Als Max abends zu Bett geht, seine Ablenkung sinkt, klopft es an seiner Haustüre. Vorsichtig schleicht er zu dieser und fragt vorsichtig, wer da sei? «Ich bin es die Angst!» antwortet eine resolute Stimme. Max schluckt, wird starr vor Schreck. Was soll er tun?! Am besten nichts, so tun, als ob er nichts gehört hätte. […]
Krise als Chance
Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU – kollektive Katastrophen wie Erdbeben, Tsunami, Terroranschläge oder Feuersbrünste: Die Fülle der Desaster im 21. Jahrhundert reißt nicht ab. Schlimmer: Sie zieht Millionen von persönlichen, individuellen Krisen nach sich. Verlust, Arbeitslosigkeit, Krankheit und auch Tod. Aber auch „normale“ Krisen, die jeder Mensch durchlebt – Pubertät, Trennung, Tod eines Angehörigen – können Betroffene […]
Wie man Ärger und Wut vermeiden kann
Ärger zu bewältigen, Wut abzubauen und Ärger, wenn möglich, zu vermeiden wird Ihnen hier gezeigt. Denn Ärger verursacht unnötigen Stress, der unsere Gesundheit negativ beeinflusst. Ärgerlich am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne etwas an dem zu ändern, worüber man sich ärgert (Fortsetzung unseres 20 + 13-Punkte Programms). Inhalt Soforthilfe bei Aufregern aller […]
Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis
Eine wichtige Voraussetzung um uns selbst zu lieben und in unserer Mitte zu sein, ist, dass wir uns zunächst selbst kennen lernen und selbst finden. Das Problem bei der Suche nach uns selbst ist, dass sie meisten an der falschen Stelle suchen und zwar im Außen, statt bei sich. Nicht nur ein „Süchtiger“ ist auf […]
Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?
Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken sich damit, Buddhisten zu sein und der derzeitige XIV. Dalai Lama, wird zu Galas, Events und Vorträgen eingeladen, wie sonst nur der US-Präsident. Was aber ist Buddhismus? Einfach „nur“ eine Religion oder vielleicht doch viel mehr? Im folgenden Artikel finden Sie eine kurze Einführung in die Lehrtradition des […]