Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Regensammler für die Regenwassernutzung einsetzen: So funktioniert es

Man sieht ein Dachrinnenfallrohr aus dem Wasser in einen Regensammler eingeleitet wird
Bild von Maho auf Stock.adobe

Die letzten Jahre waren in Nord- und Mitteleuropa eher trocken, unterbrochen von oft sturzbachartigen Regenfällen. Diese Extreme machen eine natürliche Gartenbewässerung ohne Hilfsmittel immer schwieriger, doch ein Regensammler für die Regentonne kann da Abhilfe schaffen. Wie das in der Praxis funktioniert, verrät dieser Überblick.

Regentonne & Regensammler als Helfer im Garten

Regenwasser vom Dach versickert nach dem fließen durch das Fallrohr ganz einfach – und der Fallregen hat den Garten zwar durchnässt, doch länger lässt das Wasser sich ohne Hilfsmittel nicht nutzen. Das ist nicht nur deswegen schade, weil der Einsatz von Regenwasser den Verbrauch senken kann, sondern auch weil das weiche Regenwasser in vielen Regionen deutlich geeigneter für Pflanzen ist als hartes Leitungswasser.

Der Einsatz lohnt sich also in jedem Fall und mit einem Regensammler wird garantiert, dass das überschüssige Wasser vom Dach seinen Weg in die Tonne findet. Regensammler werden hierzu ganz einfach in das Fallrohr integriert und lassen das Wasser in die Regentonne laufen.

Durch zusätzliche Extras wie Schmutzfilter und Überlaufschutz wird im Betrieb gewährleistet, dass nichts schief geht und weder Sammler noch Tonne durch Laub und Partikel beeinträchtigt werden.

Und auch bei voller Regentonne kommt es nicht zu Überlaufschäden, sondern das Wasser kann ganz einfach weiter geleitet werden. Bei der Auswahl eines guten Sammlers  sollten Hausbesitzer*innen vor allem auf die Größe des Daches achten.

Denn abgesehen von einigen Extras ist die Größe der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Regensammlers. Dieser muss nicht nur ins Fallrohr passen, sondern auch dem Dach entsprechende Wassermengen umleiten können, ohne für einen Rückstau zu sorgen.

Bei separaten Dächern und Fallrohren von Haus, Garage oder Carport, kann sich auch ein System aus mehreren Rinnen, Rohren, Regensammlern und Regentonnen anbieten.

5 Dinge, auf die man bei der Wahl des richtigen Regensammlers achten sollte

  • Schmutzfilter: Die Grundregel lautet, dass der Schmutzfilter umso wichtiger wird, je größer die Tonne ist. Kleine Tonnen lassen sich auch händisch umkippen und reinigen, bei großen Regentonnen ist das nicht mehr möglich. Deswegen sollte der Regensammler einen Schmutzfilter besitzen.
  • Überlaufschutz: Starke Regenfälle können jede noch so große Regentonne zum Überlaufen bringen. Damit sich das Regenwasser dann nicht im Rohr sammelt und für Korrosionsschäden sorgt, wird ein Überlaufschutz zugeschaltet. Dieser leitet das Wasser bequem ab.
  • Größe: Wie viel Regenwasser gesammelt werden kann/soll, hängt auch maßgeblich von der Dachgröße ab. Ob Carport oder Hausdach, das macht einen riesigen Unterschied und der Regensammler sollte das widerspiegeln.
  • Montage: Um Regensammler ins Fallrohr einzubauen, muss dieses nicht zwangsläufig komplett demontiert werden. Stattdessen wird das Rohr aufgesägt und der Regensammler integriert, was eine sehr schnelle Lösung sein kann.
  • Sommer- und Winterbetrieb: Diese Funktion ist eine Komfortfunktion, die Gärtner*innen nicht missen möchten. Denn die schnelle Umstellung zwischen Sommer- und Winterbetrieb ermöglicht einen einfachen, ganzjährigen Betrieb.
Ein Sonnenschrirm steht im Regen
Bild von tae_wook yu auf Pixabay

Das richtige System aus Regentonne & Regensammler finden

Je nach Standort können die regionalen Regenbedingungen ganz unterschiedlich sein, darum muss das passende System auch genau auf den eigenen Garten abgestimmt werden. In Gebieten, in denen häufiger mehr Regen fällt, lohnen sich entsprechend größere Regentonnen und auch eine zweite verbundene Regentonne kann dann durchaus Sinn ergeben.

Ist der Regensammler einmal richtig angebracht, macht dieser seine Arbeit von ganz alleine. Das Wasser wird einfach vom Dach über die Rinne und das Fallrohr durch den Regensammler geleitet. Dort reinigt der Filter das Wasser vor Verunreinigungen und durch das Rohr fließt dieses in die Tonne. Verunreinigungen (wie Laub, Nadeln oder Fremdkörper) können sonst für Verstopfungen sorgen oder das Regenwasser anfällig für Algenbildung machen.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Der Regensammler im Fallrohr fungiert gleichzeitig als Verbindungsstück, die Konstruktion des Fallrohres wird von der Installation des Regensammlers also nicht weiter beeinträchtigt.

Ein optionaler (aber empfehlenswerter) Überlauf-Stopp erkennt den Druck, mit dem das Wasser in die Regentonne abfließt. Ist die Tonne voll, schließt sich einfach ein Ventil und das Wasser läuft nicht mehr in die Regentonne, sondern wird kontrolliert abgeleitet.

Clever Geld sparen und die Umwelt schonen

Ein Regensammler gilt seit jeher als besonders smarte Methode, auch in längeren Dürrezeiten wertvolles Regenwasser zu sammeln und auf Regenwasser für die Bewässerung des Gartens zu setzen. Dies nützt Gräsern, Büschen, Blumen und Bäumchen, schont aber gleichzeitig auch die Wasserrechnung und den Geldbeutel.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

 

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Gartensauna selbst bauen – mit diesem schnellen Fundament klappt´s

Sommertischdeko für drinnen & draußen: So begeistert sie sowohl Familie als auch Gäste

Der Gartenzwerg: Was beim Erwerb und dem Aufstellen zu beachten ist

Terrassenüberdachung selber bauen: Diese 6 Punkte sind zu beachten

Gartenhäuser – facettenreich und multifunktional

Grillen wie die Weltmeister

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Rent your flowers: Im Interview mit der Gründerin Franziska Braun

 

Kategorie: Aktuell, Garten, Haus, Hobby | Freizeit | Reisen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Carport, Dach, Fallrohr, Regensammler, Regentonne, Regenwasser, Rohr, Schmutzfilter, System, Tonne, Überlaufschutz, Wasser, Winterbetrieb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden