Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Ratgeber: Worauf müssen Sie beim Kauf eines Lattenrostes achten?

Gemütliches Bett in angenehmen Licht
Foto von Julian Hochgesang auf Unsplash

Die richtige Matratze ist wichtig, damit Sie erholsam schlafen können. An die optimale Unterfederung denken die meisten nur selten. Auch die besten Matratzentypen und Tipps zum Schlafen helfen nichts, wenn der Lattenrost unpassend ist oder fehlt.

Unzählige Varianten und Möglichkeiten

Es drohen Rückenprobleme und Schimmel. Die elastischen Leisten erhöhen den Komfort und sorgen gleichzeitig für die perfekte Belüftung der Matratze. Der Härtegrad lässt sich an die persönlichen Bedürfnisse anpassen und steigert somit das Wohlbefinden. Lattenrost ist nicht gleich Lattenrost. Es gibt unzählige Varianten und Möglichkeiten. Daher gibt es Grundlagen, die Sie beim Kauf eines Lattenrostes beachten sollten. Wir verraten, welche Eigenschaften ein Lattenrost mitbringen sollte und wie Sie die optimale Unterfederung für Ihre Matratze finden.

Wozu brauchen Sie einen Lattenrost?

Ein Lattenrost, das unter der Matratze liegt, bringt mehrere Vorteile. Zum einen erhöht sich der Komfort, zum anderen kann die Matratze ordentlich auslüften. Das ist wichtig, denn ein Mensch kann pro Nacht bis zu 1,5 Liter ausschwitzen. Der Schweiß dringt direkt in die Matratze ein, wo er bei schlechter Belüftung Schimmel verursachen kann. Die gesundheitlichen Risiken sind kaum auszudenken. Ein Lattenrost unterstützt die Luftzufuhr von der Unterseite, damit die Matratze vor Schimmelbildung geschützt ist. Gleichzeitig schafft der Lattenrost ein Plus an Bequemlichkeit. Gesunder Schlaf ist wichtig. Die Federleisten, die aus Buchenholz bestehen, federn das Körpergewicht ab und erhöhen die Flexibilität der Matratze. Das schont den Rücken und beugt Schmerzen sowie Verspannungen vor.

Wodurch zeichnet sich ein guter Lattenrost aus?

  • Fünf oder sieben Zonen: Je mehr Zonen, desto feiner lässt sich der Lattenrost einstellen.
  • Überwölbte Federleisten: Starre Leisten mindern die Haltbarkeit der Matratze.
  • Kopf- und Fußbereich verstellbar: Das ist ideal, wenn Sie viel Zeit im Bett verbringen.
  • Individuelle Einstellung möglich: Der Lattenrost lässt sich an das Körpergewicht anpassen.
  • Federleisten aus Buchenholz: Leisten aus Kunststoff sind nicht effektiv und federnd.
  • Herausnehmbare Leisten: Um den Härtegrad zu verändern, könnten Sie Leisten herausnehmen.

Welcher Lattenrost passt zu meiner Matratze und meinem Bett?

Bett mit vielen Kissen und einem Nachtkästchen
Foto von Christopher Jolly auf Unsplash

Es gibt mehrere Punkte, die Sie beim passenden Lattenrost für Ihr Bett beachten sollten. Handelt es sich um ein Doppelbett für zwei Personen? Für diesen Fall gibt es spezielle Lattenroste, die einen integrierten Mittelholm besitzen, der zusätzliche Stabilität schafft. Diese Art der Unterfederung ist nicht für Doppelbetten gedacht, in denen Sie allein schlafen. Sie würden in der Mitte des Bettes und damit direkt auf dem harten Mittelholm schlafen. Der Lattenrost sollte in jedem Fall den Maßen der Matratze entsprechen, ohne am Bettrahmen anzuliegen. Ansonsten sollten Sie sich eher fragen, welcher Lattenrost zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Wünschen Sie eine Hochstellung im Kopf- oder Fußbereich? Und mögen Sie es lieber weicher oder härter? Bei Kindern sind Lattenroste zu verwenden, die weniger Druck ausüben, da das Körpergewicht geringer ist.

Es wird also deutlich, dass es sehr viele verschiedene Arten gibt und nicht jeder Lattenrost der Richtige für Ihre Matratze ist. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig Augenmerk auf eine passende Kombination von Matratze und Lattenrost zu legen. Daneben ist auch das richtige Bett ein wichtiger Faktor, wenn es um erholsamen und gesunden Schlaf geht. Übrigens: Die Wahl des perfekten Betts fällt nicht schwerer als der Matratzenkauf oder die Suche nach dem idealen Lattenrost. Tolle Anregungen gibt es hierfür bei dem Onlinemöbelhaus Möbel-Eins. Hier finden Sie Betten aus Massivholz in unterschiedlichen Größen und Designs.

Elektrisch verstellbarer Lattenrost oder feststehender Lattenrost?

Die Frage, ob Sie ein (elektrisch) verstellbarer oder feststehender Lattenrost brauchen, müssen Sie für sich entscheiden. Wenn Sie viel Zeit im Bett verbringen, ein Buch lesen oder frühstücken, ist eine Verstellung praktisch. Ein Lattenrost mit elektrischer Verstellung ist im Vergleich zum klassischen Modell teuer. Die Anschaffung ist vor allem bei bettlägerigen Menschen empfehlenswert. Oft bieten die Lattenroste die Möglichkeit einer manuellen Verstellung. Das ist mühsam, da Sie die Matratze anheben müssen. Aus diesem Grund eignen sich diese Modelle nicht zur regelmäßigen Veränderung. Stattdessen ermöglichen sie eine dauerhafte Schlafposition mit leicht erhöhtem Kopf- oder Fußbereich.

Wie viele Leisten sind empfehlenswert?

Um diese Frage zu klären, sollten Sie erst wissen, welche Auswirkungen die Anzahl der Leisten hat. Je mehr Leisten im Lattenrost verbaut sind, desto geringer wird der Abstand zwischen den Leisten. Und desto höher ist der Liegekomfort. Allerdings sollte ein guter Lattenrost nicht zu viele Leisten aufweisen, damit die Matratze weiterhin gut belüftet ist. Wir empfehlen mindestens 25 Leisten, die schmal sind, um die Abstände groß zu halten. Weiterhin sollten Sie auf die Art der

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Leisten achten: Federleisten, die leicht überwölbt sind, haben einen wichtigen Vorteil. Sie unterstützen den unteren sowie mittleren Rückenbereich und federn damit den Oberkörper ab. Starre Leisten ohne Federwirkung sind ungeeignet, da sich nicht nur Liegeeigenschaften verschlechtern, sondern auch die Langlebigkeit der Matratze leidet.

Welche Zoneneinteilungen bei Lattenrosten gibt es?

Hochwertige Lattenroste können bis zu sieben Zonen aufweisen. Ein klassisches Modell ist in der Regel in drei wichtige Liegezonen unterteilt: Schulterkomfortzone, Beckenkomfortzone und Mittelzonenverstärkung. Die Schulterkomfortzone besitzt in der Regel weiche Federleisten, damit die Schulter besser in die Matratze einsinken kann. Ein ähnlicher Effekt ist im Bereich der Beckenkomfortzone zu spüren. Die elastischen Leisten lassen das Becken tiefer einsinken, damit bei Seitenschläfern eine gerade Wirbelsäule erzielt ist. 68 Prozent der Deutschen schlafen auf der Seite. Die Mittelzonenverstärkung, in der Regel fünf bis neun Leisten im mittleren Bereich, stellen die ideale Lagerung der Wirbelsäule sicher. In der Regel lässt sich die Härte der Lattenroste mit Schiebereglern verstellen. Je weiter sich die Kunststoff-Verbindungen in der Mitte befinden, desto weicher wird die Mittelzonenverstärkung. Passen Sie den Härtegrad an das Körpergewicht an.

Fazit: Der ideale Lattenrost ist Gold wert

Vielleicht haben Sie bisher nicht gemerkt, welche Auswirkungen der Lattenrost auf Ihren Schlaf hat. Wenn Sie erst die optimale Unterfederung für Ihre Matratze gefunden haben, werden Sie spüren, wie wichtig der Lattenrost ist. Eine erfahrene Beratung ist bei der Suche nach der perfekten Unterlage für Ihre Liegefläche hilfreich. Ein hochwertiger Lattenrost bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Sie mit Fingerspitzengefühl nutzen sollten. Spätestens, wenn Sie mit Rückenproblemen und Schmerzen zu kämpfen haben, sollten Sie sich Unterstützung suchen.

Redaktion: Maike Ernst

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Lattenroste – So sollte eine gute Lattenrostberatung sein

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Gut und gesund Schlafen – auch mit Reflux-Problemen

Fehler vermeiden beim Matratzenkauf

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Problem beim Matratzenkauf? Videos zeigen wie eine gute Matratzenberatung sein soll

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

 

Filed Under: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Haus, Hobby | Freizeit | Reisen, Matratzenberatung, Schlafen, Stressabbau, Wohnen | Leben im Alltag Tagged With: Bett, Federleisten, Lattenrost, leisten, Matratze, Mittelzonenverstärkung, Schlafen, Schulterkomfortzone, Zonen

Comments

  1. Walter Braun says

    3. Dezember 2021 at 10:33

    Hallo Lara,
    schaue Dir diesen Artikel an:
    https://www.tipps-vom-experten.de/ueberbreite-matratze/

    darin wirst Du noch einige hilfreiche Tipps zum Thema finden!
    Generell muss man aber verschiedene Dinge abwägen z.B.
    1. Schläft man viel zu zweit oder eher alleine?
    2. Möchte man gerne beim Schlafen auch aneinander gekuschelt liegen?
    3. Wie groß ist das Bett tatsächlich?
    4. Liegt man mehr auf einer Seite des Bettes oder in der Mitte?
    5. Stört es einen, wenn das Bett stärker federt
    usw.
    Sie dürfen mich auch anrufen 089-41902846 wenn Sie noch mehr Fragen dazu haben.
    Viele Grüße
    Walter Braun – Matratzen Obermühle München

  2. Lara says

    15. November 2021 at 13:05

    Hallo,
    danke für den Beitrag! Sehr ausführlich und hilfreih, finde ich 🙂 Macht es denn beim Doppelbett eher Sinn, zwei Lattenroste oder ein einzelnes zu verwenden?
    Viele Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Krise als Chance

Krise als Chance

Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU - … [Weiterlesen...]

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Ein winziger Zeckenbiss reicht aus, um sich mit … [Weiterlesen...]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Flunkern, Schwindeln und Lügen gehören zum Mensch … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

New York City bietet eine Fülle weltbekannter … [Weiterlesen...]

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Die Reisebranche boomt nach einem Dämpfer durch … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Neue Wege in der ganzheitlichen … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Ihr habt mich nicht verloren, ich bin euch nur … [Weiterlesen...]

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

Es gibt viele Situationen, in denen zu große … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Mobbing – Psychoterror mit System

Mobbing – Psychoterror mit System

Die Zahl der Mobbingopfer wird in Deutschland auf … [Weiterlesen...]

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Achtsamkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Zugegeben: Zeigt sich die erste Mimikfalte im … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind heutzutage Single und nutzen … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in