Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Ergonomischer und gesundheitsfördernder Arbeitsplatz

Ein Mann sitzt auf einem Bürostuhl, tippt auf seiner Tastatur und hat den Bildschirm vor sich
Bild von reallywellmadedesks auf Pixabay

Der Arbeitsalltag von Menschen verändert sich im Laufe der Zeit. Noch nie hat man so viel Zeit am Schreibtisch und vor dem Computer verbracht. Dadurch verändern sich aber auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter und der Anspruch an den Arbeitsplatz. Um gesundheitliche Probleme aus dem Weg zu räumen und eine bedarfsgerechte Arbeitsumgebung zu schaffen, gilt es, den Arbeitsplatz ergonomisch und gesundheitsfördernd einzurichten.

Die Grundregeln eines ergonomischen Arbeitsplatzes

Menschen arbeiten mit allen Sinnen. Daher sollte auch all das bei der Einrichtung eines Büros bedacht werden. Eine notwendige Ergonomie am Arbeitsplatz basiert auf mehreren Bausteinen. Der Bürostuhl, der Schreibtisch und jegliche Bildschirme müssen aufeinander abgestimmt sein und eine flexible und bedarfsgerechte Einstellung ermöglichen. Stühle und Tische in Standardgrößen schaden nicht nur dem Rücken. Eine falsche Sitzhaltung führt zu Verspannungen, einem Motivationseinbruch, Konzentrationsproblemen, Kopfschmerzen und anderen gravierenden Gesundheitsproblemen. Jeder Mensch ist einzigartig. Die Knochen eines Menschen und somit auch die Arme, Beine und auch der Oberkörper sind unterschiedlich lang. Dementsprechend müssen auch die Stühle und Tische auf eine der Körpergröße und -form angepasste Höhe eingestellt werden können.

Ergonomie – für Mitarbeiter und Unternehmen

Eine ergonomische Büroausstattung erhält die Gesundheit der Mitarbeiter und fördert den Erfolg des Unternehmens. Bei der Einrichtung eines Büros muss man jedoch nicht auf Nachhaltigkeit verzichten. Nachhaltige Stühle und Tische werden aus recycelten Materialien hergestellt. Sie sind in einer hochwertigen und ansprechenden Optik erhältlich. Nachhaltige Stühle und andere Büromöbel schützen die Umwelt und leisten einen wertvollen Beitrag gegen Umweltverschmutzung. Gleichsam sind Sie eine stilvolle Möglichkeit, um ein Büro bedarfsgerecht auszustatten. Ergonomie am Arbeitsplatz ist nicht kompliziert, sondern modern und flexibel.

Eine Grafik, die zeigt wie ein Mann vor seinem Schreibtisch sitzt
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Bildschirmarbeit erleichtern

Zur Ergonomie am Arbeitsplatz gehört auch die Größe und Position eines Bildschirms am Schreibtisch. Die Arbeitsumgebung sollte blendfrei und hell ausgeleuchtet sein. Der optimale Abstand zwischen dem Monitor und der Person sollte zwischen 50 und 70 Zentimeter betragen. Der Bildschirm darf nicht zu klein gewählt werden. Für die Bildschirmarbeit eignet sich ein 20 Zoll (ca. 51 Zentimeter) großer Monitor, noch besser ist ein 24 Zoll (ca. 61 Zentimeter) Monitor. Der Bildschirm sollte sich auf Augenhöhe befinden, damit der Mitarbeiter nicht zu weit nach unten oder oben gucken muss. Brillen mit einem Blaulichtfilter entlasten die Augen und sorgen für mehr Leistungsfähigkeit. Der Schreibtisch und Schreibtischstuhl sollten so eingestellt sein, dass die Beine im 90 Grad Winkel auf dem Boden ruhen, die Oberschenkel waagerecht verlaufen und eine gerade Rückenhaltung beim Blick auf dem Bildschirm möglich ist.

Vorteile einer ergonomischen Arbeitsumgebung

Eine auf die Ergonomie der Mitarbeiter abgestimmte Büroausstattung führt zu gesundheitlichen Verbesserungen und dient als Prävention von Erkrankungen. Rückenschmerzen und andere Rückenbeschwerden gehören zu den häufigsten Krankheiten von Büroangestellten. Ein ergonomischer Arbeitsplatz kann präventiv eingesetzt werden und den Krankenstand verringern. Aufgrund der Verbesserung steigt die Produktivität und Konzentration der Mitarbeiter nachhaltig. Das Betriebsklima verbessert sich und die Zufriedenheit der Mitarbeiter nimmt zu. Auf dieser Grundlage erhöht sich das Image des Unternehmens. Durch die steigende Motivation steigt auch die Qualität der Arbeit. Folglich profitieren nicht nur Mitarbeiter von einem ergonomischen Arbeitsplatz, sondern auch das Unternehmen.

Ergonomie am Arbeitsplatz gehört zu einer modernen Arbeitskultur. Durch den veränderten Arbeitsalltag und lange Arbeitszeiten am Schreibtisch und Bildschirm steigen die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken. Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf seinen Mitarbeitern. Sind die Mitarbeiter gesundheitlich gut aufgestellt und werden präventiv gefördert, so kommt es zu weniger Krankenständen, mehr Motivation und auch die Qualität der geleisteten Arbeit verbessert sich. Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Zukunft und das Image eines Unternehmens. Folglich ist die Einrichtung eines ergonomischen Büros eine einmalige Investition, die nachhaltig Früchte trägt.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Ergonomie im Büro – vermeintlich einfach, aber nicht trivial

Der „Berater Liege-Ergonomie“, ihr Weg zur passenden Matratze

Wie man Rückenbeschwerden am Arbeitsplatz vermeidet

Fehler vermeiden beim Matratzenkauf

Rücken stärken mit Gesäß- und Bauchmuskulatur

Wie man Ärger und Wut vermeiden kann

Hilfe für Rückenleidende – Wir haben die Lösung

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Motivation für die Gesundheit: Wie finde ich den richtigen Sport für mich?

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Arbeitsalltag, Arbeitsplatz, Bildschirm, Büro, Einrichtung, Ergonomie, ergonomisch, Gesundheit, Mitarbeiter, Monitor, Schreibtisch, Unternehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden