Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Ratgeber: Die ersten Schritte nach einem Hochwasserschaden

Eine Altstadt steht unter Hochwasser
Bild von LucyKaef auf Pixabay

Ein Hochwasserschaden in den eigenen vier Wänden gehört zu den stressigsten Erlebnissen für Hausbesitzer. Sobald das Wasser zurückgeht, bleibt oft ein Bild der Zerstörung, und viele wissen nicht, wie sie am besten vorgehen sollen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Maßnahmen Sie sofort nach einem Hochwasser ergreifen sollten, um die Schäden möglichst gering zu halten. Wichtig ist, zügig zu handeln, um Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelbildung zu vermeiden.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Wichtige Sofortmaßnahmen nach einem Hochwasserschaden

Direkt nach dem Hochwasser ist schnelles Handeln entscheidend, um weitere Schäden zu verhindern. Zu den ersten Schritten zählt das zügige Entfernen des Wassers. Dies kann durch Abpumpen und Öffnen von Fenstern und Türen erfolgen, um die Luftzirkulation zu fördern. Achtung: Wenn Wasser in Kontakt mit elektrischen Anlagen gekommen ist, sollte unbedingt ein Fachmann hinzugezogen werden.

Nach der Entfernung des Wassers beginnt der Kampf gegen die Feuchtigkeit. Wände, Böden und Möbel saugen Wasser auf und benötigen oft Wochen, um vollständig zu trocknen. Eine gute Option ist es, einen Bautrockner zu mieten, um eine professionelle und schnelle Trocknung zu gewährleisten. Ein Bautrockner ist hier unverzichtbar, um die Feuchtigkeit nachhaltig zu entfernen und den Trocknungsprozess zu beschleunigen

„Es geht nicht nur darum, das Wasser zu entfernen – es geht darum, die Feuchtigkeit vollständig aus dem Gebäude zu ziehen.“

Schimmelgefahr frühzeitig erkennen und bekämpfen

Die Gefahr von Schimmelbildung ist nach einem Hochwasser besonders hoch. Selbst wenn das sichtbare Wasser verschwunden ist, bleibt die Feuchtigkeit in den Wänden und Böden. Schimmel kann erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen.

Um Schimmelbildung vorzubeugen, ist es ratsam, regelmäßig die Feuchtigkeit in den betroffenen Bereichen zu messen. Feuchtigkeitsmessgeräte liefern genaue Werte und zeigen an, ob noch Restfeuchtigkeit vorhanden ist. Sollte die Feuchtigkeit zu hoch sein, sollten Sie weiterhin Bautrockner oder Luftentfeuchter einsetzen, bis alle betroffenen Stellen vollständig getrocknet sind.

Schimmelbildung langfristig verhindern

Schimmel ist eine der größten Gefahren nach einem Hochwasser. Selbst wenn Oberflächen trocken erscheinen, kann tieferliegende Feuchtigkeit ideale Bedingungen für Schimmelpilze schaffen. Entfernen Sie daher alle Materialien, die nicht vollständig getrocknet werden können, wie Teppiche oder Möbel, und behandeln Sie verbleibende Oberflächen mit Anti-Schimmel-Mitteln. Neben der Behandlung von Oberflächen sollten Sie Bautrockner und Luftentfeuchter weiter nutzen, um sicherzustellen, dass keine Restfeuchtigkeit mehr vorhanden ist. Eine regelmäßige Überprüfung auf Schimmelbefall ist in den folgenden Wochen besonders wichtig.

Trockenlegung und Vermeidung weiterer Schäden

Um Ihr Zuhause nach einem Hochwasserschaden komplett zu trocknen, reicht es nicht aus, nur die Oberflächen zu belüften. Feuchtigkeit sitzt oft tief in den Wänden und Böden. Neben dem Lüften aller Räume sind Bautrockner oder Luftentfeuchter besonders effektiv, um die Restfeuchtigkeit herauszuziehen.

Eine kontinuierliche Überwachung der Feuchtigkeit mit einem Messgerät ist entscheidend, bevor Renovierungsarbeiten beginnen. Nur wenn alle betroffenen Bereiche wirklich trocken sind, können Sie sicher sein, dass keine langfristigen Schäden entstehen.

Wann ist Ihr Haus wirklich trocken?

Viele Hausbesitzer glauben, dass ihr Haus trocken ist, sobald das Wasser entfernt wurde. Doch oft versteckt sich eine Restfeuchtigkeit tief in der Bausubstanz. Feuchtigkeitsmessgeräte können präzise den Feuchtigkeitsgehalt bestimmen und helfen dabei, auch tieferliegende Feuchtigkeit zu erkennen. Falls die Werte nach einiger Zeit noch hoch sind, sollten Sie zusätzliche Trocknungsmaßnahmen in Erwägung ziehen.

Ein Arbeiter steht auf einem Gerüst
Bild von Joko Narimo auf Pixabay

Beachten Sie dabei folgende Schritte:

  • Messen Sie die Feuchtigkeit an verschiedenen Stellen im Haus, insbesondere an Wänden und Böden.
  • Überwachen Sie regelmäßig den Fortschritt der Trocknung.
  • Beginnen Sie erst mit Renovierungsarbeiten, wenn alle Werte unter den kritischen Grenzwerten liegen.

Reparaturen und Sanierungen nach einem Hochwasser

Nach der Trocknung beginnt die Reparatur beschädigter Bereiche. Viele Baumaterialien sind durch das Wasser irreparabel geschädigt und müssen ersetzt werden. Besonders Böden, Trockenbauwände und Möbel, die längere Zeit mit Wasser in Kontakt waren, müssen ausgetauscht oder gründlich gereinigt werden.

Wände aus Ziegeln oder Beton lassen sich häufig retten, wenn die Trocknung schnell genug erfolgt. Elektrik und Sanitärinstallationen müssen ebenfalls überprüft werden, da Wasser zu Kurzschlüssen und Korrosion führen kann. Wenn Sie mit der Sanierung beginnen, achten Sie darauf, dass alle Materialien vollständig trocken sind, bevor sie eingebaut werden. Das verhindert, dass erneut Feuchtigkeitsschäden auftreten.

Klicken Sie hier zum neutralen und kostenlosen Matratzen Konfigurator ADLATUS
In 5 Minuten zur perfekten Matratze © VadimGuzhva – Fotolia.com

Fazit: Den Wiederaufbau sorgfältig planen

Nach einem Hochwasserschaden erfordert jeder Schritt – vom Entfernen des Wassers bis zur Sanierung – eine systematische Vorgehensweise. Schnelles Handeln, die richtige Trocknungstechnik und professionelle Unterstützung sind entscheidend, um langfristige Schäden zu verhindern. Der Einsatz eines Bautrockners oder Luftentfeuchters ist hierbei unverzichtbar. So stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause wieder sicher und trocken wird.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Hier einige weitere Texte, die Sie interessieren könnten:

Schimmel aus der Wohnung entfernen

Gute Lufthygiene – die besten Tipps

Gesünder wohnen ohne Wohngifte, Elektrosmog, Schimmelpilz & Co

4 Reinigungstipps, die Ihr Zuhause zum Strahlen bringen

Sofa reinigen – worauf kommt es dabei an?

Ist der Teppich verschmutzt? Vorteile einer professionellen Teppichreinigung

Krise als Chance

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Filed Under: Aktuell, Garten, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Haus, Wohnen | Leben im Alltag Tagged With: Bautrockner, Boden, Feuchtigkeit, Hochwasserschaden, Luftentfeuchter, Möbel, Oberflächen, Restfeuchtigkeit, Schimmelbildung, Trocknung, Wände, Wasser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Krise als Chance

Krise als Chance

Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU - … [Weiterlesen...]

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Ein winziger Zeckenbiss reicht aus, um sich mit … [Weiterlesen...]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Flunkern, Schwindeln und Lügen gehören zum Mensch … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

New York City bietet eine Fülle weltbekannter … [Weiterlesen...]

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Die Reisebranche boomt nach einem Dämpfer durch … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Neue Wege in der ganzheitlichen … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Ihr habt mich nicht verloren, ich bin euch nur … [Weiterlesen...]

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

Es gibt viele Situationen, in denen zu große … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Mobbing – Psychoterror mit System

Mobbing – Psychoterror mit System

Die Zahl der Mobbingopfer wird in Deutschland auf … [Weiterlesen...]

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Achtsamkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Zugegeben: Zeigt sich die erste Mimikfalte im … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind heutzutage Single und nutzen … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in