Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Wissensquiz: Die Lebenskrise als Chance

Liebeskummer, Jobverlust, Krankheit – was wäre ein Leben ohne Krisen doch traumhaft schön. Dieser Wunsch bleibt leider ein Traum. Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht. Doch während manche Menschen es schaffen, selbst die einschneidenste Lebenskrise gut zu überstehen und sie als Chance für eine glücklichere Zukunft zu nutzen, verzweifeln andere an jeder noch so kleinen Krise. Doch warum sind einige Menschen so krisensicher und andere nicht? Eine Erklärung ist zum Beispiel die Resilienz, die eigene Widerstandskraft iM psychischen und seelischen Bereich. Ist ihre Psyche ein Fels in der Brandung des Lebens oder gleicht sie eher einem sinkenden Schiff? Dieser Test verrät es Ihnen…

Krisen treffen jeden! Eine der schlimmsten und psychisch anstrengendsten Krisen ist zum Beispiel die Pubertät, die nun mal zum normalen Lebenszyklus eines Menschen gehört. Durch diese Krise muss jeder durch, ob er will oder nicht. Doch in den allermeisten Fällen gehen die Menschen nach der Pubertät als „geläuterte“ und erwachsene Menschen hervor. Sie haben die Krise „Pubertät“ genützt um sich weiterzuentwickeln, auch wenn der Prozess schmerzhaft war.

Was ist eigentlich eine Krise? Der Wortstamm kommt aus dem griechischen Verb „krinein“, was so viel wie „trennen“ oder „(unter-)scheiden“ bedeutet. Es beschreibt also einen Zustand vor und nach der Krise. Sie ist ein Wendepunkt in einer schwierigen Zeit. Und diesen Wendepunkt gilt es zu nutzen. Psychologen raten dazu den geraden Weg aus der Krise zu nehmen, einen Nebenausgang oder eine Umgehungsstraße gibt es nicht. Das Problem dabei: Viele Menschen haben Angst davor. Das Gewohnte funktioniert nicht mehr, das Neue muss erst noch erlernt werden. Und es müssen Dinge oder Gedanken akzeptiert werden, die es zuvor so nicht gab. Einige Beispiele:  Man muss den Sinn des Lebens neu definieren. Man muss sich wichtiger/weniger wichtig nehmen. Man muss mehr auf seine Gesundheit achten. Man muss den Verlust eines Menschen/Jobs verschmerzen. Man muss lernen zu akzeptieren. Die Psychologin Verena Kast unterscheidet  drei verschiedene Arten der Krise: die Entwicklungs- und Reifekrise (Pubertät, Menopause, Alter). Die Anforderungskrise (Job, hohe Selbstansprüche, Leistungsdruck, Umzüge, Arbeitslosigkeit). Die Verlustkrise (Krankheit, Trennung, Tod)

All diese Neuerungen sind nicht von Haus aus negativ, auch wenn das auf den ersten Blick so scheint. „Wer weiß, für was es gut ist“, ist ein Satz, der den möglichen positiven Kern einer Krise sehr gut zum Ausdruck bringt. Und im Grunde ist das auch schon ein Geheimnis, warum manche Menschen es immer wieder schaffen aus schwierigsten Krisenzeiten erstarkt hervorzugehen. Sie sehen den Weg aus der Krise als Plusheilung an. Sie entdecken in problematischen Zeiten ihre eigenen Bedürfnisse und ihr eigenes Potential wieder und erhalten damit erneut ein positives Lebensgefühl. Das zweite Geheimnis der Menschen mit „Steh-auf-Männchen“-Charakter ist die Resilienz. Die Resilienz ist die persönliche Widerstandskraft in psychischen und seelischen Bereichen. Resiliare bedeutet im Lateinischen „abprallen“, „wieder auf die Füße kommen“.  Menschen mit hoher Resilienz sind sich sicher, dass sie ihre Probleme lösen können. Allerdings sind sie keine coolen Machertypen, wie man glauben könnte. Im Gegenteil, sie geben eher Schwächen zu und fragen schneller um Hilfe. Und genau diese Fähigkeit erleichtert ihnen das Finden einer Lösung in einer Krise, den sie konzentrieren sich auf die Lösung und nicht auf das Problem und versuchen aktiv etwas zu tun. Auch hier trifft wieder eIn mal eine gängige Phrase den Nagel auf den Punkt. Denn „Fragen kostet nichts“, trifft exakt zu. Mädchen sind übrigens resilienter als Jungs, was sich in einem nicht gänzlich unwahren Vorurteil widerspiegelt. Wenn ein Mann sich verirrt hat, sucht er selbstständig den Weg, auch wenn das ewig dauern kann. Eine Frau, die sich verirrt hat, fragt einfach nach dem Weg. Wieviel Resilienz jemand hat, ist eigentlich anerzogen. Trotzdem haben Forscher festgestellt, dass man die Resilienz ebenso wie die Kraft der positiven Gedanken selbstständig erhöhen kann.

Natürlich gibt es einige Möglichkeiten, den Weg aus der Krise zu finden. Manche von ihnen sind sogar sehr simpel. Ausreichend, aber nicht zu viel Schlaf ist ein Beispiel. Mindestens sieben Stunden, aber nicht mehr als acht Stunden ist eine Faustregel. Der Grund: Schlaf ist zwar wichtig für die innere Ruhe, aber manche Menschen wollen ihre Probleme einfach wegschlafen, statt sich damit auseinander zu setzen. Sich eine sinnvolle Beschäftigung zu suchen ist ebenfalls eine Möglichkeit, sich aus dem Krisendilemma zu bewegen. Ob das eine Nachbarschaftshilfe ist oder eine Kinderbetreuung ist eigentlich egal. Hauptsache der Betroffene bekommt das Gefühl etwas Sinnvolles zu machen und nützlich zu sein. Hauptsache ist jedoch, dass der Mensch in der Krise sich selbst dank seiner inneren Einstellung wieder auf die Beine stellt. Dazu gehört zum Beispiel, dass man seine Gedanken auf positiv programmiert. Jede neue Veränderung wird damit Stück für Stück akzeptiert und als gut im Gehirn angenommen. Sich selbst zu loben ist eine weitere Chance aus der Krise zu kommen. Wer sich zum Beispiel daran erinnert, wie er es geschafft hat zuvor aus einer Krisensituation oder ähnlichem herauszukommen, der macht sich selbst Mut und stärkt sein Selbstbewusstsein.  Manchmal helfen auch simple Tricks, sich selbst wieder aufzubauen. Ein Post-It-Zettel am Spiegel   mit dem Satz „Ich finde eine Lösung“ baut unterbewusst bei jedem Blick darauf das Selbstbewusstsein auf.

Das Gefühl wahrgenommen zu werden, eine Schulter zum Anlehnen zu haben oder nicht alleine zu sein ist in Krisensituationen besonders wichtig. Tröstlich ist es, wenn der Ansprechpartner ein ähnliches Schicksal gemeistert hat. Das Grundprinzip darin ist Hoffnung. Denn der positive Gedanke lautet: „Der andere hat es überstanden, somit kann auch ich es überstehen!“  Denn letztendlich ist es genau diese positive Einstellung, die es einem Menschen ermöglicht eine Krise zu überstehen.

Redaktion: Patricia Hansen


Quiz

Haben Sie gut aufgepasst? Überprüfen Sie nun, mit einem kleinen Test, was Sie sich vom vorangehenden Text merken konnten.

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Zu diesem Text über die Psyche des Menschen finden Sie im Folgenden einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Die folgende Auswertung zeigt Ihnen, wie viele der Fragen Sie richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Immer noch Lust auf ein weiteres Wissensquiz? Hier finden Sie weitere spannende Angebote:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Was bedeutet Resilienz?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Wie viele unterschiedliche Arten der Krise gibt es?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Was ist eine Krise?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Welches Geschlecht ist resilienter?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    In welche Krisenart gehören Pubertät, Menopause, Alter?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Wie viele Stunden sollte ein Mensch in einer Krise höchstens schlafen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Was bedeutet das griechische Verb „krinein“?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Welche Art von Heilung ist in einer Krisensituation wichtig?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Welche Handlungsweise ist bei der Krisenbewältigung förderlich?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    In einer Krise muss welcher körperliche Vorgang neu programmiert werden?

    Korrekt

    Inkorrekt

Kategorie: Aktuell, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Bildung, Emotionen | Spiritualität | Lebenszweck, Frauen, Liebe, Männer, Partnerschaft, Psychologie, quiz, Scheidung, Trennung, Wissensquiz Stichworte: Glück, Hormone, Körper, Krise, liebe, Partnerschaft, Psyche, Seele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden