Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

schön-frau-spiegel-fotolia-700-1467885603778Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal um ihren Körper, ein Hauch von Röte zeichnet sich auf ihren hellen Wangen ab und verführerisch lassen sich die perfekten Kurven ihres reizvollen Körpers erkennen. Bei dieser Beschreibung handelt es sich nicht um ein bekanntes Supermodel unserer Zeit. Diese schöne Frau lebte vor über 500 Jahren in Italien und ging als Venus von Botticelli in die Kunstgeschichte ein. Doch was macht ihre Schönheit aus, lässt sich Attraktivität messen und welchen Einfluss hat die Schönheit auf unser Leben, unser Lieben und unseren Erfolg? Weit mehr, als man annehmen könnte. Tipps vom Experten hält der Schönheit den Spiegel der Wahrheit vor. 

Inhalt

  1. Was ist Schönheit?
  2. Bei Frauen zählen die vollen Lippen, bei Männern die Größe
  3. Welchen biologischen Sinn hat Schönheit
  4. Vorteil Schönheit bei Karriere, Freunden und vor Gericht
  5. Schönheitswahn – der ganz normale Wahnsinn
  6. Der Body-Maß-Index
  7. Das Millionengeschäft mit dem Schönheitswahn
  8. Kein Sex wegen Schönheitsmakel
  9. Männer mögen keine perfekte Frau
  10. Glücklichere Beziehung wenn er schöner ist
  11. „Ich fühl mich schön!“ – mit diesen Tipps klappt’s garantiert
  12. Schluss mit der Schönheitssklaverei

Was ist Schönheit

bin-ich-schoen-2Wahre Schönheit, bzw. das Empfinden von wahrer Schönheit lässt sich nicht leicht definieren. Schaut man sich Bilder des berühmten barocken Malers Rubens an, so werden die wenigsten Betrachter die fülligen Frauen darauf als extrem schön deklinieren. Auch spargeldünne Models wie Twiggy aus den 1960er Jahren werden nicht mehr als attraktiv und anziehend gewertet.

Das bedeutet also, dass jede Zeit und jede Epoche sein eigenes Schönheitsideal hat, das von den Menschen als attraktiv empfunden wurde. Dabei passt sich auch die Mode dem gegenwärtigen Schönheitsideal an. Zu Zeiten Twiggys waren eher burschikose Silhouetten en vogue, in Rubens’ Zeitalter kleideten sich die Frauen eher in wallenden Stoffen, die ihre Körper sanft umspielten. Wer einen Überblick über die heutige Mode gewinnen will, kann sich auf Seiten wie Spot-A-Shop umsehen, auf denen Angebote aus den unterschiedlichsten Online-Shops in Deutschland gesammelt werden. Dabei wird deutlich: Das Phänomen Mode hat hauptsächlich gesellschaftliche, manchmal jedoch auch subjektive Hintergründe. Bei Rubens gehen Experten zum Beispiel davon aus, dass er einen Hang zu molligen Frauen hatte.

Andererseits galten Frauen mit ein paar überflüssigen Pfunden auf den Rippen damals sehr wohl als attraktiv, da sie mit ihren Rundungen Reichtum und Fortpflanzungsfähigkeit signalisierten. Kein Wunder, da die Gesellschaft von damals immer wieder von Seuchen, Pest oder Kriegen gemartert wurden. Und wo Menschen ständig von Hungerstod bedroht waren galt das Pfundige eben als Schönheitsideal.

Bei Frauen zählen die vollen Lippen, bei Männern die Größe

bin-ich-schoen-2Allerdings gibt es noch mehr Signalpunkte, die von jeher als schön empfunden wurden. Zum Beispiel die Haut. Je glatter und faltenloser sie ist, umso attraktiver wirkt der Mensch. Bei Frauen wirken volle Lippen sehr anziehend. Das weibliche Hormon Östrogen lässt die Lippen in der Pubertät voller werden und das wiederum ist ein Zeichen für Geschlechtsreife.

Andererseits werden Frauen mit kindlichen Gesichtern, also große Augen, hohe Stirn und niedrige Kieferpartie von Männern als attraktiv wahrgenommen. Bei Männern spielt die Körpergröße eine entscheidende Rolle. Je größer er ist, umso mehr Verehrerinnen wird er wahrscheinlich haben. Aber auch ein markantes Kinn, hervorstehende Wangenknochen und schmale Wangen tun seiner Attraktivität keinen Abbruch.

In den 1990er Jahren wurde die „Waist-to-Hip-ratio“ entwickelt, eine Formel, die das Verhältnis von Taillen- zu Hüftumfang misst und von dem US-Evolutionspsychologen Devendra Singh entdeckt wurde. Das optimale Schönheitsmaß war damit ein Verhältnis von 0,7. Ob diese Formel tatsächlich stimmt, ist von Wissenschaftlern nicht geklärt. Klar ist jedoch, dass bis heute schlankere Menschen mit ausgewogenen Proportionen (der Goldene Schnitt) am leichtesten als schön von ihren Mitmenschen empfunden werden.

Welchen biologischen Sinn hat Schönheit

bin-ich-schoen-3>Die Antwort ebenso sinnig wie einfach: Wer schön ist zeigt damit seinem potentiellen Sexualpartner, dass er/sie gute Gene hat. Diese „Gute-Gene-Hypothese“ ist nicht nur bei den Menschen bekannt. Auch die Tiere greifen zu diesem Trick um für potentielle Partner attraktiv zu wirken und schneller als Sexualpartner ausgesucht zu werden. Bestes Beispiel dafür ist der Pfau. Der bunt schillernde Pfauenschwanz mit seinen zahlreichen Farben und Zeichnungen wirkt nicht nur für das menschliche Auge beeindruckend und schön.

Auch das Pfauenweibchen lässt sich von so viel stolzer Pracht beeindrucken. Auch die Symmetrie des Körperbaus, von Forschern auch „Entwicklungsstabilität“ genannt, ist ausschlaggebend. Wäre der Pfau krank oder hätte schlechte Gene, könnte er seinen Schwanz nicht so kraftvoll und beeindruckend tragen. Vergleichbar zu diesem Schwanz sind bei den Frauen die Brüste. Sie sind symmetrisch angelegt. Verfügen sie zudem noch über Festigkeit und Größe, werden sie von den Männern als attraktiv angesehen. Aber Vorsicht: Zu viel des Guten wäre kontraproduktiv. Zuviel Oberweite kann zum Beispiel dazu führen, dass die Frau unter Rückenschmerzen leidet oder sogar schwerwiegende Haltungsprobleme bekommmt.

bin-ich-schoen-4Um körperliche Nachteile auszugleichen sind kleine Tricks mit großer Wirkung entstanden. Evolutionsforscher vermuten, dass kulturelle Mittel wie Schminke oder hohe Absätze erfunden wurden um die natürlichen kleinen Mankos auszugleichen. Denn lange Beine sind zwar schön, können jedoch beim Laufen hinderlich sein. Ein entsprechender High Heel lässt jedoch sofort die Beine länger, den Po und die Hüfte attraktiver wirken.

Übrigens: Nicht alles, was wir als schön empfinden, ist auch gesund. Anhand der Physiognomie (die äußere Erscheinung, der Körperbau) der berühmten David-Statue von Michelangelo haben Mediziner ihm schwere krankhafte Deformationen attestiert. Da hat der Künstler einfach zu viel des Guten gewollt und seiner Phantasie freien Lauf gelassen. Schön wirkt der David trotzdem auf seine Betrachter. Aber ist auch nur aus Stein gemeißelt…

Vorteil Schönheit bei Karriere, Freunden und vor Gericht

bin-ich-schoen-5Wer schön ist, kann wirklich dankbar dafür sein. Denn ein schöner Mensch kann nicht nur durch sein Aussehen bei seinen Mitmenschen punkten, er hat durch seine Attraktivität auch immense Vorteile. Und das fängt schon ganz früh an.

Der Psychologe und Attraktivitätsforscher Dr. Martin Gründl von der Universität Regensburg erklärt in dem Artikel „Schönheitsideale im Wandel der Zeit“ auf der Webseite www.wissen.de warum: „Schon attraktive Babys bekommen mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung. Im Kindergarten haben hübsche Kinder häufig mehr Freunde, und in der Schule bekommen sie die besseren Noten!“

Damit nicht genug. Im Erwachsenenalter nehmen diese Vorteile noch zu. Wer schön ist, wird öfters zu Bewerbungsgesprächen eingeladen. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass attraktive Menschen erfolgreicher im Beruf sind, schneller Karriere machen.

bin-ich-schoen-6Und das, obwohl sie keinesfalls eine bessere Berufsausbildung aufweisen können. Schönheit kann also ein Karriere-Buster sein. Und auch auf anderen Lebensebenen zeigt sich Attraktivität als Vorteil. Wer gut aussieht hat mehr Freunde. Und es wird noch ungerechter. Denn vor Gericht werden schöne Menschen seltener verurteilt. Und wenn doch, dann fallen die Urteilssprüche häufig wesentlich milder aus als bei Menschen, die nicht dem Idealbild entsprechen.

Natürlich haben schöne Menschen eindeutig Vorteile bei der Partnerwahl – glaubt man jedenfalls. Stimmt aber nicht immer. Gerade Menschen, die besonders attraktiv sind, haben manchmal Schwierigkeiten die große Liebe zu finden. Denn zuviel Schönheit kann den Gegenüber auch verunsichern. Ganz nach dem Motto: „Bei so viel Schönheit habe ich doch keine Chance, also versuche ich es auch nicht!“

Schönheitswahn – der ganz normale Wahnsinn

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Der Schönheitswahn ist keine Erfindung der heutigen Zeit. Früher badeten die Frauen in Eselsmilch, verformten ihre Füße in schmerzhaften Prozeduren zu winzigen Klumpfüssen, bleichten ihre Haut mit lebensgefährlichen Cremes aus Blei oder schnürten ihre Taille auf einen Minimalumfang, so dass sie ihre Rippen brechen mussten oder nicht mehr richtig atmen konnten. Berühmte Beispiele wie die österreichische Königin Sissi oder die ägyptische Herrscherin Kleopatra sind nur die Spitze des Eisbergs.

Das Ausmaß des Schönheitswahns ist heutzutage jedoch enorm gestiegen. Über eine halbe Million Schönheitsoperationen wurden letztes Jahr durchgeführt. Und die Patientinnen werden immer jünger. Manche Mädchen bekommen sogar zu Weihnachten oder zum 16. Geburtstag eine Brustvergrößerung oder ähnliches von den Eltern geschenkt. Und auch Männer leiden immer häufiger unter dem zwanghaften Wahn dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen.

bin-ich-schoen-7[1]Eingepflanzte Six-Packs oder chirurgische Korrekturen im Gesicht sind auch bei den Herren keine Seltenheit mehr. Sendungen wie „Germany’s next Topmodel“, in der Vorzeige Superfrau Heidi Klum ihren jugendlichen Kandidatinnen noch dazu rät, sich mehr anzustrengen und weniger zu essen, sind diesem Wahn ebenso zuträglich wie das Reality-Format „Extrem schön“, indem Menschen dazu vor laufender Kamera Dank operativen Eingriffen zum Spiegelbild des Schönheitswahns gemacht werden. Dass vier Operationen in wenigen Monaten geradezu lebensgefährlich sein können, wird dabei verschwiegen. Immerhin gibt es Hoffnung. Einige der wichtigsten Mode-Shows der Welt wie etwa Mailand hat Magermodels auf dem Laufsteg verboten. Erst wenn die Models einen Body-Maß-Index (siehe Kasten) von 18 aufweisen, dürfen sie auf dem Catwalk die wunderbaren Kleider der berühmten Designer vorführen.

Der Body-Maß-Index

Der Body-Maß-Index bezeichnet eine Körpermaßeinheit. Er ist die Maßeinheit eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße und seinem Körpergewicht und wurde bereits 1832 von Adolph Quetelet erfunden. Ärzte und Ernährungswissenschaftler stehen dieser Formel allerdings eher kritisch gegenüber. Denn Geschlecht, Muskelaufbau oder ähnliche Faktoren werden in dieser Formel nicht beachtet.

bin-ich-schoen-7_5wobei m die Körpermasse (in Kilogramm) und l2 die Körpergröße (in Metern) angibt.

Das Millionengeschäft mit dem Schönheitswahn

bin-ich-schoen-8Volle Lippen, glänzendes Haar, knackiger Po, straffe Brüste und eine Wespentaille – so sieht die perfekte Frau in der Werbung aus. Und genau so wollen zwei Drittel aller deutschen Frauen aussehen. Denn zwei Drittel aller deutschen Frauen sind mit ihrem Aussehen unzufrieden. Seit einigen Jahren zeichnet sich diese Entwicklung auch in der Männerwelt nach.

Shampoos, die angeblich auf sanfte Weise die grauen Haare langsam wieder in der alten Farbe aufblühen lassen, Anti-Falten-Cremes und Gesichtsmasken, die extra für die empfindliche Männerhaut entwickelt wurden, sind keine Seltenheit mehr. Um das Aussehen zu verbessern, greifen Männer wie Frauen zu Maßnahmen, die eigentlich als unnormal einzustufen sind. Sie schlucken Diätpillen, benützen Antifaltencremes oder legen sich im äußersten Fall sogar unter das Messer.

Wirklich helfen können diese Maßnahmen in den meisten Fällen allerdings nicht. „Diäten führen in erster Linie nur dazu, dass Menschen übergewichtig werden, weil sie anfangen mechanisch zu essen, statt auf ihr natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl zu achten“, erklärte die Psychoanalytikerin Susie Orbach, Autorin des Buches „Bodies – Schlachthof der Seele“ in einem Interview für „Focus Online“. 2000 bis 5000 Mal pro Woche werden die Deutschen mit Bildern von digital manipulierten Körpern konfrontiert, glaubt sie.

Eine überwältigende Konfrontation, die nicht ohne Folgen bleibt. Der eigene Anspruch an den Körper steigt, die medialen Vorbilder sind einfach zu überzeugend. Es wird gecremt, gehungert, gesalbt und geschluckt wie nie zuvor. 2,86 Milliarden Euro Gewinn sollen die Unternehmen letztes Jahr laut Expertenmeinung an Anti-Aging-Cremes und Co erwirtschaftet haben. Etwa doppelt soviel wie noch vor zehn Jahren. Tendenz steigend.

Besonders beliebt ist seit ein paar Jahren das Gift Botox. Das, in kleinen Mengen unter die Haut injiziert, soll zu einer faltenfreien, glatten Haut führen. Leider auch zu einer mimiklosen Maske, wie einige Fälle aus der Hollywood-Riege bildlich bewiesen haben. Dabei können diese angeblichen Wundermittel logisch betrachtet nicht wirksam sein. Denn wären sie es, dass müssten die Produkte auch zum gewünschten Erfolg führen und der oder die Käuferin müsste nicht ständig neue Produkte gegen aufkommende Falten oder kleine Speckröllchen zurückgreifen. Anti-Aging-Produkte, Diätpillen und Wunderöle sind wohl eher eine gewinnbringende Scharlatanerie für die Unternehmen als eine tatsächlich erfolgreiche Maßnahme gegen den natürlichen Alterungsprozess.

Kein Sex wegen Schönheitsmakel

Der Diplom Psychologe Dr. Rolf Merkle erklärt auf seiner Webseite psychotipps.com, dass seiner Erfahrung nach sogar nur etwa 10 Prozent der deutschen Frauen mit ihrem Aussehen zufrieden sind. Der Rest ist beim Blick in den Spiegel unzufrieden mit dem Äußeren. Und auch Männer sind immer häufiger von diesen Selbstzweifeln geplagt. Diese Minderwertigkeitsgefühle können langfristig dazu führen, dass die Person unter Scham, Ängsten, Hemmungen oder sogar Depressionen leidet.

bin-ich-schoen-10Und das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Sexualleben. Niemand findet sich begehrenswert und attraktiv, wenn er ständig an seine Speckröllchen, seine Cellulite, das Doppelkinn oder andere Schönheitsmakel denkt. Von offener Hingabe ist in diesem Fall ganz zu schweigen. Jede Berührung des Partners kann zur Qual werden, jede sexuelle Annäherung zu einer traumatischen Überwindung.

Das Ergebnis ist eine sexuelle Blockade, die im schlimmsten Fall zur Trennung einer Beziehung führen kann. In Folge können die Selbstzweifel noch immens verstärkt werden, der Selbsthass wird gesteigert. Diese Problematik ist keine Seltenheit mehr. Nicht umsonst gibt es zum Beispiel auf der Webseite der Bild Zeitung Tipps, welche Stellungen und Positionen am besten geeignet sind, um seine körperlichen Makel am besten zu vertuschen. Mit Hingabe und Genuss seiner Körperlichkeit und Sexualität hat das nichts mehr zu tun.

Männer mögen keine perfekte Frau

bin-ich-schoen-11„Sich operieren zu lassen, wird in ein paar Jahren so normal sein, wie zum Friseur zu gehen«, erklärt die Psychologin Ada Borkenhagen in dem Artikel „Schöner als die Natur erlaubt“ auf der Onlineseite der „Zeit“. Sie glaubt, dass es in zwanzig Jahren kaum noch eine Frau geben wird, die sich nicht freiwillig unter das Messer gelegt hat, um schöner zu werden.

Das Paradoxe dabei: Laut einer Umfrage der „Bild der Frau“ finden die meisten Männer eine natürliche Frau wesentlich attraktiver als eine Frau, die künstlich verschönt wurde. Aufgeblasne Schlauchbootlippen oder knallharte Silikonbrüste sind damit mega out. Und trotzdem ist der Trend zur Schönheits-Op ständig steigend.

Die Attraktivität beim anderen Geschlecht ist nicht mehr ausschlaggebend für den Schönheitswahn. Vielmehr geht es heutzutage darum, sich selbst zu genügen, die an sich selbst gestellten Ansprüche auch zu erfüllen. Diese Ansprüche werden durch die Werbung erzeugt. 16jährige Mädchen mit Untergewicht präsentieren den neuesten Look auf Werbeplakaten, durchtrainierte Spitzensportler mit Waschbrettbauch zeigen sich mit hautenger Unterhose – bei der sich der Betrachter schon Mal die Frage stellt, ob da vielleicht ein paar Socken bei der Befüllung derselben zu Hilfe genommen wurden.

Schön und schlank zu sein bedeutet auch Erfolg. Dick sein bedeutet auch faul sein. Wer schlank ist signalisiert, dass er diszipliniert und strebsam ist. Eigenschaften, die auch im Berufsleben wichtig sind. Ergo: Wer schön ist signalisiert auch, dass er erfolgreich ist!

Glücklichere Beziehung wenn er schöner ist

bin-ich-schoen-12Unglaublich, aber laut einer Studie der Universität von Liverpool wahr: Wenn der Mann schöner als die Frau ist, hält die Liebe länger! Der Grund dafür soll angeblich das starke Selbstbewusstsein des Mannes sein. Fühlt er sich stärker und attraktiver als seine Partnerin, wird er sie mehr beschützen.

„Ich fühl mich schön!“ – mit diesen Tipps klappt’s garantiert

Der Blick in den Spiegel ist eine Qual. Die Anzeige der Waage ein Albtraum. Beim Shoppen stellt sich allerhöchstens Frust ein und das Selbstbewusstsein liegt im Keller. Wer unter den aufgeführten Problemen leidet, hat eindeutig ein Problem mit seinem Äußeren. Das muss nicht sein. Mit diesen einfachen Tipps lernen sie schnell, sich wieder wohl in der eigenen haut zu fühlen – trotz kleiner Schönheitsmakel:

bin-ich-schoen-13

Machen sie sich deutlich: Niemand wird als Schönheitskönigin oder Traummann geboren. Die Vorbilder aus Show-Biz, Fashion oder Werbung sind kein Ebenbild der Wirklichkeit. Hier wurde geschummelt, retuschiert und operiert. Nichts davon ist wirklich echt und sollte schon gar nicht als Vorbild genommen werden.

Betrachten sie ihren Körper nicht als ganzheitliche Form, sondern sehen sie die verschiedenen Teile wie Augen, Nase, Haar, Beine, Hände oder Po. Jeder Mensch hat etwas Schönes. Erkennen sie ihre individuelle Schönheit und seien sie stolz darauf.

Stellen sie sich vor den Spiegel und versuchen sie ihren Körper liebevoll und nicht kritisch zu betrachten. Verbale Unterstützung, zum Beispiel Sätze wie „Ich mag meinen Körper so wie er ist“ können im Laufe der Zeit helfen, den eigenen Körper zu akzeptieren und zu lieben.

Machen sie sich klar, dass Schönheit kein Garant für Glück und Zufriedenheit ist. Schönheit ist immer vergänglich. Die Persönlichkeit, die eigenen Talente und Stärken bleiben.

Versuchen sie das Positive aus ihrem Aussehen zu ziehen. Eine große Nase kann ebenso gut ein Markenzeichen sein wie ein praller Po. Jennifer Lopez hat für das gängige Schönheitsideal eigentlich viel zu kurze Beine und einen dicken Hintern. Und trotzdem sind es genau diese Körperteile, die sie so sexy und berühmt gemacht haben.

Schluss mit der Schönheitssklaverei

bin-ich-schoen-14[1]Niemand ist perfekt! Wer sich ständig an den gängigen Schönheitsidealen misst, kann weder sich noch seinen Körper akzeptieren lernen. Der Psychologe und Psychotherapeut Rolf Merkle hat mit einem kurzen Satz das Drama um den Schönheitswahn entlarvt: Er sagt: „Attraktiv macht dich deine Ausstrahlung, nicht dein Äußeres!“

Wer glaubt, nur die Idealmaße, eine gerade Nase oder langes, volles Haar sind ausschlaggebend für das eigene Glück, wird merken, dass genau das Gegenteil eintritt. Der Schönheitswahn macht unglücklich. Wer selbstbewusst zu seinem Äußeren steht, merkt schnell, wie attraktiv er tatsächlich wirkt – die kleine Fehler eingeschlossen.

Redaktion: Patricia Hansen
Bilder: Alle Bilder Fotolia.com, Urheberangabe siehe jeweiliges Bild

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Selbstliebe – der Schlüssel für Glück und Zufriedenheit

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Der neutrale Matratzen Konfigurator ADLATUS hilft beim Matratzenkauf

Fit mit Franka Potente und Karsten Schellenberg

Quiz: Was Sie über Schönheit wissen sollten

 

Kategorie: Aktuell, Anti Aging, Aufmacher, Beauty | Mode, Dating, Erotik, Karriere, persönliche Weiterentwicklung, Sexualität Stichworte: Anti-Aging, Attraktivität, Beauty, Beruf, Body-Maß-Index, Erfolg, Haar, Karriere, Körper, Lippen, Schönheit, Schönheitswahn, Selbstbewusstsein, Sex

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden