Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

© dima_pics – fotolia.com

Beim Matratzenkauf stellt sich immer wieder die Frage: „Brauche ich einen neuen Lattenrost?“ und wenn ja: „Welchen soll ich nehmen?“. Wie immer gibt es dazu verschiedene Ansichtspunkte und ebenso unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten.

Inhalt

  • Die wichtige Rolle der Matratze für den gesunden Schlaf
  • Einfachste „Lattenroste“: Brett, Palette, Boden
  • Normale Lattenroste mit 28 gefederten Leisten
  • Vollaufgelöste Lattenroste mit Tellerelementen
  • Lattenroste mit vielen schmalen Leisten (39 – 42 Stück)
  • Elax-Duoroste: Ein einfacher Aufbau, der viel zu bieten hat
  • Vielerlei verschiedene Lattenroste, die man nicht braucht
  • Lattenroste für harte und steife Matratzen
  • Eine gute Beratung garantiert die richtige Lattenrost-Entscheidung
  • Walter Braun: „Quick Tipps“ zum Lattenrostkauf

Die wichtige Rolle der Matratze für den gesunden Schlaf

025_12_1280[1]Grundsätzlich sollte immer die Matratze das für den Körper harmonisierende Element darstellen. DieMatratze sollte dafür sorgen, dass sich die Druckpunkte an den Körperkontaktstellen reduzieren (Punktelastizität), zugleich aber sollte sie in der Lage sein, die Kurven des Menschen gut zu begleiten (Biegeelastizität). Gute Stützen braucht der Körper (Körperzonenstütze) überall da, wo er starke, der Wirbelsäule zugewandte Kurven aufweist, z.B. Lendenlor- dose, Taille und in den Kniekehlen. Eine gute Matratze sollte demnach sowohl den Körper von Druck entlasten, zugleich aber entsprech- end nötige Stützen aufbauen.

Die Matratze ist sicherlich primär entscheidend, ob ich eine gute, wohltuende und entspannte  Nacht mit wenigen Wachphasen verbringe, oder ob ich öfter mit Beschwerden aufwache und mich morgens wie gerädert aus dem Bett quäle.

Einfachste „Lattenroste“: Brett, Pallette, Boden

Klicken Sie hier zum neutralen und kostenlosen Matratzen Konfigurator ADLATUS
In 5 Minuten zur perfekten Matratze © VadimGuzhva – Fotolia.com

„Wenn eine Matratze ergonomisch aufgebaut ist und sehr günstig auf den jeweiligen Körper reagiert, könnte man, wenn man klimatische Anforderungen außer Betracht lässt, sogar ein Brett, Paletten oder den Boden als Lattenrostersatz in Erwägung ziehen“ sagt Walter Braun, Matratzenexperte aus München. Dass sich bei einem blanken Brett, dem Boden oder den breiten Palettenbrettern, auf denen man seine Matratze lagert, zwischen dem Lattenrostersatz und der Matratze Kondenswasser bilden kann und deshalb Schimmelprobleme entstehen, ist dabei der große Nachteil. Dies muss nicht grundsätzlich passieren, entsteht aber dann, wenn der Unterbau eher kalt ist und die Matratze durch eine oder zwei liegende Personen aufgewärmt wird.

Normale Lattenroste mit 28 gefederten Leisten

basislattenrost-kl_1200[1]Diesen Lattenrost kann man als Basis für nahezu jede Matratze empfehlen. Man unterscheidet zwischen innen gelagerten Lattenrosttypen, d.h. die Lattenrostleisten liegen nicht auf den äußeren Holmen, sondern werden zwischen den Holmen eingebracht. Bei aufliegend gelagerten Lattenrosten werden die Leisten mittels der Leistenkappen quasi schwebend über den Seitenholmen gelagert. Leider haben sich aufgrund des Preisdrucks der letzten Jahre, nahezu alle Lattenroste, die sich im normalen Preisbereich zwischen ca. 100 bis 200€ befinden zu ihrem Nachteil verändert. Inzwischen werden die Seitenholme um ca. 20 – 30% dünner gemacht als früher. Es wird auch meist nicht mehr Buchenholz verwendet, sondern die billigere Birke. Die mehrfach verleimten Lattenrostleisten bestanden früher aus ca. 8 Schichten, während man sich heute mit 5 – 6 Schichten begnügt. Auch bei den Kappen, in denen die Leisten gelagert werden, wurde die Qualität erheblich reduziert. Alle diese Verschlechterungen fanden statt, um die Lattenroste möglichst günstig verkaufen zu können. Man hat damit aber erhebliche Qualitätsverschlechterungen heraufbeschworen.

Die billigeren Lattenroste sind für Standardgrößen 200 x 80 und 200 x 90 cm noch geeignet, bei der Größe 200 x 100 cm ist dieser Lattenrost nur dann empfehlenswert, wenn die darauf liegenden Personen bis maximal 80 kg schwer sind. Bei 200 x 140 cm großen Betten sollte man in den meisten Fällen auf diese Lattenrostform verzichten. Bei gut gebauten Lattenrosten aus Buchenholz, mit hochwertigen Kappen und aufgelagerten Leisten (Walter Braun: Hier die Ansicht des von mir entwickelten Lattenrost „Ergorelax“), sowie mit einem stabileren Rahmen eignen sich die Lattenroste in allen gängigen Massen bis zu 200 x 140 cm, auch für leichte oder schwerere Personen.

Vollaufgelöste Lattenroste mit Tellerelementen

Diese Lattenroste sind sehr schick und werden oft als Non plus Ultra Lattenroste angepriesen. Die Idee klingt gut, aber in der Praxis hat sich gezeigt, dass diese letztendlich weichen und anpassungsfähigen Lattenroste häufig zu viel reagieren. Mit einer guten ergonomisch reagierenden Matratze kann es passieren, dass das ganze System zu stark reagiert. tellerlattenrost-1-kl_487[1]Viele Hersteller bieten deshalb diese Lattenroste immer im System mit härter- en Matratzen an. Die Erfahrung zeigt, dass es sonst passieren kann, dass der Körper mit Muskelanspan- nung und letztendlich mit Verspannungen reagiert. Da ein Lattenrost klassisch als stützendes Element betrachtet wird und die Matratze das harmonisierende Element für den Körper darstellt, ist ein Systemaufbau mit einem weichen Tellerlattenrost unten und einer festeren Matratze oben aber eher ungünstig! Idealer- weise sollte der Tellerlattenrost möglichst dickere Trägerleisten für die aufgelagerten Teller besitzen und die Teller selbst sollten sich nicht sehr leicht nach unten drücken lassen. Günstig ist es auch, wenn möglichst viele Teller vorhanden sind und die Zwisch- enräume zwischen den jeweiligen Tellerelementen gering sind. Durch diese Eigenschaft – man nennt es

Elax.de - Gesunde und ergonomisch passende Matratzen direkt beim Experten kaufen „schwimmenden Effekt der Matratze“, der durch diesen Lattenrost entsteht – sollte man diesen Lattenrost vor allem leichteren Personen empfehlen. In den Größen bis 200 x 140 cm kann der Lattenrost dann jedoch verwendet werden. Achtung, da oft eine etwas härtere Matratze mit diesem Rost verkauft wird, kann es passieren, dass die Matratze an den Körperkontakt- stellen zu viel Druck aufbaut, der meist bei leichten und schlanken Menschen Probleme schafft.

Für schwere oder mit einem stärkeren Bauch, oder schwererem Beckenbereich ausgestattete Personen würde ich diese Lattenroste nicht empfehlen, da ein zu starkes Einsinken zu Problemen führen kann. Auch das Argument, dass jeder bei einer Matratzengröße von 200 x 140 cm seinen eigenen Liegebereich bekommt ohne den anderen zu beeinflussen, ist kritisch zu betrachten. Da die Leisten auf denen die Teller gelagert sind ja wiederum durchgehend sind, kann es passieren, dass diese Leiste bei zwei Personen in der Mitte durchzuhängen beginnt, was zu einer leichten Kuhlenbildung in der Längsrichtung der Matratze führen würde

Lattenroste mit vielen schmalen Leisten (39 – 42 Stück)

lattenrost-42-leisten-kl_1200[1]Meist besitzen diese Lattenroste 39 oder 42 Leisten, die schmaler sind als normal. In der Regel werden die Leistenkappen (die Kappe, in die die Leisten gesteckt werden) so gewählt, dass die Leisten bei diesen Lattenrosten über den Seitenholmen schweben. Nachteile bei diesen Lattenrosten sind, dass jeweils drei Leisten in einer Leistenkappe stecken und dadurch die individuelle Leistenreaktion (z.B. Kippung in Kopf- und Fußrichtung) eingeschränkt wird. In der Praxis haben wir schon erlebt, dass die Leistenkappen relativ schnell ihre Kraft verlieren (meist billiges Plastikmaterial) und an bestimmten Stellen bis zu 1,5 cm nach unten wegsinken, und dann auch weiter unten bleiben als die restlichen Kappen. Dies passiert meist dort, wo sich die schweren Stellen des Körpers befinden. Auch wird häufig mit verschiedenen Härten der Leistenkappen gearbeitet, um einen Mehrzoneneffekt zu erreichen. Dies ist mit Vorsicht zu genießen, da häufig die Härteunterschiede nicht wirklich zu den darauf liegenden Matratzen passen und oft völlig falsch eingeteilt sind.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Meiner Meinung nach kann man diese Lattenroste bei gleichmäßig verteilten schweren Personen gut anwenden. Dass sich die Kappen und die darin steckenden Leisten im Laufe der Jahre senken werden und dann irgendwann am Seitenholm aufliegen, muss man bei diesen Lattenrosten leider in Kauf nehmen. Idealerweise sollte dieser Zustand aber gleichmäßig voranschreiten. Auch für mittelschwere und leichte Personen kann man mit diesen Lattenrosten leben. Dann sollte aber die Matratze ergonomisch möglichst ausgewogen sein.

Elax Duoroste: Ein einfacher Aufbau, der viel zu bieten hat

Elax.de - Der Elax-Duorost super geeignet für Paare die gerne kuscheln und eng miteinander liegen wollenManche Personen leiden unter einer so genannten „Lattenrostallergie“. Sie können es nicht ertragen, wenn ein Lattenrost federt oder durch die leicht gewölbten Leisten in der Mitte etwas nach oben steht. Diese Personen brauchen zwar ergonomisch optimal reagierende Matratzen, aber sie wollen darunter eine stabile und möglichst gerade Auflagefläche. Elax-Duoroste sind stabile, gerade Hölzer, auf die ein Schaumstoff und ein ansprechender Bezug aufgebracht werden. Man kann den Elax-Duorost (Hier Preise und weitere Infos zum Elax-Duorost) in sein Bett rollen und er bedeckt dann nahezu das komplette Bettinnenmaß. Die bezogene Schaumfläche zeigt nach oben, darauf wird die Matratze gelegt. Mit solchen Aufbauten haben wir schon vor 35 Jahren gearbeitet. Dann haben sich aber immer mehr die Lattenroste durchgesetzt und schnell wurden diese Elax-Duoroste aus dem Markt gedrängt. Nachteil dieser Elax-Duorost-Konstruktion ist, dass man momentan noch keine klappbaren Kopf oder Fußteile haben kann. Und wenn, dann nur vereinzelt und meist sehr teuer. Außerdem hat man nicht die Möglichkeit diese Lattenrostform individuell in bestimmten Bereichen härter oder weicher einzustellen, was bei den meisten Lattenrosten aber möglich ist.

Elax.de - Der Elax-Duorost ideal für große Matratzen, kein lästiges Nachwippen, keine störenden KantenDer große Vorteil ist aber, dass man absolut gerade im Bett liegen kann. Es gibt keinerlei Härteunterschiede vom Rand bis zur Mitte des Lattenrostes. Man kann also überall gleich hart liegen, was vor allem dann sehr günstig ist, wenn man gerne zu zweit auf einer größeren Matratze (z.B. 200 x 140 cm, 200 x 160 cm oder 200 x 180 cm) schlafen möchte. Es gibt kein gegenseitiges Aufschaukeln mehr. Selbst wenn man ganz eng zusammenliegt, bekommt jeder seine optimale Liegesituation. Dies funktioniert vor allem bei Kaltschaummatratzen, Latexmatratzen und Natur- matratzen. Bezüglich der Klimasituation gibt es keine Nachteile, da alle Elemente luftdurchlässig sind und kaum eine Kälte- und Wärmezone direkt aufeinander treffen. Egal ob leichte, schwere oder sehr schwere Personen, diese Elax-Duoroste eignen sich nahezu für jede Person, wobei auch hier Wert darauf gelegt werden muss, dass die Matratze möglichst ergonomisch auf den jeweiligen Körper abgestimmt ist. Idealerweise sind diese Elax-Duoroste aber für die großen Matratzengrößen zu empfehlen. Gerade dann, wenn außer zwei Erwachsenen auch häufig noch die Kinder ins große Elternbett schlüpfen.

Vielerlei verschiedene Lattenroste, die man nicht braucht

Letztendlich gibt es noch viele verschiedene Lattenrost-Typen mit unterschiedlichsten Aufbauweisen. Hauptsächlich kommt es auf die Qualität des Lattenrosts an und wie der Lattenrost in Verbindung mit einer Matratze das ergonomisch erwünschte Liegen erfüllt. Sind die wichtigsten Elemente gut gebaut, decken die hier beschriebenen Lattenroste 100% des tatsächlichen Lattenrostbedarfs ab. Der Preis liegt bei den normalen Standartbettmaßen bei etwa 150 bis maximal 300 €.

Lattenroste für harte und steife Matratzen

Liegt eine harte und steife Matratze auf einem Lattenrost, ist es nahezu egal mit welchem Lattenrost gearbeitet wird, da die Matratze sowieso alles bestimmt. Da man aber davon ausgehen muss, dass ergonomisch vernünftige Matratzen die Liegebasis bilden, muss man auch die dafür passenden Lattenrosttipps geben.

Eine gute Beratung garantiert die richtige Lattenrost Entscheidung

Ein möglichst optimaler Bettaufbau ist sicherlich immer von der Kompetenz des einzelnen Beraters abhängig. Wenn Sie wirklich viel richtig machen wollen, achten Sie in einem Geschäft besonders darauf, wie der einzelne Verkäufer oder Berater mit Ihnen umgeht.  Sie werden schnell merken, wo Sie an der richtigen Adresse sind.

 

Walter Braun: „Quick Tipps“ zum Lattenrostkauf

  1. ergorelax-lattenrost-einzel-kappen-kl_1200[1]Möglichst hochwertiges Holz, Buche ist ideal
  2. Auf gute Reaktion der Lattenrostleisten achten (z.B. Kippung in Kopf- und Fußrichtung)
  3. Leistenkappen sollten aus hochwertigem Material sein (Hytrel oder Kautschuk)
  4. Optimal wäre, wenn jede Leiste einzeln in einer Kappe gelagert wird
  5. Aufgelagerte Leisten sollten an der Leistenkappe nur schwer nach unten zu drücken sein
  6. Härte verstellbare Leisten sollten einzeln härteverstellbar sein
  7. Auf mehrere Zonen im Lattenrost am besten verzichten
  8. Bei Tellerlattenrosten: möglichst viele Teller, wenig Abstand, dickere Trägerleisten
  9. Verzichten Sie auf zu viel Schnick-Schnack bei einem Lattenrost
  10. Eine Schulteranpassung darf sein, sollte aber nicht zu sehr nach unten durchfedern

 

Redaktion: Tipps vom Experten
Fachredaktion: Walter Braun
Bilder: Fotolia.de und Walter Braun

Hilfe vom Matratzenspezialist, Walter Braun, gibt es auch jederzeit telefonisch in München unter Telefonnummer: 089-41902846

Interessante Filme und hilfreiche Tipps zum Thema: „Gesundes Liegen und Schlafen“ erhalten Sie folgend vom Matratzenexperten Walter Braun:

Walter Braun bei Sat1Albtraum Matratzenkauf: Wie niedrig das Beratungsniveau beim Kauf einer Matratze ist, musste der Matratzenexperte Walter Braun aus München erfahren. Zusammen mit dem Team der SAT1 Redaktion Akte 20.15 testete er verschiedene Geschäfte.

SuperliegeEine neue Matratzenidee revolutioniert den Markt: Walter Braun entwickelt eine 45 cm dicke Elax-Kombi Matratze als schwebend wirkende Superliege, aufgebaut im Boxspring Charakter. Einen Film zu dieser jederzeit nachträglich änderbaren Supermatratze sehen Sie hier

Walter BraunIm Fernsehen beim SWR-Marktcheck: Walter Braun, Matratzenexperte aus München erläutert im Fernsehen beim SWR-Marktcheck wie eine gute Matratzenberatung aussehen muss und gibt Tipps für eine gute Beraterwahl“

Optimale Beratung vom Experten: Dieser Film entstand bei einer Walter Braun, Matratzen, Seitenlage, FrauPhysiotherapeuten-Fortbildung. Er zeigt auf, was für gesundes Liegen wichtig ist und auf was man bei einer guten Matratzenberatung achten soll? Film „Gesundes Liegen“

Gute Matratzenberatung auf Kabel1: Fernsehsendung auf
Kabel1
: Der Matratzenexperte Walter Braun erläutert was bei
Walter Braun bei Kabel 1einer guten Matratzenberatung wichtig ist

Vortrag vor Ärzten und Physiotherapeuten: Beim Münchner Schlafkolloquium hilft Walter Braun Ärzten und Physiotherapeuten

 

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Der neutrale Matratzen Konfigurator ADLATUS hilft beim Matratzenkauf

Physiotherapeuten testen ergonomische Matratzen

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Fehler vermeiden beim Matratzenkauf

Quiz: Der gesunde Schlaf – wie man sich bettet, so schläft man!

Filed Under: Aktuell, Aufmacher, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Matratzenberatung, Schlafen Tagged With: Beratung, Bett, Elax-Duoroste, ergonomisch, Hilfe, Lattenrost, leisten, liegen, Matratze, Schlafen, Walter Braun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Krise als Chance

Krise als Chance

Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU - … [Weiterlesen...]

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Ein winziger Zeckenbiss reicht aus, um sich mit … [Weiterlesen...]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Flunkern, Schwindeln und Lügen gehören zum Mensch … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

New York City bietet eine Fülle weltbekannter … [Weiterlesen...]

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Die Reisebranche boomt nach einem Dämpfer durch … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Neue Wege in der ganzheitlichen … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Ihr habt mich nicht verloren, ich bin euch nur … [Weiterlesen...]

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

Es gibt viele Situationen, in denen zu große … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Mobbing – Psychoterror mit System

Mobbing – Psychoterror mit System

Die Zahl der Mobbingopfer wird in Deutschland auf … [Weiterlesen...]

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Achtsamkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Zugegeben: Zeigt sich die erste Mimikfalte im … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind heutzutage Single und nutzen … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in