Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gesund durch die restlichen Wintermonate

© dinostock - fotolia.com
© dinostock – fotolia.com

Mitten im Winter und der kalten dunklen Jahreszeit stellt uns unser Immunsystem wie jedes Jahr auf die Probe. Aber wir können etwas für unser Immunsystem tun. Hier ein paar wichtige Tipps von Frau Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin:

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Räume ausreichend Luftfeuchtigkeit haben. Ausgetrocknete Schleimhäute sind anfälliger auf Infekte. Waschen Sie immer Ihre Hände, wenn Sie außer Haus waren. Vermeiden Sie das Reiben der Augen, da die Augenschleimhaut eine häufige Eingangspforte für Keime ist.

Gesunde Ernährung ist wichtig

Die Grundlage für ein gesundes Immunsystem ist eine gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und genügend Schlaf.

Günstig wirken sich im Winter wärmende Speisen wie Suppen, Eintöpfe, schärfer gewürzte Speisen und Tee auf den Energiehaushalt des Körpers aus. Wenn Sie einmal so richtig durchgefroren sind, lässt Ingwertee mit Honig und Zitrone die Kälte aus Ihren Knochen verschwinden.

Gerade ein Mineralstoff- (Zink, Selen, Eisen und Kupfer) und Vitamindefizit (Vitamin C, Vitamin B6, B12, Vitamin D) macht sich im Winter schnell in einer gesteigerten Infektanfälligkeit bemerkbar. Die für den Winter erforderlichen Vitamine und Mineralstoffe finden sich in folgenden Nahrungsmitteln: Kohlarten (Grünkohl, Blumenkohl, Rosenkohl…), Sauerkraut, Möhren, Rote Beete, Lauch, Paprika, Bohnen, Knoblauch, Avocados, Spinat, Feldsalat, Sanddorn, Kiwi.

Ein wirklich potenter Versorger für Vitamin C ist der Sanddorn. Sanddornsaft über Ihren Frühstücksquark, angereichert mit Leinöl ist ein exzellenter Start in einen gesunden Tag. Das Leinöl spielt dabei meines Erachtens eine nicht unerhebliche Rolle, da es die beste Quelle für ungesättigte Fettsäuren ist.

Vitamin B6 findet sich in Kohlarten, Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Bananen.Vitamin B12 findet sich in Fleisch, Fisch und fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut.


…und jeden Tag an die frische Luft!


Neuere Studien geben Hinweise darauf, dass der Lichtmangel im Winter mitverantwortlich für die Infektanfälligkeit sein kann. Mit Hilfe der UVB-Strahlen der Sonne bildet der Körper aus Cholesterol Vitamin D. Wissenschaftler, wie der Epidemologe Edgar-Hope-Simpson und John Cannell, vermuten einen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und Infektanfälligkeit.

Da hatten unsere Mütter und Großmütter wohl doch recht, wenn Sie uns auch bei vermeintlich schlechtem Wetter an die frische Luft geschickt haben. Gehen Sie also  jeden Tag 30 Minuten bei Tageslicht spazieren.

Sie können Vitamin D auch über Ernährung zuführen. Fetter Fisch (Thunfisch, Sardinen, Hering, Makrelen), Eier, Champignons und Käse sind wichtige Quellen für Vitamin D.

Wenn das nicht möglich ist, oder Sie genau wissen möchten, wie Ihr Vitamin D Status ist, lassen Sie ihn im Serum bestimmen.

Die Einnahme von Vitamin D ist für alle Menschen nötig, die nicht spazieren gehen können oder wollen, die sich schlecht ernähren oder keinen Fisch oder Milchprodukte vertragen.

Eine optimale Versorgung mit den Mineralstoffen Zink und Selen ist unverzichtbar für ein funktionierendes Immunsystem. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie optimal mit Mineralstoffen versorgt sind, lassen Sie eine Vollblutbestimmung durchführen.

Meist besteht ein Mangel an Zink und Selen. Wenn Sie ein Zinkpräparat einnehmen möchten, achten Sie darauf ein Monopräparat einzunehmen. Wenn Sie an Einschlafstörungen leiden, sollten Sie Zink vor dem zu Bett gehen einnehmen, da es eine entspannende Wirkung hat. Bei Selen sollten Sie ein Natriumselenit-Präparat wählen, da Selenmethionin schlechter verstoffwechselt wird. Selen sollte nicht gleichzeitig mit Vitamin C eingenommen werden
(1 Stunde Abstand einhalten).

Besprechen Sie immer die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen mit Ihrer / Ihrem Heilpraktikerin / Heilpraktiker oder Ihrer / Ihrem  Ärztin / Arzt. So gehen Sie kein Gesundheitsrisiko ein und können individuell auf Ihre Bedürfnisse reagieren und dosieren.

Kommen Sie gesund durch die restlichen Wintermonate!

Redaktion: Dr. Annette Pitzer, Heilpraktikerin
Bild: fotolia.de

Kategorie: Aktuell, Ernährung, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Kochen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Ernährung, Fisch, frische Luft, Gesundheit, Immunsystem, Luftfeuchtigkeit, Schlaf, Vitamine, Winter

Comments

  1. Mineralstoff meint

    17. Februar 2023 at 15:05

    Mineralstoff ist ein Muss im Winter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden