Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Geschwollene Augen: 5 Dinge, die man vermeiden sollte!

Man sieht ein geschwollenes Auge in blauer Farbe
Bild von Kristijan Arsov auf Unsplash

Wenn man mit geschwollenen Augen aufwacht, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Neben Schlafmangel, einer ungesunden Ernährung und Allergien können auch Krankheiten dahinterstecken. Geschwollene Augen am Morgen werden aber auch von einigen anderen Verhaltensweisen begünstigt, die man so womöglich nicht vermutet. Wir verraten 5 Dinge, die man vermeiden sollte um morgens frisch auszusehen!

Was sind die Ursachen für geschwollene Augen?

Geschwollene Augen lassen das Gesicht müde und alt aussehen, besonders da sie oft mit dunklen Augenringen einhergehen. Ähnlich wie bei den dunklen Schatten sind auch die Ursachen für geschwollene Augen äußerst vielfältig. Treten die Schwellungen nur gelegentlich auf, besteht in der Regel kein Grund zur Sorge. Sind sie jedoch dauerhaft und gehen mit anderen Symptomen einher, ist ein Arztbesuch ratsam, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Zu den häufigsten Ursachen für geschwollene Augen zählen:

  • Stau im Lymphfluss
  • Schlafmangel, Stress
  • ungesunde Ernährung mit viel Alkohol
  • Allergien
  • bakterielle Entzündungen (Gerstenkorn)
  • Hormonschwankungen
  • trockene Augen
  • Krankheiten (z.B. Erkrankungen der Nieren, Schilddrüse oder Leber; Tumor im Augenbereich)

5 Dinge, die man vermeiden sollte, um geschwollene Augen zu verhindern

Neben zu wenig Schlaf und Stress sind manchmal auch (schwere) Krankheiten schuld an geschwollenen Augen. Doch auch unser Verhalten im Alltag begünstigt die unschönen Schwellungen am Morgen. Wer folgende 5 Dinge vermeidet, wird morgens wieder frisch aussehen!

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Punkt 1: Zu viel Kaffee trinken

Gerade nach einer zu kurzen Nacht ist die Versuchung groß, sich mit viel Kaffee durch den Tag zu retten. Für ein frisches Aussehen ist das aber alles andere als förderlich. In großen Mengen entzieht Koffein dem Körper Feuchtigkeit. An der Augenpartie zeigt sich das nicht nur durch geschwollene Augen, auch dunkle Augenringe werden begünstigt.

Der Kaffee sollte stattdessen lieber in Form von getränkten Wattepads auf den Augen landen. Äußerlich wirkt das Koffein abschwellend und regt den Lymphfluss an. Geschwollene Augen und dunkle Augenränder sind so schnell verschwunden.

Wer ohne Koffein nicht durch den Tag kommt, sollte auf Grünen Tee zurückgreifen. Der ist nicht nur sehr gesund, sondern sorgt für eine sanfte wachmachende Wirkung. Zwar braucht der Effekt etwas länger, hält dafür aber auch länger an. Und: Nebenwirkungen wie Herzrasen oder zittrige Hände werden vermieden.

Ähnlich wie die Kaffepads lassen sich auch gekühlte Grünteebeutel toll nutzen, um Schwellungen an den Augen zu verringern!

Punkt 2: Zu wenig Wasser trinken

Wasser ist für den Körper lebensnotwendig. Wer tagsüber nicht genug trinkt, begünstigt unter anderem auch einen Stau im Lymphfluss, da der Körper versucht mehr Flüssigkeit zu speichern. Gefördert wird das auch durch einen übermäßigen Alkoholkonsum. Der Alkohol entzieht dem Körper zusätzlich Wasser, was sich durch fahle Haut, Augenringe und Schwellungen bemerkbar macht.

Um geschwollene Augen zu vermeiden, sollte man also genug trinken. Am besten geeignet sind stilles, natriumarmes Mineralwasser, ungesüßter Grüntee sowie Kräutertees. Verzichten sollte man neben Alkohol auch auf zuckerhaltige Limonaden.

Ein Stück Fleisch mit Pommes liegt auf einem Teller
Bild von Waldemar Brandt auf Pexels

Punkt 3: Salzreiche Ernährung

Salz ist zwar ein wichtiger Mineralstoff für den Körper, wird aber in der westlichen Ernährung für gewöhnlich sehr viel mehr konsumiert als nötig wäre. Eine salzreiche Ernährung, kann die Bildung von Wassereinlagerungen ebenfalls fördern. Das zeigt sich nicht nur an geschwollenen Augen am Morgen, sondern kann sich auch auf die Herzgesundheit auswirken. Wer am Vorabend sehr salzhaltig gegessen hat, wird recht wahrscheinlich mit geschwollenen Augen am Morgen aufwachen.

Wer geschwollene Augen aufgrund von Salz vermeiden möchte, sollte besonders auf Fast Food und Fertigprodukte verzichten – auch die restliche Haut wird hierfür dankbar sein. Zu den Lebensmitteln, die besonders viel Salz enthalten zählen auch gepökelte oder geräucherte Wurstwaren (z.B. Salami) sowie Sojasoße, Käse und Laugengebäck.

Punkt 4: Reizende Kosmetika nutzen und nicht richtig entfernen

Ein häufiger Grund, der jedoch oft vergessen wird, sind reizende Inhaltsstoffe in Kosmetika. Besonders die Augenpartie ist empfindlich und reagiert schnell auf irritierende Stoffe. Wer unter Allergien leidet, beispielsweise gegen Duftstoffe, sollte an den Augen sehr vorsichtig sein. Nicht nur Hautpflegeprodukte, sondern auch Mascara oder andere Make-Up-Produkte können die Augen reizen und für Schwellungen sorgen.

Inhaltsstoffe wie Alkohol, ätherische Öle oder andere Duftstoffe sollten vom Augenbereich fernbleiben. Außerdem ist es wichtig, Kosmetika regelmäßig auszutauschen.

Auch wer sich abends nicht gründlich abschminkt oder das Make-Up über Nacht auf der Haut lässt, kann das Hautbild deutlich verschlechtern und für geschwollene Augen am Morgen sorgen. Das Make-Up sollte daher immer sorgfältig entfernt werden. Hierfür am besten milde und reizfreie Reinigungsprodukte nutzen, um den Augenbereich nicht zu reizen.

Punkt 5: Zu lange am Bildschirm arbeiten

Gerade aufgrund der Corona-Pandemie sitzen immer mehr Menschen im Homeoffice zu lange vor den Bildschirmen. Lange Bildschirmarbeit, vor allem in Kombination mit feuchtigkeitsarmer Heizungsluft, kann die Augen austrocknen und so geschwollene Lider verursachen. Kontaktlinsenträger sind hier besonders gefährdet.

Unser Tipp: Um Schwellungen (und Kopfschmerzen) zu vermeiden, sollte man vor allem außerhalb der Arbeitszeit die Zeit an Bildschirmen eingrenzen. Wer zusätzlich zur Arbeit noch viel Zeit am Handy oder vor dem Fernseher hängt, verstärkt das Risiko für die Entstehung von geschwollenen und überlasteten Augen. Auch die Mittagspause sollte man als handyfreie Zeit nutzen und lieber draußen einen kleinen Spaziergang machen.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Fasten – ein altes Heilmittel wird neu entdeckt

Tipps für einen besseren Schlaf

Motivation für die Gesundheit: Wie finde ich den richtigen Sport für mich?

Osteopathie in vieler Munde, aber was ist Osteopathie?

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Burnout – der psychische Supergau

Einfach eine Auszeit nehmen: Mit diesen Tipps brechen Sie aus dem Alltag aus

Mittelohrentzündung: Erkennen und Behandeln

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Alkohol, Allergien, Augen, Augenbereich, Augenpartie, Augenringe, Bildschirm, Coffein, Ernährung, Geschwollen, Haut, Kaffee, Körper, Kosmetika, Lymphfluss, Make-Up, Morgen, Salz, Schlafmangel, Schwellungen, Wasser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist … [Weiterlesen...]

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Klar, fünf mal am Tag Obst und Gemüse essen ist … [Weiterlesen...]

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Von Jahr zu Jahr steigen die Umsätze im Online … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer … [Weiterlesen...]

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Gerade jetzt in der Krisenzeit haben viele Pärchen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Es ist wie mit allen Dingen im Leben - was wir … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Burnout – der psychische Supergau

Burnout – der psychische Supergau

Wenn die Seele und der Körper verrückt spielen und … [Weiterlesen...]

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Dass das Internet kein wirklich geschütztes Medium … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Luxusuhren sind nicht nur preislich etwas … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Ist das auch aus ergonomischer Sicht noch zu … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Als Max abends zu Bett geht, seine Ablenkung … [Weiterlesen...]

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Die besten, billigsten und außergewöhnlichsten … [Weiterlesen...]

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Immer wichtiger Bewegung und … [Weiterlesen...]

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus - das wohl schönste Gefühl der Welt. … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden