Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Terrassenüberdachung selber bauen: Diese 6 Punkte sind zu beachten

Ein Wintergarten über einem Teich mit weiß-grauem Marmorboden und grauer Essgruppe
Bild von Patrick Turban auf Pixabay

Wer eine Terrasse besitzt, verbringt natürlich viel Zeit im Freien. Doch niemand sitzt gerne stundenlang in der prallen Sonne oder möchte von einem plötzlichen Regenguss überrascht werden. Deshalb braucht es eine stabile Terrassenüberdachung, die vor Wind und Wetter schützt. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie diese in Eigenregie bauen. Welche Punkte Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie eine Terrassenüberdachung selber konstruieren möchten, erfahren Sie hier!

Wählen Sie den passenden Standort

Es gibt viele Terrassenüberdachungsvarianten. Wenn Sie Ihre Terrasse überdachen wollen, sollten Sie viel Wert auf den richtigen Standort legen. Schließlich lässt sich die Dachkonstruktion nicht mehr einfach so an einen anderen Platz versetzen, sobald sie einmal montiert ist.
Außerdem eignet sich auch nicht jeder freie Platz für eine Terrassenüberdachung – manchmal ist z. B. der Boden zu weich, um die nötige Tragfähigkeit zu gewährleisten. Entscheiden Sie sich also für einen möglichst harten Untergrund.
Ansonsten bleibt der Standort selbstverständlich Ihnen selbst überlassen, prüfen sie jedoch, ob eine bauliche Genehmigung notwendig ist. So können Sie darüber nachdenken, ob Sie Ihre Terrassenüberdachung unmittelbar am Haus anbringen wollen. Hauswände und Dächer sind nämlich ideale Befestigungspunkte für die Dachkonstruktion. Natürlich lässt sich die Überdachung aber auch freistehend bauen – dazu brauchen Sie nur Stützposten, die stabil genug sind.

Bestimmen Sie die richtige Überdachungsgröße

Sobald Sie sich für einen geeigneten Standort entschieden haben, geht es nun an das Abmessen Ihrer Terrasse – schließlich entscheidet die Grundfläche über die Überdachungsgröße. Arbeiten Sie beim Messen besonders sorgfältig, denn Messfehler können sich schnell einschleichen. Wie genau Ihre Messungen auch sind: Nach der ersten Messung sollten Sie Ihre Ergebnisse noch einmal gut überprüfen.
Beachten Sie, dass Sie vielleicht nicht die gesamte Terrasse überdachen möchten. Wie wäre es z. B. mit einem schmalen freibleibenden Streifen, falls Sie einmal eine Weile in der prallen Sonne sein möchten? Dann sollten Sie diese Freifläche unbedingt in Ihren Abmessungen berücksichtigen.

Eine große Terrasse mit Glas und weißem Aluminium überdacht
Bild von Patrick Turban auf Pixabay

Wählen Sie das geeignete Material

Eine wichtige Frage in den Vorbereitungen der Terrassenüberdachung ist natürlich auch, welche Materialien Sie für das Gerüst und die Eindeckung verwenden möchten. Die Konstruktion ist üblicherweise aus Holz oder Aluminium gefertigt – Aluminium ist allerdings wesentlich pflegeleichter und witterungsbeständiger.
Für die Bedachung wählen Sie am besten hochwertige Kunststoff Wellplatten aus Polycarbonat oder Acrylglas aus. Beide dieser Kunststoffe sind sehr:

witterungsbeständig
langlebig
stabil
bruchfest

Eine Bedachung mit Wellplatten bietet Ihnen nicht nur einen hohen Sonnenschutz, sondern verspricht auch die gewünschte Trockenheit bei Niederschlag – selbst Hagelkörner können Ihrer Terrasse mit dieser Überdachung nichts anhaben.

Beschaffen Sie sich das nötige Werkzeug

Die besten Materialien helfen Ihnen nichts, wenn Sie nicht das passende Werkzeug zur Hand haben. Deshalb zählt dieses zu den Grundvoraussetzungen für die Konstruktion der eigenen Terrassenüberdachung. In der Regel ist hier ein normalbestückter Werkzeugkasten vollkommen ausreichend – lohnenswerte Werkzeuge sind u. a. die folgenden:

Akkuschrauber
Bohrmaschine
Messgeräte (z. B. Maßband)
Säge
Schrauben
Schraubzwingen

Bauen Sie Ihre Terrassenüberdachung – Schritt für Schritt

Sobald Sie Ihre Terrassenüberdachung fertig geplant und alle nötigen Materialien parat haben, können Sie nun mit der Errichtung der Überdachung beginnen. Dazu müssen Sie kein erfahrener Handwerker sein – mit etwas Ausdauer und Geschicklichkeit können Sie sich schon bald über Ihre selbstgebaute Terrassenüberdachung freuen.

Schritt 1: Bereiten Sie den Untergrund vor

Für die Terrassenüberdachung braucht es einen stabilen Untergrund. Deshalb sollten Sie den Boden mit Rechen und Spaten gut bearbeiten. Dabei müssen Pflanzen, Steine und Wurzeln möglichst gut entfernt werden. Bedecken Sie dann den Boden mit feinkrümeliger Erde, geben Sie Schotter, dann eine Schicht Splitt und zuletzt noch Vlies darauf.

Schritt 2: Bauen Sie das Grundgerüst

Ein massives Holzgerüst mit Glasdach, das über einem Teich aufgebaut wurde
Bild von yaap auf Pixabay

Zunächst bauen Sie das Grundgerüst auf – dieses besteht in der Regel aus vier Außenpfosten, die mit mehreren Querbalken miteinander verbunden sind und zusätzlich durch acht Streben gestützt werden. Montieren Sie als erstes die Außenpfosten, bevor Sie die Querbalken montieren. Ganz am Ende bringen Sie schließlich die Stützstreben an.

Schritt 3: Befestigen Sie die Sparren

Sobald Sie das Grundgerüst vervollständigt haben, müssen Sie die Dachsparren montieren. Zur besseren Befestigung schneiden Sie diese mit einer Säge entsprechend zu – so können sie wesentlich einfacher auf die Querbalken gelegt und festgeschraubt werden.

Schritt 4: Gestalten Sie die Terrassenüberdachung

Wenn das Gerüst Ihrer Terrassenüberdachung einmal steht, haben Sie schon den Großteil der Arbeit hinter sich gebracht. Jetzt fehlt nur mehr die eigentliche Überdachung – hierzu verlegen Sie die Wellplatten aus Kunststoff auf den Dachsparren – und schon ist Ihre selbstgebaute Dachkonstruktion fertig.

Seien Sie sich der anfallenden Kosten bewusst

Wenn Sie Ihre Terrassenüberdachung selbst konstruieren, sollten Sie stets den Überblick über die anfallenden Kosten behalten – ansonsten sind Sie vielleicht am Ende schockiert, welche Summen Sie für Materialien und Co. ausgegeben haben.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Die Frage nach den Kosten kann dabei nicht pauschal beantwortet werden. Schließlich ist der Endpreis einer selbstgebauten Terrassenüberdachung immer von der Überdachungsgröße, den Materialien und der Bauweise abhängig. Außerdem fällt – je nach Bundesland und Bauweise – eine zusätzliche Baugenehmigung an, bei der mit zusätzlichen Gebühren zu rechnen ist.

Fazit

Ob nun als Wetterschutz, erweiterter Wohnraum oder praktischer Hingucker: Eine Terrassenüberdachung kann viele Funktionen erfüllen. Wenn Sie den Luxus einer eigenen Terrasse genießen, möchten Sie vielleicht Ihre Überdachung selbst konstruieren. Mit unseren 6 Punkten werden Sie selbst zum Handwerker und errichten die Überdachung für Ihren Außenbereich in Eigenregie.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Fördermittel fürs Eigenheim im Überblick

Wohnungsrenovierung – mit einfachen Tipps kommt frischer Wind in Ihr Heim

Die fünf besten Tipps für den Kauf neuer Pflanzen

Rent your flowers: Im Interview mit der Gründerin Franziska Braun

Der Sommer: Biergärten, Festivals und Spaß am See

Grillen wie die Weltmeister

So spart man viel Geld bei den Nebenkosten

Der Gartenzwerg: Was beim Erwerb und dem Aufstellen zu beachten ist

Problem beim Matratzenkauf? Videos zeigen wie eine gute Matratzenberatung sein soll

Kategorie: Aktuell, Frühling, Garten, Haus, Hobby | Freizeit | Reisen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Aluminim, Bauen, Bauweise, Dachkonstruktion, Holz, Kosten, Materialien, Terrasse, Terrassenüberdachung, Überdachung, Wellplatten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden