Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Leckeres Gemüse aus Ihrem eigenen Garten – so klappt es!

Ein Mann gräbt mit seinen Händen in der Erde
Foto von Jonathan Kemper auf Unsplash

Ob Gärtner-Neuling oder Gartenprofi: Gemüse selbst anzupflanzen, macht Spaß und ist leichter, als man denkt. Mit unseren Tipps für ein perfektes Gemüsebeet schaffen Sie in Ihrem Garten die idealen Voraussetzungen.

Gemüse selbst anpflanzen: Was sind die Vorteile?

 Der Mehraufwand für Gartengemüse ist im Vergleich zu Gemüse aus dem Supermarkt natürlich höher – er lohnt sich aber: Zum einen ist es natürlich besonders gesund, da Sie genau wissen, was in Ihren Nahrungsmitteln steckt. Außerdem sparen Sie Geld und schonen die Umwelt, da Sie weniger Lebensmittel im Supermarkt kaufen müssen.

Ein weiterer Pluspunkt: Gartengemüse schmeckt häufig deutlich besser als Gemüse aus dem Handel. Supermarkt-Gemüse wird in vielen Fällen mit zu viel Dünger und Wasser versorgt, damit es rasch geerntet werden kann. Es ist dadurch zwar nicht automatisch schädlich für den Körper, hat aber einen wässerigeren Geschmack als frisch geerntete Pflanzen aus dem Garten.

Wie lege ich ein Gemüsebeet an?

Zum Anpflanzen von Gemüse eignet sich jeder Garten. Am besten ist es, wenn Sie zwei bis drei Quadratmeter für Ihr Gemüsebeet reservieren. Achten Sie beim Anlegen darauf, dass Sie einen Ort wählen, der sich leicht erreichen sowie pflegen lässt und prüfen Sie die vorliegenden Lichtverhältnisse: Gartengemüse benötigt meistens viel Sonne, sollte allerdings auch nicht im direkten Sonnenlicht stehen.

Wer keinen eigenen Garten hat, kann auf den Balkon ausweichen: Dass Gemüse sogar im einfachen Balkonkasten wächst, zeigen auch Anbieter mit fertig bepflanzten Balkonkästen, in denen Pflanzen mit Kräutern, Gemüse, Obst & Co. kombiniert werden.

Zum Anlegen des klassischen Gemüsebeets im Garten
brauchen Sie vor allem folgendes:

  • Gartenplaner oder Maßband
  • Schaufel & Spaten
  • Harke
  • Unkrautvlies und Rankhilfe
  • Gießkanne und Gartenschlauch

Messen und markieren Sie zunächst, wo genau das Gemüsebeet später platziert werden soll. Anschließend können Sie den Gartenboden aufgraben und von Unkraut und anderen Pflanzen befreien. Mischen Sie den Erdboden zum Schluss mit Kompost oder Gartenfertigemulgator, um Ihren Pflanzen die nötigen Nährstoffe zu liefern. Wer möchte, kann rund um das Beet herum Steine oder einen Zaun verlegen, um das Gartengemüse vor Tieren zu schützen.

Der Gemüseanbau selbst ist ganz einfach: Graben Sie ein etwa 30×30 cm großes Loch, setzen Sie die Pflanze mit dem Wurzelballen hinein und bedecken Sie diese anschließend wieder mit Erde. Gießen Sie die Pflanze gut an und harken Sie den Boden um sie herum leicht fest. Achten Sie auch darauf, dass die Pflanzen nicht zu dicht beieinander stehen – dadurch können sie sich besser entwickeln.

Nun heißt es Geduld haben: In der Regel dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis die ersten Gemüsepflanzen aus dem Boden sprießen. In dieser Zeit sollten Sie die Gartenpflanzen regelmäßig gießen und Unkraut aus dem Beet entfernen.

Foto von Markus Spiske auf Unsplash

Welche Gemüsepflanzen wachsen bei mir?

 Die Auswahl an Gartengemüse ist riesig. Sie können aus einer Vielzahl von Pflanzen wählen, je nachdem, welche Gemüsesorten Ihnen am liebsten sind. Beim Anlegen Ihres Gemüsegartens sollten allerdings verschiedene Faktoren berücksichtigt werden: Je nachdem, wie viel Licht und Sonne das Beet bekommt, eignen sich unterschiedliche Gemüsearten. Informieren Sie sich vorab, wie viel Licht ihre Pflanzen benötigen und säen Sie nur Gemüse, das den Konditionen in ihrem Garten entspricht.

Auch der Boden spielt eine entscheidende Rolle: Gartengemüse benötigt einen lockeren, humosen Boden mit ausreichend Nährstoffen. Gartenprofis empfehlen daher, vor dem Einpflanzen etwas Kompost unterzumischen.

Folgende Gemüsesorten eignen sich für den Anbau im Garten:

  • Salat
  • Radieschen
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Erbsen
  • Bohnen
  • Kohlarten wie Weißkohl, Rotkohl oder Wirsing
  • Paprika

Anfänger sollten sich zunächst an Sorten wagen, die leicht zu pflegen und robust genug für den Gartenanbau sind. Besonders beliebt sind Salat, Radieschen, Tomaten und Gartenkresse.

Pflegetipps für Gartengemüse

 Wie Sie Gartengemüse richtig pflegen, hängt von der jeweiligen Pflanze ab. Für den gemischten Garten gelten jedoch einige Grundregeln: Gartengemüse sollte stets gut gegossen werden und ausreichend Sonnenschein bekommen. Gießt man die Pflanzen übermäßig, kann dies zu einem Nährstoff-Überschuss führen, der die Pflanze schädigt. Gießen Sie daher lieber etwas weniger, aber öfter.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Wenn das Gemüsebeet fertig angelegt ist, sollte man alle zwei bis drei Wochen eindringendes Unkraut entfernen. Dafür eignet sich am besten eine Harke oder ein Gartenmesser. Rankende Gemüsesorten sollten an einer Rankhilfe festgebunden werden, da sie sonst die benachbarten Pflanzen überwuchern. Auch das Schneiden gehört zur Gartenpflege: Schneidet man die Pflanzen regelmäßig, treiben sie meistens an der Schnittstelle wieder aus.

Gartenprofis empfehlen, Gemüse im Herbst mit einer Mulchschicht zu bedecken. Dies hält den Boden warm und schützt die Pflanzen vor Frost. Wenn möglich, überwintern Sie Ihre Gartengemüsepflanzen am besten im Haus oder bedecken Sie die Pflanzen mit Jute und Tannenzweigen. So haben Sie auch im nächsten Jahr etwas von der leckeren Ernte.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Katharina Greier – Gesunde Ernährung durch Clean Eating

Grillen wie die Weltmeister

Regensammler für die Regenwassernutzung einsetzen: So funktioniert es

Gartenhäuser – facettenreich und multifunktional

Gartensauna selbst bauen – mit diesem schnellen Fundament klappt´s

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

10 prächtige Pflanzen, die Ihr Haus und Ihren Garten verschönern werden

Giulia Enders – Der Darm, ein völlig unterschätztes Organ

 

Kategorie: Aktuell, Garten, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Hobby | Freizeit | Reisen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Beet, Boden, Garten, Gartengemüse, Gemüse, Gemüsebeet, Gemüsepflanzen, Gemüsesorten, Geschmack, Gießen, Kompost, Nahrungsmittel, Pflanzen, Pflegen, Sonne, Umwelt, Unkraut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden