Wenn draußen Minusgrade herrschen, laufen Heizungen auf Hochtouren – und das hat Folgen: Die Luft im Raum wird trocken, die Schleimhäute gereizt, und nicht selten leidet sogar die Schlafqualität. Viele Menschen spüren im Winter ein anhaltendes Kratzen im Hals, trockene Haut oder brennende Augen. Ursache ist oft ein zu niedriger Wert der Luftfeuchtte in den […]
Luftbefeuchter für Wohnräume: 7 Situationen, in denen dies sinnvoll sein kann
Im Winter führt trockene Heizungsluft bei vielen Menschen zu trockenen Augen, trockener Nasenschleimhaut und Kopfschmerzen. Die Anfälligkeit für Erkältungen steigt bei geringer Luftfeuchtigkeit an. Experten empfehlen für die Raumluft deshalb eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent. Moderne Gerätschaften wie Luftbefeuchter sind in verschiedenen Varianten verfügbar und erhöhen die Luftfeuchtigkeit in Räumen aller Art. Für […]