Schlappe Reifen mit zu niedrigem Fülldruck verformen sich stärker als notwendig und haben deshalb einen höheren Rollwiderstand. Folge: Der Kraftstoffverbrauch steigt. Zudem verringert sich die Reifenlebensdauer und die Bremswege werden länger. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung rät deshalb zu regelmäßiger Reifendruckkontrolle, denn korrekte Werte sparen Treibstoff, verringern damit auch die CO2-Emission und sorgen für […]
Es werde Licht
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit sind Autofahrer und Fußgänger beim Thema Sicherheit besonders gefragt. Egal, ob die Scheinwerfer ausreichend Licht spenden oder reflektierende Applikationen an Mänteln und Jacken für bessere Wahrnehmung im Straßenverkehr sorgen – nur mit der richtigen Ausrüstung können die Verkehrsteilnehmer sicher ankommen. Inhalt Gratis-Lichtwochen im Oktober „Einfach mal vor die Wand fahren“ […]
Unfall bei Eis und Schnee – das Finanzamt hilft
Kaum fallen einige Schneeflocken, schon gleichen die Straßen einer gefährlichen Rutschpartie, die nicht selten im Graben oder am nächsten Laternenpfosten endet. Ist der Schaden erst einmal entstanden, kommt normalerweise die Autoversicherung zum Einsatz. Dabei besteht auch die Möglichkeit, von ganz ungewöhnlicher Seite Hilfe zu erhalten, vom Finanzamt. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung weiß […]
Achtung – dreiste Abzock-Fallen im Internet!
Mit einem Klick in die ungewollte Abo-Falle, das muss nicht sein. Hier wird erklärt, wie man die betrügerischen Freeware-Anbieter erkennt, welche Handhabe man dagegen hat und wie man sich schützt. Schnäppchen-Angebote, Gratis-Downloads von Programmen und Spielen oder einfach nur die dringend gebrauchten Informationen – es gibt nichts, was das World Wide Web nicht zu bieten […]
Ab 2008: Der Energiepass für jedes Haus
Ab 2008 ist ein Gebäudeenergieausweis, auch Energiepass genannt, Pflicht. Bei der Errichtung, Änderung oder Erweiterung von Gebäuden ist nach der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2007, siehe Kasten) ein Energiebedarfsausweis auszustellen. Hausbesitzer müssen neuen Mietern oder Käufern ab 1. Juli 2008 einen Energieausweis für ihr Gebäude vorlegen. Dabei besteht in einer Übergangsfrist bis 1.10.2008 noch die […]