Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Mittelohrentzündung: Erkennen und Behandeln

Frau die unter Schmerzen leidet und sich an das Ohr fasst
Foto von Slphotography auf iStock

Mittelohrentzündungen treten vermehrt bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Doch auch Erwachsene können davon betroffen sein! In vielen Fällen sind Bakterien der Auslöser, aber auch Viren können die Ursache sein. Über das Erkennen und Behandeln einer Mittelohrentzündung informiert der nachfolgende Artikel.

Mittelohrentzündung: Nicht nur eine Kinderkrankheit

Eine Mittelohrentzündung ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung innerhalb des Gehörgangs und betrifft sehr häufig Babys und Kleinkinder. Durch Letzteres wird sie aber nicht automatisch zu einer Kinderkrankheit, denn auch Erwachsene können sich unabhängig vom Alter mit einer Mittelohrentzündung infizieren. In der Regel klingt die Erkrankung nach einigen Tagen wieder ab, insofern die Mittelohrentzündung erkannt wird und sie so frühzeitig zu behandeln ist. Ist Letzteres nicht der Fall, kann es zu einer chronischen Entzündung kommen und infolge dessen zu schwerwiegenden Komplikationen. Intensive Aufklärung und Aneignung von Wissen können dazu beitragen, dass der Krankheitsverlauf vergleichsweise mild und möglichst ohne ernsthafte Verschlimmerungen ausfällt.

Die Symptome und Begleiterscheinungen einer Mittelohrentzündung

Wie bei vielen Krankheiten zeigen sich auch die Begleiterscheinungen und Symptome einer Mittelohrentzündung als sehr facettenreich. Dabei zeigt sich der Anfang einer akuten Erkrankung in vielen Fällen als harmloser Schnupfen bzw. herkömmliche Erkältung. Krankheitserreger, entweder Viren oder Bakterien, nehmen ihren Weg vom Nasen-Rachen-Raum hinein ins Mittelohr, wo sie dann die Schleimhaut entzünden. Als Folge dessen kann das Trommelfell nicht mehr ausreichend schwingen, weshalb der Schall nur noch eingeschränkt weitergeleitet wird. Folgende Symptomatik ist typisch für eine Otitis media acuta (lat. für Mittelohrentzündung):

  • Druckgefühl im betroffenen Ohr
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • gelegentlich Ohrgeräusche
  • starke Ohrenschmerzen
  • Schwäche
  • Schwindel

Vielmals ist darüber hinaus der Warzenfortsatz sowohl angeschwollen als auch gerötet. Entsteht ein Loch oder Riss innerhalb des Trommelfells, kommt es zum Ausfluss von Eiter und die Schmerzen im Ohr lindern sich meistens. Äußerste Vorsicht gilt bei einer Schwellung und Hautrötung hinter der Ohrmuschel. Hierbei handelt es sich um Indizien, dass die umliegenden Hohlräume vom Knochen ebenfalls entzündet sind. Erfolgt keine unmittelbare Behandlung, dann kann es in Folge zu einer Hirnhautentzündung kommen. Des Weiteren stehen Lähmungen der Gesichtsnerven und Hirnabszesse auf der Liste möglicher Komplikationen.

Mittelohrentzündungen bedürfen einer frühzeitigen Behandlung

Ein Mann Sitzt beim Arzt, der gerade sein Ohr untersucht
Bild von Chalabala auf iStock

Besteht der Verdacht einer Mittelohrentzündung, sollte so früh wie möglich mit der Behandlung begonnen werden. Nicht nur aufgrund der massiven Schmerzen ist frühzeitig behandeln unabdingbar, sondern vor allem wegen der schweren Komplikationsmöglichkeiten.

Der Gang zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt wird endgültige Gewissheit verschaffen. Es folgt in der Regel eine medikamentöse Behandlung mittels einer Kombination aus Antibiotikum und Schmerzmittel. Bei einigen Patienten muss der Arzt zusätzlich das Trommelfell einschneiden, um so angestaute Flüssigkeit abfließen zu lassen. Eine Schmerzlinderung tritt unmittelbar ein.

Eltern, deren Kind unter einer Mittelohrentzündung leidet, tun gut daran, unterstützend durch diverse Hausmittel zu agieren. So kann sich aus der Natur bedient werden. Beispielsweise haben sich klein geschnittene Zwiebeln, eingewickelt in ein Tuch und an das betroffene Ohr gehalten, als hilfreich erwiesen. Die scharfen Knollen verfügen über eine antibakterielle Wirkung, weshalb Entzündungen schneller abklingen können. Und auch ein abgekochter, abgekühlter und abgetropfter Beutel eines Kamillentees wirkt entzündungshemmend. Was die Ohrenschmerzen angeht, kann als Hausmittelchen die Bestrahlung des Ohrs mit einer Rotlichtlampe für Linderung sorgen.

Mittelohrentzündungen sind schmerzhaft aber gut zu behandeln

Bedauernswerterweise sind insbesondere Babys und Kleinkinder von Mittelohrentzündungen betroffen. Gut ist es da zu wissen, dass die Krankheit an sich sehr gut zu behandeln ist und schon Alltagsgegenstände zur Genesung beitragen können. Wichtig ist jedoch in erster Linie, dass eine Erkrankung erkannt wird, damit ein Arzt unmittelbar eine Diagnose stellen und mit der medikamentösen Therapie beginnen kann. Nur durch eine frühzeitige Behandlung können schwerwiegende Komplikationen wie eine Hirnhautentzündung möglichst verhütet werden. Darüber hinaus tragen entsprechende Impfungen schon in jüngsten Kindertagen zur Prävention bei.

Redaktion: Walter Braun

Impressum: www.tipps-vom-experten.de
Herausgeber: Walter Braun e.K., Kirchenstraße 79, 81675 München,
Tel. (089) 45 07 97 25, Fax (089) 45 07 97 75, E-Mail: wb@tivex.de

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Homöopathie bei Mittelohrentzündung

Der neue Weg zu preisgünstigen Medikamenten

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Osteopathie in vieler Munde, aber was ist Osteopathie?

Wie CBD bei Diabetes wertvolle Hilfe leisten kann

Heilpraktikersprechstunde Homöopathie-Naturheilkunde

Behandlungsempfehlung für unruhige und unkontrollierte Anfälle bei Kindern

Magnetfeldanwendung bei Ohrenentzündungen

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Naturheilkundliche Alternative zu L-Thyroxin

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Arzt, Bakterien, Begleiterscheinungen, Behandeln, Behandlung, Erkrankung, Erwachsene, Hirnhautentzündung, Kleinkinder, Komplikationen, Mittelohrentzündung, Ohr, Säuglinge, Schmerzen, Symptome, Trommelfell

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist … [Weiterlesen...]

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Klar, fünf mal am Tag Obst und Gemüse essen ist … [Weiterlesen...]

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Von Jahr zu Jahr steigen die Umsätze im Online … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer … [Weiterlesen...]

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Gerade jetzt in der Krisenzeit haben viele Pärchen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Es ist wie mit allen Dingen im Leben - was wir … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Burnout – der psychische Supergau

Burnout – der psychische Supergau

Wenn die Seele und der Körper verrückt spielen und … [Weiterlesen...]

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Dass das Internet kein wirklich geschütztes Medium … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Luxusuhren sind nicht nur preislich etwas … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Ist das auch aus ergonomischer Sicht noch zu … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Als Max abends zu Bett geht, seine Ablenkung … [Weiterlesen...]

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Die besten, billigsten und außergewöhnlichsten … [Weiterlesen...]

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Immer wichtiger Bewegung und … [Weiterlesen...]

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus - das wohl schönste Gefühl der Welt. … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden