Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Technik für Senioren – so viel Smartes gibt es für Senioren

Eine ältere Frau hat Ihr Iphone in Händen
© Bild von rupert B. auf Pixabay. Ausgestattet mit einem Smartphone können gerade ältere Menschen von der smarten Technik profitieren.

Wer älter wird, wird zunehmend eingeschränkt. Nicht etwa durch gesetzliche oder gesellschaftliche Vorgaben, sondern meist durch Körper und Geist, die hier und da zu schwächeln beginnen. Neben dem Seh- und Gehörsinn, der mit zunehmendem Alter schwindet, und den körperlichen Wehwehchen, die einschränken können, kommt manchmal noch das Unverständnis für neue Techniken hinzu. Wer diese jedoch rechtzeitig in sein Leben integriert und den Umgang mit ihnen trainiert, kann im Alter von smarter Technik profitieren.

Der Dreh- und Angelpunkt ist das Smartphone

Sich ein Smartphone anzuschaffen, ist der smarte Zugang zu vielen technischen Finessen, die im Alter nützlich sein können. Doch was sollte das Seniorenhandy eigentlich können?

Grundsätzlich gilt: Wer smarte Technik nutzen möchte, braucht ein Smartphone und kein klassisches Handy. Das Smartphone darf ruhig groß dimensioniert sein. Ein großes Display hilft dabei, die App-Icons gut zu erkennen. Die Benutzeroberfläche sollte ganz klar und strukturiert gestaltet werden. Das heißt: Auf dem Startbildschirm sind die Kontakte zu sehen sowie Kommunikationswege, die aktiv genutzt und auch verstanden werden. Zur Kontaktliste, in der die Kontakte eindeutig eingespeichert sind, und dem Messenger-Dienst können sich dann die Apps gesellen, die wirklich nötig sind. Doch welche sind das?

Älterer Mann tippt am Handy etwas ein.
© Bild von congerdesign auf Pixabay. Eintippen, was man sich wünscht und beim nächsten Einkauf der Kinder/Enkel werden die Wunschprodukte der Einkaufsliste „geliefert“.

Tipp 1: Den Einkaufsservice erleichtern – mit einer passenden Einkaufs-App

Viele Menschen nutzen sie bereits: die Einkaufs-App. Das ist die mobile Alternative zum Einkaufszettel, der gerade bei berufstätigen Menschen einst zuhause lag oder am Kühlschrank hängte. Der Nachteil: Wenn auf dem Heimweg von der Arbeit oder unterwegs noch Zeit wäre für einen Sprung in den Supermarkt war die Einkaufsliste nie parat. Vor diesem Hintergrund und, weil sich junge Menschen gerne smart austauschen, erfreuen sich Einkaufs-Apps großer Beliebtheit. Doch wie könnte das für Senioren funktionieren?

Wer auch immer für den Senior einkauft – ein ehrenamtlicher Dienst, eine Angestellte oder Familienmitglieder – per Einkaufs-App kann leserlich und eindeutig dokumentiert werden, was sich der Senior wünscht. Bei der Wahl der Einkaufs-App sollte darauf geachtet werden, dass nicht nur vorangelegte Produkte auf den mobilen Einkaufszettel dürfen, sondern auch selbst angelegte Produkte eingetippt werden können. Im Idealfall können sogar Fotos hinterlegt werden, damit auch wirklich das passende Pflegeprodukt gekauft wird. Die Redaktion von Heise.de hat diverse Einkaufs-Apps geprüft und stellt bild- und wortreich die Vor- und Nachteile dazu gegenüber.

Tipp 2: Das Hörgerät mit dem Smartphone koppeln

Wer sich für eine Hörhilfe entschieden hat, der kann diese im besten Fall direkt über das Smartphone steuern. Auch ein solcher App-Icon, den Hörgeräte haben können, sollte gut erreichbar auf dem Startbildschirm platziert werden. Der Vorteil? Wer technisch interessiert und versiert ist, kann die Menüführung in der App dazu nutzen, um das Hörgerät so gut wie möglich auf die jeweilige Situation anzupassen. Denkbar ist auch, in Zusammenarbeit mit einem Hörakustiker verschiedene Voreinstellungen gemeinsam zu erarbeiten und abzuspeichern. So wäre es denkbar, eine Einstellung für den Fernsehabend zu wählen, eine andere Einstellung für den Besuch im Konzert und eine dritte Einstellung für das Stimmengewirr, das in Zug, Bus oder Bahn auf den Senior einprasselt.

Ein Mähroboter von Gardena fährt gerade über einen schönen Rasen.
© Bild von Karsten Paulick auf Pixabay. Wer im Alter gerne gärtnert, aber die Standard-Arbeiten wie Rasenmähen und Gartengießen scheut, könnte sich technische Hilfe holen.

Tipp 3: Mit Smart-Home den Lebensbereich pflegeleichter gestalten

Gerade ältere Menschen hätten die Zeit, um beispielsweise die Ruhe im Grünen zu genießen, doch sie scheuen die Arbeit, die ein Garten mit sich bringt. Auch an dieser Stelle könnte smarte Technik zumindest den verlängerten Arm in den Garten bilden oder vielmehr als Fernbedienung agieren – zu Komfort und Technik im Grünen. So kann ein Mähroboter programmiert und über den Rasen geschickt werden. Neben einer vollautomatisierten Programmierung ist es auch denkbar, den Mähroboter via Smartphone zu steuern. Auch für die Bewässerung größerer Garten ist Technik hilfreich, die einmal verlegt wird und per Zeitschaltuhr oder per App steuerbar ist.

Smarte Technik – für Senioren und deren pflegende Angehörige

Die smarten Möglichkeiten, die ein Smartphone seinem Besitzer bietet (in diesem Fall einer älteren Person), könnten auch die Aufgabe pflegender Angehöriger deutlich erleichtern. Wer hier einen offenen Umgang pflegt und klar regelt, dass es keine Kontrollfunktion haben soll, wenn der pflegende Angehörige einen ähnlichen Zugang zur Technik bekommt, wie der Senior selbst, nutzt die Vorteile der Technik bestmöglich aus – und sorgt für mehr Sicherheit bei allen Parteien. So kann abends geprüft werden, ob die Türen verriegelt sind – was ältere Menschen hier und da gerne mal vergessen. Auch könnte eine entsprechende Überwachungstechnik melden, was rund um das Haus passiert, oder wenn Regelmäßigkeiten, die im Leben von Senioren üblich sind, unangekündigt unterbrochen werden.

Redaktion: Walter Braun

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Pflege zu Hause – was ist zu tun?

Altersgerecht wohnen: Tipps zur Realisierung

Wir sind keine Computer-Dummies!

Schicksal: Wenn das Leben sich in Sekunden dramatisch verändert

Beste Zeit – glücklich ab 50

Sex und Erotik im Alter

Deutschland hat ein Problem mit der Pflege

Und plötzlich steckt man im sozialen Supergau

Kategorie: Aktuell, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Computer | Internet, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Einkaufs-App, Einstellung, Garten, Gehörsinn, Hörgerät, Kontakte, Senior, Senioren, Seniorenhandy, Smartphone, Startbildschirm, Technik, Zugang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden