungsfähigkeit von Patienten mit chronischem Rückenschmerz ist die funktionelle Atrophie der Muskulatur. Bei Bewegungen […]
Rücken stärken mit Gesäß- und Bauchmuskulatur
Der Slogan „ein starker Rücken kennt keinen Schmerz“ ist wohl einer der bekanntesten Werbesprüche für ein Rückenschulungsprogramm. Die Volkskrankheit Rückenschmerzen oder wie Ärzte häufig diagnostizieren LWS-/ BWS- oder HWS-Syndrom bzw. Lumbalgie oder Ischialgie ist für einige Arbeitnehmer eine Alltagsbegleiterscheinung. Dieser kurze Artikel erklärt den Zusammenhang von Muskulatur und nervaler Irritation und geht speziell auf das […]