Die Vorteile einer guten Tapetenwahl Die Wahl der richtigen Tapete ist, innerhalb einer jeden Einrichtung, eine wichtige Komponente. Die Tapete soll schließlich möglichst lange halten und nicht nach einiger Nutzungszeit ihren Halt verlieren, oder durch eine längere Sonneneinstrahlung vergilben. Hierfür spielt vor allem auch der jeweilige Raum eine wichtige Rolle, beispielsweise sollte in einem feuchten […]
Einbruchsschutz für das Eigenheim
Besonders in den Urlaubszeiten steigt die Zahl der Einbrüche laut Statistiken besonders an, da viele Menschen ihren Urlaub weit weg genießen und das Zuhause in dieser Zeit leer steht. Für Einbrecher die beste Chance unbemerkt in die Wohnungen oder Häuser. Aber auch außerhalb der Urlaubs- saison sind viele Einbrecher oder kriminelle Ban- den unterwegs. In […]
Stromkosten – So lassen sie sich senken
Viele Familien kennen das: Wenn in regelmäßigen Abständen die Stromrechnung ins Haus flattert, herrscht bei vielen Menschen beim Anblick des hohen Stromverbrauchs und den damit verbundenen Kosten nicht gerade Hochstimmung. Mitunter kann der stetig steigende Strompreis auch zu einer finanziellen Belastung für die Familie führen, denn Energie bzw. Strom ist essentiell und kann in der […]
Tipps zum richtigen, gesunden Sitzen
Nahezu alle Vielsitzer leiden früher oder später unter so genannten sitzbedingten Schäden, auch SD oder Sitting Disorders. Leider sind die Auswirkungen einer schlechten Sitzhaltung bis heute noch nicht hinreichend bekannt, obwohl ein Großteil der Bevölkerung den Löwenanteil des Alltages im Sitzen verbringt. Aufgrund mangelnder Bewegung und zu wenig Sport verschlechtert sich zudem unsere Knochen- und […]
Ab 2008: Der Energiepass für jedes Haus
Ab 2008 ist ein Gebäudeenergieausweis, auch Energiepass genannt, Pflicht. Bei der Errichtung, Änderung oder Erweiterung von Gebäuden ist nach der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2007, siehe Kasten) ein Energiebedarfsausweis auszustellen. Hausbesitzer müssen neuen Mietern oder Käufern ab 1. Juli 2008 einen Energieausweis für ihr Gebäude vorlegen. Dabei besteht in einer Übergangsfrist bis 1.10.2008 noch die […]