Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gute Lufthygiene – die besten Tipps

Eine Tasse Kaffee steht vor einem Buch auf dem Herbstblätter liegen
Bild von Melk Hagelslag auf Pixabay

Eine optimale Lufthygiene ist wichtig. Dies gilt besonders in Anbetracht der kommenden kalten Jahreszeit, in der wir uns wieder vermehrt in den Innenräumen aufhalten. Doch was wird unter Lufthygiene verstanden und warum ist sie wichtig? Wie ist es möglich, die Luftqualität zu verbessern? Dieser Ratgeber liefert nützliche Informationen.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Was ist Lufthygiene?

Es sollte selbstverständlich sein, frische Luft im Innenraum zu haben. Doch sie ist oftmals wesentlich belasteter mit Schadstoffen, Mikroorganismen, Partikeln und Allergenen als die Außenluft. Die Gründe sind vielfältig, beispielsweise:

– Kochen
– Pollen
– Putzen mit chemischen Reinigungsmitteln
– Schadstoffe, wie Wandfarben
– Parfüm und Haarspray
– Tierhaare
– Schimmel

Lufthygiene beschreibt die Maßnahmen, die dafür sorgen, sie zu verbessern. Die Luft im Raum, die wir einatmen, sollte im besten Fall frei sein von Verunreinigungen und als frisch und geruchslos empfunden werden.

Warum ist Lufthygiene wichtig?

Über einen längeren Zeitraum andauernde mangende Lufthygiene begünstigt zum Teil schwerwiegende gesundheitliche Probleme. Dies gilt umso mehr für immungeschwächte und allergisch reagierende Menschen. Verschmutzte Luft einzuatmen, birgt das Risiko, dass die Schadstoffe in die Lunge und von hier aus in den Blutkreislauf gelangen. Verunreinigte Innenraumluft fördert beispielsweise:

– Atemwegserkrankungen, wie Asthma bis hin zu Lungenkrebs
– Allergien
– Kopfschmerzen und Schwindel
– Grippeähnliche Beschwerden
– Trockene Augen
– Hautirritationen
– Müdigkeit

Die Luftqualität spielt eine wichtige Rolle für:

– Gesundheit
– Wohlbefinden
– Produktivität und Leistungsvermögen

Wie kann man die Luftqualität verbessern?

Etwa zwei Drittel des Tages verbringen wir in Innenräumen. Dies verdeutlicht, wie wichtig ein gesundes Raumklima ist. Folgende Maßnahmen helfen dabei, die Raumluft zu verbessern:

Richtig und regelmäßig lüften

Eine schlechte Belüftung belastet das Raumklima. Richtiges Lüften ist demnach ein wichtiger Schritt für gute Innenraumluft. Hierbei ist regelmäßiges Stoßlüften wichtig. Die Fenster in Kippstellung zu bringen, führt nicht zu dem erwünschten Effekt. Stattdessen ist es sinnvoll, sie täglich drei Mal für mindestens fünf Minuten sperrangelweit zu öffnen. Der bestmögliche Luftaustausch wird mit Durchzug erzielt. Im Sommer empfehlen sich die Morgen- und Abendstunden zum Lüften.

Passende Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die ideale Raumtemperatur beträgt 19 bis 23 Grad Celsius und die optimale Luftfeuchtigkeit 40 bis 60 Prozent. Oberhalb dieses Wertes wird Schimmel an den Wänden und Decken begünstigt. Bei unter 40 Prozent können die Schleimhäute austrocknen, wodurch das Risiko für Erkältungen ansteigt. In dem Fall sind Luftbefeuchter sinnvoll. Messgeräte, wie ein Thermometer und Hygrometer helfen dabei, die Luftqualität durch entsprechende Maßnahmen zu verbessern.

Luftreiniger verwenden

Die Verwendung von Luftreinigern kann ebenfalls dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern. Sie säubern die Raumluft von Staub, Allergenen, Blütenpollen, Zigarettenrauch, Tierhaaren und Schimmelsporen. Diese Geräte sind insbesondere für Allergiker hilfreich. Zum gewissen Grad sind sie auch in der Lage, Viren und Bakterien zu filtern, was vor allem in der kalten Jahreszeit ein Vorteil ist. Moderne Geräte, am besten mit einem Aktivkohlefilter, zeigen an, wann ein Austausch notwendig ist. So gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Raumluftqualität zu verbessern.

Was gibt es beim Putzen und Kochen zu beachten?

Eine regelmäßige Reinigung der Wohnung durch Wischen, Saugen, idealerweise mit einem Gerät mit HEPA-Filter, sowie Staubputzen hilft ebenso dabei, die Räume frei von Verunreinigungen und Schadstoffen zu halten. Parkett eignet sich besser als Teppich, da dieser viele Partikel, wie Allergene und Tierhaare, aufnimmt. Auch Nikotin belastet die Raumluft, sodass es sich empfiehlt, draußen zu rauchen. Beim Kochen sollte außerdem die Abzugshaube eingeschaltet werden.

Möbel und andere Produkte mit einem Gütesiegel auswählen

Neue Möbelstücke, Wandfarben, Teppiche und viele weitere Produkte dünsten Schad- und Giftstoffe aus und geben diese an die Raumluft ab. Um dies zu minimieren, helfen beim Kauf Gütesiegel, beispielsweise:

– Blauer Engel
– Goldenes M (RAL-Gütezeichen)
– GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit)
– Öko Control
– EU Ecolabel

Damit erhalten Verbraucher umweltfreundliche Konsumgüter, die ein niedrigeres Risiko für die Gesundheit haben. Die geprüften Produkte müssen Standards erfüllen, um eine Zertifizierung zu erhalten. Anfangs empfiehlt sich eine gründliche Lüftung der Räume, um eventuelle Schadstoffe in den Außenbereich zu befördern. Möbel aus unbehandeltem Massivholz sollten bevorzugt werden.

Verschiedene Pflanzen stehen auf einem Fensterbrett
Bild von Milada Vigerova auf Pixabay

Mit Zimmerpflanzen Raumluft reinigen

Es gibt Pflanzen, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Schadstoffe, wie Formaldehyd oder Trichlorethylen, aus der Raumluft herausfiltern. Diese Schadstoffe sind beispielsweise in Möbeln und Farben enthalten. Außerdem erhöhen Pflanzen den Sauerstoffgehalt der Raumluft. Mit folgenden Pflanzen kann man die Luft reinigen:

– Echte Aloe Vera
– Efeu
– Drachenbaum
– Bogenhanf
– Farne
– Lilien

Warum ist gute Lufthygiene im Winter umso wichtiger?

Da im Winter mehr Zeit in den Innenräumen verbracht wird ist eine gute Lufthygiene in dieser Jahreszeit ganz besonders wichtig. Die Luft ist im Winter jedoch oftmals verschmutzter, da sie kälter ist und mehr Schadstoffe bindet. Sie sinkt nach unten, während warme Luft aufsteigt. Auch in trockenerer Luft, wie es durch die Heizung der Fall ist, sind mehr Schadstoffe enthalten. Zudem kann sich die Feinstaubmenge durch Kamine und Holzöfen erhöhen.

Fazit

Luftverschmutzung durch mangelnde Lufthygiene liegt vor, wenn sich in der Raumluft schädliche Substanzen befinden, zum Beispiel Feinstaub. Wer sich längerfristig im schadstoffbelasteten Zimmer aufhält, riskiert gesundheitliche Beschwerden, wie gereizte Atemwege, Allergien und Asthma. Durch verschiedene Maßnahmen lässt sich das Raumklima verbessern, zum Beispiel durch richtiges Heizen und Lüften. Auch Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit sind typisch. Pflanzen können die Luftqualität ebenso verbessern. Beim Kauf von Produkten helfen Gütesiegel.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Gesundheitsgefahren zuhause – Krankmacher im Haushalt

Allergietest – Am Besten im Winter

Krise als Chance

So spart man viel Geld bei den Nebenkosten

Sofa reinigen – worauf kommt es dabei an?

Gesünder wohnen ohne Wohngifte, Elektrosmog, Schimmelpilz & Co

Fasten – ein altes Heilmittel wird neu entdeckt

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Haus, Kochen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Allergie, Gütesiegel, Innenräume, Lufthygiene, Luftqualität, Pflanzen, Raumklima, Raumluft, Schadstoffe, Winter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden