Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Bewusste Ernährung steigert unsere Lebensqualität

vegetables-791892_pixabay-700p
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper, wusste bereits der römische Dichter Juvenal vor knapp zweitausend Jahren zu berichten. An der Erkenntnis hat sich bis heute nicht viel geändert, an dem Weg dahin allerdings schon. Vor allem die Frage der richtigen Ernährung sorgt immer wieder für einige Missverständnisse und Irritationen. Makrobiotisch, vegan, Rohkost oder die „Five-A-Day“-Regel – unzählige Ernährungsratgeber verbuchen den richtigen Weg zum gesunden Körper für sich. Doch was ist wirklich dran an den Experten-Tipps zur richtigen Ernährung? Dieses Quiz verrät es Ihnen…

Schön war die Zeit, als man noch essen konnte, was man wollte ohne kurz darauf in Reue versinken zu müssen. Dem Schweinsbraten folgte ungezwungen ein Schokoladenkuchen. Der Salat und die Obstschale wurden ohne schlechtes Gewissen beflissentlich ignoriert. Und wenn es mal wieder eine Tasse Kaffe – oder auch ein Bier – zuviel geworden ist, ließ man sich deshalb auch keine grauen Haare wachsen. Vorbei die schöne Zeit der hemmungslosen Schlemmerei. Und das liegt nicht nur am zunehmenden Alter. Beinahe täglich sind Horrormeldungen über falsche Essgewohnheiten der Bundesbürger und deren weitreichenden gesundheitlichen Konsequenzen in den Medien zu lesen, beinahe täglich kommen Experten zu neuen Erkenntnissen, was unser täglich Brot für Auswirkungen auf unseren Körper hat. Und nicht selten erobern die sensationellsten Ernährungstipps das Internet – nur um wenige Monate später als völlig falsch geoutet zu werden. Was letztendlich bleibt, sind ein paar Grundregeln, die, einigermaßen konsequent verfolgt, ganz leicht zu einem gesunden Wohlbefinden führen.

Zum Beispiel die von vielen Menschen so gefürchteten Kohlenhydrate. Im Vorreiterland Amerika gibt es kaum noch Produkte, die nicht „Low Carb“, also wenig kohlenhydratreich sind. Trotzdem nimmt die Anzahl der Menschen dort, die unter extremen Übergewicht leiden ständig zu. Neueste Studien zeigen, dass über 40 Prozent der US-Bürger fettleibig sind. In Deutschland sind es „nur“ 20 Prozent – bis jetzt. Trotzdem sind die gefürchteten Kohlehydrate eigentlich gut für unseren Organismus. Es handelt sich dabei um nichts anderes als Kohlenstoffatome, Saccharide, oder anders ausgedrückt: um Zucker. Und den braucht der menschliche Körper zur Energiegewinnung. Kohlenhydrate einfach weglassen, bedeutet also nur, dem menschlichen Motor den Sprit abzudrehen. Viel wichtiger ist es, welche Kohlenhydrate man zu sich nimmt. In Vollkornbrot, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse finden sich hauptsächlich langsam aufzuspaltende Kohlehydrate. In Weißmehl, Süßigkeiten oder Cola herrschen die leicht verfügbaren Kohlehydrate vor. Die werden im Darm wesentlich leichter aufgenommen. Außerdem signalisiert der Körper bereits nach kurzer Zeit erneut ein Hungergefühl. Klar, denn sämtliche Stoffe wurden in Blitzgeschwindigkeit verarbeitet. Der Griff zur nächsten Leckerei ist vorprogrammiert. Und in kürzester Zeit vermehren sich so die Pfunde, egal ob „Low Carb“ oder nicht. „Gute“ Kohlenhydrate halten unseren Organismus auf Trab, den Körper schlank und fit. Deshalb: Statt ein Weißmehlbrötchen lieber ein Vollkornbrot zum Frühstück servieren, statt der Schlachtplatte einen frischen Salat oder Gemüseauflauf bestellen. Und wer bei abendlichen Fernsehen etwas zu knabbern braucht, sollte statt in die Chips-Tüte besser zu Karottenstücken greifen.

Ebenfalls in Verruch gekommen ist der zweite Grundnährstoff, das Fett. Gleich im Voraus gesagt: ohne Fett geht es nicht. 60 Gramm davon sollte ein Mensch täglich zu sich nehmen. In der Realität sieht das leider anders aus. Durchschnittlich 130 Gramm Fett isst ein Deutscher täglich. Kein Wunder also, dass unliebsame Speckröllchen keine Seltenheit sind. Fett ist nicht nur ein Energielieferant, sondern transportiert fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K. Von den gesättigten Fettsäuren, die sind vor allem in Butter, Fleisch, Margarine etc. enthalten sollte man möglichst die Finger lassen. Bei ungesättigten Fettsäuren – zum Beispiel Olivenöl, Nüsse, Avocado, Fisch – darf es ruhig ein wenig mehr sein. Das Beste dabei: ungesättigte Fettsäuren, auch Linolensäure genannt, machen schlank, weil sie die Bildung neuer Fettzellen verhindert. Eine Faustregel besagt übrigens, dass zweimal wöchentlich Seefisch auf den Teller sollte.

60 Gramm Fett täglich klingt zwar nach viel. Doch wenn man sich verdeutlicht, dass bereits eine Handvoll Erdnüsse, ein Hamburger oder ein paniertes Schnitzel beinahe die komplette Tagesration Fett beinhaltet, sieht das gleich ganz anders aus. Mit Fett sollte man also sparen, wo man kann. Weniger Öl für die Salatsoße, statt Butter Frischquark aufs Brot und lieber an der Kühltheke zum Fisch statt zum Schweinsbraten greifen.

Der menschliche Körper besteht aus Proteinen, auch Eiweiß oder Aminosäuren genannt. Kein Wunder also, dass genau dies der dritte lebensnotwenige Nährstoff ist, den der Organismus braucht. Zu finden ist Eiweiß in Fleisch, Hülsenfrüchte und natürlich in Milchprodukten. Eine Faustregel besagt, dass ein erwachsener Mensch 1 Gramm Eiweiß pro Kilo Lebengewicht täglich zu sich nehmen soll. Bei einem 80 Kilo-Mann wären dass also 80 Gramm. Weit höher liegt der Bedarf bei Schwangeren oder Leistungssportlern. Da dürfen es ruhig 2 Gramm pro Kilo Körpergewicht sein. Vegetarier, also Menschen, die kein Fleisch essen, müssen bei ihrer Nahrungsmittelauswahl genau aufpassen um keine Mangelerscheinung zu bekommen. Die meisten Aminosäuren befinden sich in tierischem Eiweiß wie Fleisch, Fisch, Milch und Eiern. Hülsenfrüchte und Getreide enthalten zwar auch Aminosäuren, müssen jedoch richtig kombiniert werden damit der Organismus ausreichend versorgt wird.

Die DGE, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, fordert übrigens 400 bis 700 Gramm Obst und Gemüse am Tag zu essen. Am besten auf fünf Mahlzeiten am Tag verteilt – die „Five-A-Day“-Regel. Einige Experten raten sogar dazu, das gesunde Grünzeug als Rohkost zu verspeisen. Rohkost ist vitamin- und ballaststoffreich. Allerdings auch schwer verdaulich und belastet den Organismus sehr.

Wie gesund die Ernährung ausfällt, ist also jedem selbst überlassen. Sich gesund zu ernähren, ist eigentlich gar nicht schwer. Doch eins sollte dabei nie vergessen werden: Wenn der Genuss zu kurz kommt, schmeckt das gesündeste Essen nicht! Guten Appetit!

Bild: pixabay.de


Quiz

 Haben Sie gut aufgepasst? Und nun zum Quiz! Hier können Sie Ihr Wissen zum Thema „Ernährung“ testen. Viel Spaß dabei!

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Haben Sie gut aufgepasst? Und nun zum Quiz! Hier können Sie Ihr Wissen zum Thema „Ernährung“ testen. Viel Spaß dabei!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Wie viel Gramm Fett sollte ein Mensch täglich zu sich nehmen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Was bedeutet die „Five-A-Day“-Regel?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Wo sind Aminosäuren enthalten?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Welches Nahrungsmittel macht schlank?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Wie viel Prozent der Deutschen leiden unter Fettleibigkeit?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Was ist in Kohlehydraten enthalten?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Was ist ein Vegetarier?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Wie viel Gramm Obst und Gemüse sollte ein Mensch täglich zu sich nehmen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    In welchen Nahrungsmitteln sind ungesättigte Fettsäuren zu finden?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Was bedeutet „Low Carb“?

    Korrekt

    Inkorrekt

Kategorie: Abnehmen, Aktuell, Ernährung, Gesundheit | Fitness | Aussehen, quiz, Wissensquiz Stichworte: Ernährung, Gesundheit, Körper

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden