Mitten im Winter und der kalten dunklen Jahreszeit stellt uns unser Immunsystem wie jedes Jahr auf die Probe. Aber wir können etwas für unser Immunsystem tun. Hier ein paar wichtige Tipps von Frau Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Räume ausreichend Luftfeuchtigkeit haben. Ausgetrocknete Schleimhäute sind anfälliger auf Infekte. Waschen Sie immer […]
Tipps für einen besseren Schlaf
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Schlaf dient dem Körper zur Regeneration. So gelingt es, am nächsten Tag wieder energiegeladen in den Tag zu starten und neue Aufgaben zu meistern. Doch viele Menschen leiden unter regelmäßigen Unterbrechungen des Schlafes oder kommen gar nicht erst zum Einschlafen. Schuld daran, ist nicht immer das […]
Luftbefeuchter für Wohnräume: 7 Situationen, in denen dies sinnvoll sein kann
Im Winter führt trockene Heizungsluft bei vielen Menschen zu trockenen Augen, trockener Nasenschleimhaut und Kopfschmerzen. Die Anfälligkeit für Erkältungen steigt bei geringer Luftfeuchtigkeit an. Experten empfehlen für die Raumluft deshalb eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent. Moderne Gerätschaften wie Luftbefeuchter sind in verschiedenen Varianten verfügbar und erhöhen die Luftfeuchtigkeit in Räumen aller Art. Für […]