Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Altersgerecht wohnen: Tipps zur Realisierung

Ein großes, helles und schön eingerichtetes Wohnzimmer
Bild von unsplash

Deutschland ist überaltert, so liest man schon seit Jahren. Im selben Zuge ist altersgerechtes Wohnen in aller Munde. Hinter dem Begriff verbirgt sich mehr als bloß Barrierefreiheit. Altersgerechte Wohnungen und Häuser sollen nicht nur Menschen im höheren Alter das Leben erleichtern. Stattdessen passen sie sich an die Ansprüche ihrer Bewohner an und ermöglichen dadurch in jedem Alter ein Extra an Komfort. Was macht altersgerechtes Wohnen aus und welche Tipps helfen um Raum für Raum zu realisieren?

Das macht altersgerechten Umbau aus

Die meisten Menschen wollen bis ins hohe Alter in ihrem Zuhause wohnen bleiben. Falls notwendig, sogar mit häuslicher Pflege. Je älter man wird, desto schwerer fällt einem auch ohne Pflegestufe die Fortbewegung. Was man als junger Erwachsener noch für komfortabel hält, beeinträchtigt bei altersphysiologischen Mobilitätseinschränkungen den Alltag. Das gilt beispielsweise für tiefe Badewannen oder bequeme Kuschelsofas mit niedriger Bauweise. Eine besondere Herausforderung ist im höheren Lebensalter die Überwindung von Stufen und Schwellen. Trotz der vermehrten Thematisierung barrierefreier Wohnkonzepte ist ein Großteil aller deutschen Haushalte bis heute nicht ausreichend barrierefrei. Als häufigste Mankos gelten gestufte Zugänge zu Terrassen, schmale Türen und unpassende Badinstallationen. Teils fehlt es auch an visuellen Kontrasten, was bei beeinträchtigter Sehstärke Probleme bereitet. Altersgerechter Umbau sorgt dafür, dass

  • alle Wohnbereiche ohne Schwellen und Stufen begehbar sind.
  • Türen und Flure für Gehhilfen breit genug sind.
  • das Bad alle Anforderungen für Selbstständigkeit erfüllt.
  • die selbstständige Fortbewegungsfähigkeit der Bewohner in jedem Raum gewährleistet wird.
  • durch angemessene Beleuchtung und technische Ausstattung hohe Sicherheit besteht.
Frau sitzt im Rollstuhl und sieht über eine lange Einfahrt zu Ihrem Hauseingang
Bild von unsplash

Von der Küche bis zum Badezimmer erfüllt jeder Wohnraum seine eigene Funktion. Altersgerechter Umbau soll garantieren, dass die Hausbewohner unabhängig von ihrem Lebensalter möglichst selbstständig die jeweilige Raumfunktion nutzen können. Raum für Raum könnte das wie folgt aussehen:

1. Eingangsbereich

Grundsätzlich lebt ein altersgerechter Eingangsbereich von seiner Schwellenlosigkeit. Ist der Haus- oder Wohnungseingang nicht barrierefrei, lässt sich das Problem durch eine Rampe lösen. Letztere sollte kein starkes Gefälle aufweisen, um die eigenständige Fortbewegung nicht zu erschweren. Ebenso wichtig ist die richtige Breite der Eingangstür. Messen Türen mindestens 90 Zentimeter, so sind sie auch mit Gehhilfen problemlos befahrbar. Von diesen Anforderungen abgesehen, erleichtert ein eingangsnaher Bereich zum Wechsel unterschiedlicher Gehhilfen im hohen Alter den Alltag.

2. Badezimmer

Nirgendwo macht sich fehlende Bewegungsfreiheit derart bemerkbar wie im Badezimmer. Wer das Bad altersgerecht saniert, sollte sich für eine bodengleiche Duschkabine entscheiden. Ausklappbare Sitzmöglichkeiten und Haltegriffe in der Dusche sind ebenfalls einzuplanen. Darüber hinaus müssen Regale und Installationen wie das WCs angemessene Höhe haben. Dank moderner Technik gibt es heutzutage Toiletten, die sich hoch- und runterfahren lassen. Dadurch werden sie den Ansprüchen verschiedener Altersklassen gerecht. Genauso wichtig ist im Badezimmer Sicherheit. Rutschfeste Bodenbeläge sind daher unumgänglich.

3. Küche

In der Küche werden Tag für Tag zahlreiche Dinge erledigt, die in höherem Alter nur noch schwer umzusetzen sind. Altersgerechte Küchen erleichtern idealerweise das Kochen. Das kann durch unterfahrbare Arbeitsplatten, absenkbare Schränke, umschwenkbare Backofentüren und hoch angebrachte Elektrogeräte der Fall sein. Wichtig ist im Alter beispielsweise, im Sitzen kochen zu können. Außerdem muss man sich bei der Küchenarbeit in einer altersgerechten Küche idealerweise nicht zu tief bücken.

4. Schlaf- und Wohnzimmer

Sowohl im Schlafzimmer als auch Wohnzimmer braucht man Bequemlichkeit. Dazu gehören Möbelstücke, auf denen man sich gern niederlässt. Damit auch im höheren Alter das Aufstehen gelingt, sind ausklappbare Griffe eine gute Hilfestellung. Außerdem sollten alle Möbel optimale Höhe haben: idealerweise etwa 50 Zentimeter. Zur Seite hin bleibt am besten Platz. Im Falle einer späteren Rollstuhlnutzung sind 150 Zentimeter empfehlenswert. Lichtschalter befinden sich im Idealfall in unmittelbarer Nähe der Sitz- und Liegemöbel. Auch Fernsteuerungen sind sinnvoll: so nicht nur für das Licht, sondern auch für Schränke wie den Kleiderschrank.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Und wie finanziert man altersgerechtes Wohnen?

Was die Kosten betrifft, wird altersgerechtes Wohnen im Eigenheim gefördert. Die genauen Kosten für die Umbaumaßnahmen hängen von der individuellen Realisierung ab. Kleinere Umgestaltungen bewegen sich teils nur im mittleren dreistelligen Bereich. Umfangreiche Umbauten erreichen dagegen fünfstellige Beträge, lassen sich aber beispielsweise über KfW-Kredite für barrierefreien Umbau finanzieren. Bestehender Pflegebedarf rechtfertigt außerdem Zuschüsse der Pflegekasse.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Was beim Treppenlift beachtet werden muss

Wir sind keine Computer-Dummies!

Pflege zu Hause – was ist zu tun?

Sex und Erotik im Alter

Deutschland hat ein Problem mit der Pflege

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Schicksal: Wenn das Leben sich in Sekunden dramatisch verändert

Beste Zeit – glücklich ab 50

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Haus, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Alter, Altersgerecht, Badezimmer, Barrierefreiheit, Gehhilfen, Kosten, Küche, Raum, Sicherheit, Umbau, Wohnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden