Walter Braun aus München ist Matratzen-Spezialberater und Schlafsystementwickler. Er gibt Tipps zur optimalen Matratzenberatung und bietet Ihnen eine erste Hilfe beim Matratzenkauf. Themen wie ergonomisch gesundes Liegen, Spezialberatungen bei Rückenbeschwerden und individuell veränderbare Matratzen gehören ebenso zu seiner Beratertätigkeit wie Vorträge, bundesweite Schulungen und Fortbildungen für Physiotherapeuten.
Inhalt:
- Lernen, wie man gesund liegt
- Individuell an den Körper angepasst
- Problemfall Muskulatur
- Der stehende Mensch als Vorbild
- Federkern, Kaltschaum, Latex oder Naturmatratze?
- 15 Jahre Ergonomieberatung
- Walter Braun erklärt typische Liegefehler…
- Gute Matratzenberatung ist keine Abzocke
- „Persönlich abstimmbare Matratzen“
- 200 x 180 cm? Übergrößen? Kein Problem!
- Die besten Einschlaftipps
- Matratzenhaltbarkeit
- Sollbruchstelle Schulterzone
- Schnittdesign und Zonenanordnung bei Matratzenkernen

Wie man sich bettet, so schläft man! Doch wenn’s darauf ankommt, die richtige Matratze zu kaufen, stehen die meisten Menschen vor einer echten Herausforderung. Welche Eigenschaften muss die Matratze besitzen, damit der erholsame und gesunde Schlaf auch wirklich möglich wird? Wo findet man die richtige Beratung bei der der Verkäufer nicht nur seinen Gewinn im Sinn hat? Und wie viel darf oder muss man beim Matratzenkauf investieren um die optimale Matratze zu bekommen? Um all diese Fragen beantworten zu können, gibt es nur eine Lösung: Die optimale Beratung beim Matratzenkauf! (Video: Hilfe beim Matratzenkauf)

Lernen, wie man gesund liegt

Individuell an den Körper angepasst
Problemfall Muskulatur

Bei schlechter oder falscher Körperlagerung im Schlaf ist meist die Muskulatur das ausschlaggebende Element, das zu erheblichen Beschwerden führt.

Bessere Situation! Die belegene Schulter liegt weicher muß nicht nach oben geschoben werden, die Wirbelsäule häng nicht durch der Übergang Kopf zum Rücken wird so gerader
Beschwerden sind vorprogrammiert: Die Schulter liegt zu hart, wird dadurch weit nach oben geschoben, die Wirbelsäule hängt deshalb durch, der Kopf hängt nach unten.
Zu harte Matratzen machen vor allem Frauen mit ausgeprägter Figur zu schaffen: Der Körper knickt förmlich ein! Stark betroffen sind die Lendenwirbelsäule, die Brustwirbelsäule, die Schultern sowie Becken und Nacken. Gut zu sehen die steil ansteigenden Oberschenkel, das aufgebockte Becken und die Linie zwischen den Beinen die nach oben geht und nicht gerade verläuft.
Probleme im Nacken-und Lendenwirbelbereich! Bei der Bauchlage wird vor allem der Nackenbereich in Mitleidenschaft gezogen. Die Bauchlage wählt der Körper häufig, wenn er seitlich oder am Rücken nicht optimal gelagert liegen kann. Starke Verspannungen, bis hin zu vermehrten Kopfschmerzen können die unangenehme Folge sein.
Breitschultrige Männer auf harter Matratze: Die Schulter wird nach oben gebogen. Ein hohes Kissen hilft, den Schulterdruck zu entlasten und den Kopf nicht hängen zu lassen. Daraus folgt ein Knick im Lendenwirbelbereich. Der gesamte Brustwirbelbereich wird stark gekrümmt, dadurch geraten die Bandscheiben unter Druck. Die Muskulatur ist angespannt.
Optimale Liegesituation in der Seitenlage: Die Schulter sinkt gut ein und die Taille wird gestützt. Das Becken sinkt ein, wird aber auch angenehm gehalten. Die Wirbelsäule kann seitlich gerade liegen. Die Muskulatur entspannt sich und der Körper liegt genau so, wie er stehend aussehen würde. Eine ideale und stressfreie Situation für den Körper wird erreicht.



Albtraum Matratzenkauf: Wie niedrig das Beratungsniveau beim Kauf einer Matratze ist, musste der Matratzenexperte Walter Braun aus München erfahren. Zusammen mit dem Team der
Eine neue Matratzenidee revolutioniert den Markt: Walter Braun entwickelt eine 45 cm dicke Elax-Kombi Matratze als schwebend wirkende Superliege, aufgebaut im Boxspring Charakter. Einen Film zu dieser jederzeit nachträglich änderbaren Supermatratze sehen Sie
Im Fernsehen beim SWR-Marktcheck: Walter Braun, Matratzenexperte aus München erläutert im Fernsehen beim
Gute Matratzenberatung auf Kabel1:
Lena says
Hallo und danke für diese Tipps zum Matratzenkauf! Ich wusste noch gar nicht, dass auch Unterleibsbeschwerden durch eine schlechte Matratze hervorgerufen werden können. Mein Bruder möchte sich für seine neue Wohnung auch eine neue Matratze kaufen, da wird ihm dieser Artikel sicher weiterhelfen.