Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Weine aus aller Herren Länder – wo liegen die Unterschiede?

Weinfässer in einem Weinkeller
Bild von David Mitchell auf Pixabay

Weltweit werden jährlich knapp 30 Milliarden Liter Wein getrunken. In Deutschland nimmt er nach Bier den zweiten Rang auf der Beliebtheitsliste der alkoholischen Getränke ein. Viele Spitzenweine stammen aus der französischen Region Bordeaux. Aber auch Deutschland, Spanien, Italien und viele andere Länder sind bekannt für ihre erstklassigen edlen Tropfen.

Weltweite Rebsorten: schätzungsweise etwa 10.000

Wer neu ist in der faszinierend vielfältigen Welt der Weine, steht meist etwas ratlos vor dem stattlichen Sortiment. Die Preise sind ebenso unterschiedlich wie Farbe, Aroma und Qualität. Unterscheidungskriterien finden sich unter anderem in der Rebsorte, Herkunft, Lagerung sowie Verarbeitung. Jedes Land und jede regionale Anbaufläche bietet unterschiedliche Bedingungen für das Heranwachsen der Weintrauben. Ein wichtiger Faktor für ein gutes Gedeihen ist ausreichender Niederschlag, optimal sind zudem rund 1.800 Sonnenstunden jährlich.

Qualitätsvolle Weine aus Deutschland, Italien, Spanien

Zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands zählen Dr. Loosen, Oliver Zeter, Leitz, Kopp, Schloss Westerhaus und von Winning. Innerhalb unserer Grenzen bestehen beste Wachstumsbedingungen, darüber hinaus verstehen sich die Winzer auf die Erzeugung einzigartiger Weine.

Ein noch relativ junges Unternehmen Italiens ist das Weingut Tenuta Ulisse. Die Rebsorten wachsen in mediterranem, mildem Klima heran. Die Weinanbaugebiete der beiden Brüder Antonio und Luigi Ulisse befinden sich sowohl im Inland als auch am Meer. Jeweils spezielle Bedingungen wie Lichteinfall, Mikroklima, Bodenbeschaffenheit und Wind sorgen für eine große Vielfalt an unterschiedlichen Eigenschaften.

Weit über die Grenzen Spaniens hinaus ist die Provinz Alicante als eines der ältesten Weingebiete bekannt. Innerhalb der Region unterscheiden sich die Klimabedingungen erheblich. Dies führt zu einer großen Palette an zahlreichen verschiedenen Wein-Stilen. Die am häufigsten angebaute Sorte ist der Muskateller. Dominierend im Land sind außerdem Monastrell, Garnacha, Tempranillo und Bobal.

Unterscheidungsmerkmale Rot- und Weißwein sowie Rosé

Rot- sowie Weißwein und Rosé gehören zu den bekanntesten und beliebtesten edlen Tropfen. Jeder einzelne verfügt über individuelle charakteristische und markante Eigenschaften.

Grüne schön gereifte Weintrauben hängen am Weinstock in der Sonne
Bild von comdephotos auf pixabay

Der Klassiker: Rotwein

Ausschließlich rote Trauben werden für die Herstellung herangezogen. Sie gedeihen am besten bei verhältnismäßig geringem Niederschlag, viel Sonne und Wärme. Rotweine gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, von süß über trocken bis zu sehr trocken. Je nach Rebsorte präsentieren sie sich eher fruchtig oder würzig, wobei vielschichtige Nuancen genossen werden können. Weit verbreitet sind zum Beispiel Dornfelder, Bordeaux, Tempranillo, Merlot sowie Pinot Noir.

Weißwein: leicht und spritzig

Sie verfügen über einen vergleichsweise hohen Säuregehalt, der ihnen Leichtigkeit und Spritzigkeit verleiht. Weiße Weine, frisch und fruchtig, werden weltweit am häufigsten produziert. Die hellen Rebsorten kommen auch mit etwas geringeren Temperaturen klar. Die klimatische Mindestanforderung für den Weißweinanbau liegt bei einer mittleren Jahrestemperatur von neun Grad Celsius Minimum. Die Auswahl an Aromen ist ähnlich wie bei Rotweinen: Süßer Genuss ist ebenso möglich wie halbtrockener und trockener. Ein eher kleinerer Anteil von Weißweinen wird nicht jung getrunken. Sie lassen sich an einem komplexeren Geschmack und höherem Alkoholgehalt erkennen. Als köstliche Tropfen sind beispielsweise Librandi, El Coto, Argiolas sowie Cantine di San Marzano bekannt.

Rosé: die zarte Alternative zum Rotwein

Ebenso wie sein begehrter farbintensiver Bruder wird Rosé aus roten Trauben erzeugt. Verantwortlich für das Farbergebnis sind die Schalen. Bei Rosé kommen sie als färbendes Element über einen kürzeren Zeitraum als beim Rotwein zum Einsatz. Die Klimabedingungen liegen zwischen sommerlich warm und angenehm. Rosé beeindruckt mit seinem fruchtigen, leichten Geschmack, der von Sommeliers gerne im Sommer als erfrischendes Getränk empfohlen wird. Die edlen Tropfen stehen als halbtrocken und trocken auf dem Markt. Für die Herstellung ziehen Winzer oft Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Shiraz und Pinotage heran.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Wein, ein edler Tropfen, der es in sich hat

Quiz: Wein – ein Geschenk der Götter

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Mit dem Hausboot auf Entdeckungs-Reise

Der Tegernsee – einer für alle

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

50 Tipps um Männer zu verstehen

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Städtetrip nach Wien: Was Sie in der Metropole unbedingt erleben sollten

Kategorie: Aktuell, Emotionen | Spiritualität | Lebenszweck, Hobby | Freizeit | Reisen Stichworte: Bordeaux, Geschmack, Klimabedingungen, Rebsorten, Region, Rose, Rotwein, Rotweine, Trauben, Trocken, Weine, Weintrauben, Weißwein, Winzer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden