Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Der gesunde Schlaf – wie man sich bettet, so schläft man!

bed-945881_pixabay-700p

Ein gesunder Schlaf ist für den Menschen so wichtig wie Essen und Trinken. Immerhin verbringt er knapp mehr als ein  Drittel seines Lebens im Bett. Doch beinahe die Hälfte der Bevölkerung kann von einem erholsamen Schlaf nur träumen. Die halbe Nacht wälzen sie sich ruhelos von einer Seite auf die andere, wachen ständig wieder auf oder quälen sich selbst nach zehn Stunden angeblichem Tiefschlaf müde durch den Tag. Dabei könnte ihnen so leicht geholfen werden. Denn die Ursachen der Schlafstörungen liegen häufig  auch am falschen Bett. Der Experte weiß in diesem Fall Rat – und kann Dank Matratzen-Härte, Ergonomie, Punktelastizität oder dem richtigen Kernmaterial im Nu für süße Träume sorgen… Hätten Sie’s gewusst?

„Schlaflos in Deutschland“ ist nicht der neue Titel eines Kinofilms, sondern leider traurige Wahrheit. Rund die Hälfte der Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen. Dabei ist ein gesunder und erholsamer Schlaf das A und O für ein physisches und psychisches Wohlbefinden. Immerhin verbringt der Mensch nicht nur ein Drittel seiner Zeit im Bett, sondern in der Schlafenszeit erholt sich der Körper von den Anstrengungen des Tages, verarbeitet alle Erlebnisse und tankt neue Kraft auf. Vor allem in einer Zeit, in der die meisten Menschen einer sitzenden Tätigkeit nachgehen, ist ein gesunder Schlaf wichtig, kommt es doch oftmals zu ein-seitigen Belastungen des Muskel- und Knochenapparates. Die Folge sind Rückenschmerzen, Verspannungen, Bandscheibenprobleme oder sogar psychische Erkrankungen. Ist die natürliche „Stand-by-Phase“ des Organismus gestört, kann das ganze Leben aus dem Gleichgewicht geraten. Wieviel Schlaf der Einzelne braucht, hängt übrigens auch vom Alter ab. Braucht ein Säugling mindestens 16 Stunden Schlaf am Tag, so kommt ein Teenager schon mit neun Stunden aus, ab 25 Jahren reichen sieben Stunden und mit 65 Jahren gehört man durchschnittlich sogar schon zu den Nachtschwärmern. Fünf Stunden Schlaf pro Nacht sind genug. Stattdessen fördert dann ein kleines Mittagsschläfchen das Wohlbefinden. Der Beweis: Millionen von mediterranen Europäern können nicht irren, bei ihnen ist die „Siesta“ beinahe schon heilig!

Das Alter alleine ist natürlich nicht immer ausschlaggebend, wenn es beim Einschlafen oder Durchschlafen nicht klappt. Die Schlafforscher haben mehrere Typen-Kategorien entwickelt, in denen symptomatische Schlafprobleme aufgefangen werden. Es gibt den Bettwälzer, der sich stundenlang in den Laken wühlt, bevor er endlich im Land der Träume ist. Den Ruhelosen, der mehrmals in der Nacht ohne ersichtlichen Grund aufwacht. Den müden Dauerschläfer, der selbst nach einem Marathon ähnlichen Schlaf den ganzen folgenden Tag unter bleierner Müdigkeit leidet. Den Kurzschläfer, der, egal wie spät er seinen Kopf auf sein Ruhekissen gebettet hat, in aller Herrgottsfrüh wieder aus den Federn muss. Und den Wachbleiber,  der es einfach nicht schafft einzuschlafen, egal wie todmüde er auch sein mag. Die Ursachen dieser Schlafstörungen sind mannigfaltig. Manchmal liegt es an einem falschen Schlafrhythmus, der nicht dem eigenen Biorhythmus entspricht. Manchmal ist zu viel Licht oder Wärme – die optimale Schlafzimmertemperatur liegt zwischen 14 und 18 Grad – der störende Faktor. Manchmal liegt es an dem Druck, dem die Menschen in der heutigen, stressigen Zeit ausgesetzt sind. Und manchmal liegt es am falschen Bett!

Eine weiche oder zu harte Matratze kann genauso zu traumlosen Nächten führen wie ein schlecht stützender Lattenrost. Eine optimale Körperhaltung ist zwar noch kein hundertprozentiger Garant für eine durchschlafene Nacht, aber trotzdem die wichtigste Voraussetzung. Doch obwohl das wissenschaftlich bewiesen ist, betten sich die meisten Menschen bis heute falsch. Hilfe kann bei diesem Problem der professionelle Matratzenberater leisten. Ergonomische Richtlinien (eine Grenzwissenschaft zwischen Medizin und Technik) sind bei der perfekten Schlafstätte besonders wichtig. Jeder Körper ist anders. Zu achten ist zum Beispiel auf Größe, Gewicht, Figur und bereits vorhandene Beschwerden. „Eine gute Matratze stützt immer den ganzen Körper“, erklärt Matratzen-Experte Walter Braun. „Vor allem aber das Hohlkreuz und die Taille. Und sie gibt dort nach, wo sie besonders stark belastet wird. Zum Beispiel an Schultern, Hüfte, Becken und Po!“ Wo diese Punkte tatsächlich sind, kann man beim Probeliegen feststellen. Dabei legt der Fachmann Wert darauf, dass die Wirbelsäule gerade ausgerichtet ist und dass der Körper in jeder Lage die richtige Entspannung erreicht.

Ca. 50 Prozent der Nacht liegt der Mensch zum Beispiel in der Seitenlage, bis zu 44 Prozent in der Rückenlage und knapp 6 Prozent in der Bauchlage, die übrigens als eher ungesund eingestuft wird.
Der Härtegrad einer Matratze – es gibt sie von H1=sehr weich bis H4=extrem hart – ist nur ein Kriterium. Ausschlaggebend ist ebenfalls das Kernmaterial. Zur Auswahl stehen Latex-, Federkern- oder diverse Schaummatratzen, sowie Futons und Naturmatratzen. Möglich sind allerdings auch Rosshaar-, Baumwoll-, Kokos-, Kapok- oder Roggenstrohmatratzen. Allergikern sei davon allerdings eher abgeraten. Auch aus ergonomischer Sicht, stellen Matratzen mit eher wenig Rückstellkraft, wie z.B. reine Rosshaar-, Baumwoll- oder Kapokmatratze, keine befriedigenden Ergebnisse für gesundes Liegen dar. Und ohne perfekt abgestimmten Lattenrost – er sollte mindestens 28 Federnholzleisten, einen Mittelgurt und eine Härteeinstellung im Lendenwirbelsäulenbereich haben – macht die ganze Mühe bei der Wahl zum perfekten Bett keinen Sinn. Alles zusammen muss passen wie ein Maßanzug. Erst dann dürfte dem Besuch im süßen Land der Träume nichts mehr im Wege stehen.

Noch ein kleiner Tipp: Der Traum vom zehnstündigen Durchschlafen ist geradezu modern. Noch bis Anfang des letzten Jahrhunderts hat man normalerweise in zwei Etappen geschlafen. Wer also nachts aufwachen sollte, braucht sich nicht sofort Sorgen zu machen. Ein gutes Buch kann Wunder bewirken. Zu keiner anderen Zeit kann man ungestörter baden. Und es gibt tatsächlich einige Menschen, die nächtens geradezu unglaubliches Talent beim Bügeln entwickeln…

Mehr Lust auf Quiz? Finden Sie hier noch weitere Quizze!

Fachredaktion: Walter Braun, Matratzen Obermühle
Bild: pixabay.de


Quiz

Haben Sie gut aufgepasst? Überprüfen Sie nun, mit einem kleinen Test, was Sie sich vom vorangehenden Text merken konnten.

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 9 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

Informationen

Zu diesem Wellnesstext finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der dann folgenden Auswertung wird Ihnen gezeigt, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 9
    1. Frage

    Was ist die optimale Temperatur im Schlafzimmer?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 9
    2. Frage

    Wie viele Matratzenstärken gibt es?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 9
    3. Frage

    Was ist ein Dauerschläfer?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 9
    4. Frage

    Wieviel Schlaf braucht ein 25-jähriger Mensch?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 9
    5. Frage

    Der Mensch verbringt wieviel Prozent einer Nacht in der Rückenlage?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 9
    6. Frage

    Ein guter Lattenrost braucht mindestens …

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 9
    7. Frage

    Ergonomie ist eine …

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 9
    8. Frage

    Welche Materialien lassen ergonomisch zu wünschen übrig?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 9
    9. Frage

    Bis wann gilt oder galt „Etappenschlafen“ als normal?

    Korrekt

    Inkorrekt


Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Der neutrale Matratzen Konfigurator ADLATUS hilft beim Matratzenkauf

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Matratzenberatung, Schlafen, Wissensquiz Stichworte: Bett, Matratzen, Matratzenexperte, Schlafstörungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden