Die alten Wilden Eigentlich umfasst die Best-Ager- und die darauf folgende Seniorenphase nach dem beruflichen Ruhestand eine Spanne von über 40 Jahren. Eines aber haben alle diese Menschen ab Mitte 40 gemeinsam: Sie wissen, dass das Leben nach der wilden Jugend wunderschön sein kann! Sogar Menschen ab 60 Jahren denken jung, drei Viertel der Befragten […]
Deutschland hat ein Problem mit der Pflege
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Dies ist natürlich sehr begrüßenswert, da sich viele Senioren auch im hohen Alter noch einer besten Gesundheit erfreuen und daher das Leben in vollen Zügen genießen können. Problematisch wird es, wenn ein Mensch 24 Stunden am Tag gepflegt werden muss. Zum einen entscheiden sich immer weniger junge Menschen […]
Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst
Alt und arm – wie die Altersarmut Deutschland verändert Altersarmut wird zunehmend eine Bedrohung in Deutschland. Experten rechnen, dass bis 2025 mindestens jeder zehnte Rentner davon betroffen ist. Und diese Zahlen sind noch positiv errechnet. Besonders betroffen sind Menschen mit Niedriglöhnen, Selbstständige und Alleinerziehende. Tipps vom Experten erklärt, welche Ursachen diese Verarmung hat und welche […]
Tagesgeld Anlage – wieviel Zinsen sind 2018 möglich
Wieviel Zinsen bekommt man eigentlich auf sein Tagesgeld in 2018? Das Tagesgeld präsentiert sich seit Jahren als eine der wenigen Möglichkeiten, um ohne großes Risiko eine faire Rendite zu erwirtschaften. Dennoch blicken die Anleger gespannt in die Zukunft, deren Zinspolitik bislang noch nicht festgeschrieben scheint. Doch welche Zinssätze sind im Jahr 2018 beim Tagesgeld möglich […]
Das ändert sich 2018: 500 Euroschein, Rente und das „dritte“ Geschlecht
Pünktlich zum Jahresbeginn ändern sich wieder einmal unzählige Gesetzte und Richtlinien in Deutschland. So wird zum Beispiel das „dritte“ Geschlecht eingeführt um Diskriminierung zu vermeiden. Das gleiche Ziel verfolgt die individuelle Auskunftspflicht in Betrieben. So soll vor allem die Lohnungleichheit bei Frauen und Männern für die gleiche Tätigkeit bekämpft werden. Steuerzahler dürfen sich freuen. Die […]