Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Fasten – ein altes Heilmittel wird neu entdeckt

© Hetizia – Foolia.com

Die Fastenzeit – seit Jahrhunderten das vierzigtägige religiöse Vorbereitungsritual vor der Osterzeit, für viele Menschen eine Möglichkeit, den Körper von Giftstoffen zu reinigen und abzunehmen, für Mediziner lange Zeit nichts anderes als Humbug, der dem menschlichen Körper mehr schadet als Gutes tut. Doch neueste medizinische Erkenntnisse haben bewiesen, dass Fasten einen äußerst positiven Einfluss auf Körper und Geist haben kann und in bestimmten Fällen Krankheiten vorbeugen oder sogar effektiv bei der Heilung unterstützend wirken kann. Tipps vom Experten erklärt, warum die Zeit der Enthaltsamkeit so gesund ist und welche neuen Erkenntnisse sogar Wissenschaftler zum Staunen bringen.

Inhalt:

Der Ursprung des Fasten
Der positive Einfluss des Fasten auf unsere Körpersysteme
Fasten als Diät?
Welche Fasten-Möglichkeiten gibt es?
Was ist Autophagie?
Bei welchen Krankheiten ist Heilfasten sinnvoll?
Fasten – das Allheilmittel?

Das Fasten, galt als tage- oder sogar wochenlange Tortur der Enthaltsamkeit, die für viele Menschen nichts anderes als ein Albtraum war und dessen gesundheitsfördernder Effekt von Ärzten allerhöchstens belächelt wurde und in der selben Kategorie landete wie Wassertreten oder Aderlass. Doch neueste medizinische Forschungen haben gezeigt, dass die Wirkung des Fastens in unseren Genen verankert ist und einen überaus positiven Effekt bei der Vorbeugung und der Heilung vieler Krankheiten wie Rheuma, Migräne, Bluthochdruck, Diabetes 2, Arthritis oder sogar Krebs haben kann. Und es haben sich in den letzten Jahren neue Möglichkeiten des Fastens ergeben, die leicht in das Alltagsleben zu integrieren sind.

Der Ursprung des Fasten

© dima_pics – Fotolia.com

Unsere Gene haben sich in den letzten Zehntausenden von Jahren nicht verändert. Ein großer Vorteil für das moderne Heilfasten. Die Menschen früher haben nicht regelmäßig gegessen. Essen gab es nach einer erfolgreichen Jagd oder Ernte. Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings gingen die Nahrungsmittel zu Ende. Den Menschen blieb nichts anderes übrig, als den Gürtel enger zu schnallen, also zu fasten. Dieses biologische Fastenprogramm ist in unseren Genen gespeichert“, erklärt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Berliner Charité, in dem BR 2-Bericht „Heilen durch Fasten – Neue Ansätze in der Therapie“ Das Fasten ist also ein ganz normaler Vorgang im Leben eines Menschen, sein Körper hat sich darauf eingestellt. Und das kommt uns bis heute zu Gute. Denn der moderne Mensch isst regelmäßig und so viel er will. Und das kann den Körper belasten. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass der Entzug von Kalorien für eine bestimmte Zeit einen positiven Effekt auf unsere Körpersysteme hat.


Der positive Einfluss des Fasten auf unsere Körpersysteme

Die Verdauung verlangt dem menschlichen Körper viel Energie ab. Körpersysteme wie das Immunsystem oder das Blutsystem werden dadurch überlastet. Wird die Nahrungs- und Kalorienzufuhr reduziert oder gestoppt, hat der Körper mehr Energie zur Verfügung, die er anderswo sinnvoll einsetzen kann, zum Beispiel bei Entzündungen, hormonellen Vorgängen oder in der Darmflora. Dieser gesunde und positive Effekt macht sich schnell bemerkbar. Rheumapatienten berichten bereits nach zwei bis drei Tagen Fastenzeit, dass die Schmerzen geringer werden, der Bluthochdruck kann ebenfalls nach ein paar Tagen des Fastens deutlich sinken. Selbst psychische Erkrankungen wie Depressionen können durch gezieltes Fasten verbessert werden.


Fasten als Diät

Ein weiterer schöner Nebeneffekt ist, dass man auf gesunde Art abnehmen kann. Fasten sollte nicht als Diät verstanden werden, dennoch gibt es den angenehmen Nebeneffekt, dass man dabei deutlich und gesund Gewicht verliert. Eine Gewichtsabnahme beim ersten Heilfasten von bis zu 10 Kilogramm ist keine Seltenheit. Weiterhin interessant ist auch, dass viele Personen anschließend in der Lage sind das reduzierte Gewicht gut beizubehalten.


Welche Fasten-Möglichkeiten gibt es

Buchinger Heilfasten

© Johanna Mühlbauer – Fotolia.com

Auf den deutsche Arzt Dr. Otto Buchinger gründet die wohl bekannteste Art des Fastens. Nach einer nicht komplett verheilten Mandelentzündung litt der Arzt unter starker Arthritis. Nichts konnte ihm helfen, bis er eine Fastenkur machte. Von dem Erfolg dieser Kur war er so begeistert, dass er sich auf das Fasten spezialisierte und das Heilfasten nach der Methode von Buchinger erfand. In einem Zeitraum von 5 Tagen bis zu vier Wochen darf der Fastende keine feste Nahrung zu sich nehmen. Erlaubt sind Wasser, Säfte oder Gemüsebrühe. Insgesamt 400 Kalorien pro Tag darf der Patient zu sich nehmen.

Dr. Otto Buchinger begründete mit seiner Idee das Heilfasten. Er war es auch, der zum ersten Mal vom Entschlacken des Körpers beim Fasten sprach. Eine Theorie, die von Wissenschaftlern und Ärzten allenfalls belächelt wurde. Zu Unrecht, wie sich herausstellte. 2016 bekam der japanische Wissenschaftler und Zellbiologe Yoshinori Ohsumi vom Tokyo Institute of Technology den Nobelpreis verliehen für seine Forschung im Bereich vom Abbau- und Recyclingprozessen in menschlichen Zellen. Hierbei handelt es sich nun nachweislich genau um den Vorgang, der während des Fastens als „Entschlacken“ bezeichnet wird und der den gesundheitsfördernden Effekt des Heilfastens ausmacht.

Das Heilfasten nach Buchinger ist jedoch nicht für jeden geeignet. Menschen mit wenig Gewicht, Blutarmut, Tuberkulose, Niereninsuffizienz oder einem Herzleiden sollten kein Buchinger Heilfasten durchführen. Außerdem ist diese Art des Heilfastens nicht ganz einfach in das alltägliche Leben zu integrieren.

Periodisches Fasten, Intervallfasten

© juefraphoto – Fotolia.com

Von Fasten hatte man in Amerika vor einigen Jahrzehnten noch nichts gehört. Dementsprechend vorurteilsfrei gingen die US-Ernährungsforscher an das Thema Heilfasten heran. Statt wochenlanges Darben und Fasten erfanden sie das periodische (intermittierende) Fasten oder Intervallfasten. Das Prinzip ist einfach, effektiv und trotz der neuen Entdeckung irgendwie sehr traditionell.

Beim Intermittierenden Fasten wird in regelmäßigen Abständen einfach eine Mahlzeit, entweder Frühstück oder Abendessen, weggelassen. Der Körper bekommt 14 bis 16 Stunden keine Nahrung zugeführt. Tee oder Kaffee ist erlaubt. Allerdings ohne Milch und Zucker. Durch längere Anwendung des Intervallfastens stellt sich das Hormonsystem um, der Körper merkt sich also seine Nahrungspause und die Zellen und Körpersysteme stellen sich darauf ein. Der positive Effekt des periodischen Fastens ist immens und ebenso erfolgreich wie das klassische Fasten. Denn auch beim periodischen Fasten stellen sich die Zellen und die Körpersysteme auf die kalorienarme Zeit ein und beginnen mit der Umorientierung, das heißt, sie versuchen ihren Energiebedarf, der nicht mehr durch die zugeführte Nahrung gestillt wird, von Innen heraus zu sättigen. (siehe Kapitel Autophagie). Das wiederum führt dazu, dass Entzündungen, hormonelle Missstände oder andere Erkrankungen von den Zellen bekämpft werden. Das Intervallfasten ist einfach anzuwenden und leicht in das alltägliche Leben zu integrieren. Allerdings sollte auch hier, wie bei allen Fastenformen, ein Arzt die Fastenzeit überwachen. Und auch die Zeit des Intervallfastens sollte auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt sein.

Eine wirklich neue Idee ist das Intervallfasten übrigens nicht. Immerhin deutet das englische Wort Breakfast – also Fastenbrechen – darauf hin, dass die Menschen früher bereits wussten, wie periodisches Fasten funktioniert.


Was ist Autophagie

© crevis – Fotolia.com

Der Begriff Autophagie stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „sich selbst verzehren“. Und genau das geschieht in den Zellen und dem Körper während des Heilfastens. Je älter der Körper ist, umso mehr Schadstoffe haben sich im Körper angesammelt. Und die können Krankheiten erzeugen. Bei Erkrankungen wie Arthritis oder Krebs belasten „schlechte“ oder entzündliche Zellen den Organismus und machen krank. Während des Fastens ernährt sich die Zelle von innen. Gibt es keinen Nachschub mehr, verdaut sie alles, was nicht unbedingt notwendig ist. Es wird, kurz gesagt, der ganze Müll des Körpers in einen Beutel gepackt und als Nahrungsquelle der Zelle verwendet. Dazu gehören eben auch schädliche Zellen, Entzündungsherde und ähnliches. Sie werden sprichwörtlich aufgefressen und verdaut – damit unschädlich gemacht. Die Autophagie ist somit ein absolut perfekter Recyclingprozess.


Bei welchen Krankheiten ist Heilfasten sinnvoll

Diabetes 2:

Bei Diabetes ist der Stoffwechsel einer Zelle gestört. Ausschlaggebend dafür ist das Hormon Insulin, das von Körper selbst in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Funktioniert das Zusammenspiel von Zelle und Insulin nicht mehr, bleibt Zucker im Blut übrig. Das wiederum registriert die Bauchspeicheldrüse und reagiert darauf mit erhöhter Insulinproduktion. Diese Dauerbelastung überlastet die Drüse, sie kann nicht mehr ausreichend Insulin produzieren und der Patient ist gezwungen sich selbst Insulin zuzuspritzen. Jetzt kommt das Fasten ins Spiel. Durch das Fasten wird die Zelle Insulin sensitiver, der Zucker wird besser transportiert. In der Folge kann die Einnahme der Medikamente reduziert werden. Das funktioniert jedoch hauptsächlich kurz nach Beginn der Krankheit Diabetes. Generell steht aber fest, dass Intervallfasten oder Heilfasten Diabetes 2 vorbeugen kann.

Bluthochdruck, Rheuma, Arthritis

Bei all diesen Krankheiten zeigen sich bereits wenige Tage nach Beginn des Fastens erste positive Effekte für den Patienten. Der Blutdruck sinkt, die Schmerzen werden weniger, die Bewegungsfähigkeit steigt. Diese positiven Entwicklungen bleiben auch nach der Fastenzeit lange erhalten.

Tumorerkrankungen/Chemotherapie

© catherinelprod – Fotolia.com

Natürlich kann Fasten kein Heilmittel bei Krebserkrankungen sein. Aber es kann den Kampf gegen Krebs wesentlich fördern. Denn auch hier werden beim Fasten natürlich auch die schädlichen Zellen von den gesunden Zellen entsorgt. Während einer Chemotherapie leiden viele Patienten unter erheblichen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Entzündungen der Schleimhäute oder Durchfall. Der US-Arzt Prof. Valter Lango ließ seine Patienten vor einer Chemotherapie zwei bis drei Tage fasten. Bei den meisten Patienten traten die oben erwähnten Nebenwirkungen weit seltener und in abgemilderter Form auf. Denn im Gegensatz zu einer erkrankten Zelle kann eine gesunde Zelle während des Fastens auf innere Ernährung umschalten. Sie macht dicht. Eine Tumorzelle kann das nicht. Sie ist folglich durch die aggressive Chemotherapie schnell angreifbar und wird zerstört.


Fasten – das Allheilmittel?

Nein! Nicht alle Krankheiten können mit dem Heilfasten kuriert werden, nicht bei allen Erkrankungen ist Fasten hilfreich. Und jede Fastenkur sollte unbedingt von einem Arzt begleitet werden. Denn wer falsch fastet, der fügt seinem Körper mehr Schaden zu als Nutzen. Doch Dank neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse ist klar bewiesen worden, dass Fasten nichts mit einem Placeboeffekt zu tun hat, stattdessen nachweislich gesundheitsfördernd und heilend wirkt. Außerdem kann Heilfasten psychische Störungen verbessern, den Darm, also das Zentrum unseres Immunsystems, beruhigen und sogar die Sinne wie Geschmack oder Geruch schärfen. Warum also nicht in regelmäßigen Abständen einfach auf ein paar Mahlzeiten und Genussmittel verzichten. Der Körper wird es einem danken.


„Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“

Hippokrates, (460 bis etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«


Weitere interessante Infos zum Thema:
fairberaten.net
intervall-fasten.net

Redaktion: Patricia Hansen

Impressum: www.tipps-vom-experten.de
Herausgeber: Walter Braun e.K., Kirchenstraße 79, 81675 München,
Tel. (089) 45 07 97 25, Fax (089) 45 07 97 75, E-Mail: wb@tivex.de

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher
Genehmigung des Herausgebers.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Der Darm, ein völlig unterschätztes Organ

Quiz: Bewusste Ernährung steigert unsere Lebensqualität

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Risiko Gentechnologie: Essen wir uns krank?

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Entgiftung, Ernährung, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Gesundheitsprobleme, natürliche Heilmethoden Stichworte: Arthrose, Behandlung, Diabetes, Ernährung, Fasten, Gesundheit, Immunsystem, Schmerzen

Comments

  1. Birte Maurer meint

    16. März 2020 at 14:01

    Eine Freundin von mir schwärmt vom Intervallfasten und ich überlege auch schon eine Weile ob ich es mal versuchen sollte. Interessant finde ich, dass selbst psychische Erkrankungen wie Depressionen durch gezieltes Fasten verbessert werden können. Außerdem finde ich es gut zu wissen, dass man mit dem sogenannten Heilfasten auch bis zu 10kg abnehmen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden