Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Projektrealisation unter schwierigen Bedingungen

Mann hat einen Laptop in der Hand, aus dem lauter, ineinander passende, Zahnräder herauskommen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die aktuelle Zeit stellt Unternehmen und Organisationen vor zahlreiche Herausforderungen. Das braucht allerdings keinen Grund zur Resignation zu sein. Vielmehr bietet sie die Chance sich,– sofern dies noch nicht geschehen sein sollte – noch besser auf die Zukunft vorzubereiten. Dabei gilt es jedoch, einige Aspekte zu berücksichtigen und im Bedarfsfall auch über externe kompetente Hilfe nachzudenken.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Die klassischen Phasen eines Projekts

In der Mehrheit der Fälle lässt sich ein Projekt in fünf aufeinander folgende Phasen einteilen:

  1. Die Initiierungsphase. Das grundlegende Element darin stellt der Machbarkeitstest dar. Auf dessen Grundlage wird eine Projektcharta inklusive der Geschäftsanforderungen, der Stakeholder und des Business Cases entwickelt.
  2. Die Planungsphase. In ihr kommt es zur Festlegung von konkreten, realistischen Zielen – beispielsweise mithilfe der SMART- und/oder CLEAR-Methode. Ebenso dazu gehören die Ermittlung des Projektumfangs unter Berücksichtigung der verfügbaren Ressourcen, Zeit und Kosten. Auch die Entwicklung eines Zeit- und Risikoplans sind jetzt wesentlich.
  3. Die Durchführungsphase. Häufig steht an ihrem Anfang eine Kick-Off-Phase, in der die konkreten Aufgaben zugewiesen werden. Die Durchführungsphase ist zudem nicht nur die Zeit der Arbeit am Projekt. Sie ist auch ideal für regelmäßige Leistungsberichte und bietet die Chance, bei Bedarf Aktualisierungen durchzuführen.
  4. Die Projekt-Leistungsphase. Sie dient der Messung des Projektfortschritts und seiner Sicherstellung. Auch die Qualitätssicherung stellt bei der Begleitung kritischer Projekte einen nicht zu unterschätzenden Faktor dar
  5. Die Abschlussphase. Die letzte Projektphase beinhaltet die Auswertung des Projekts. Dazu gehört in der Regel ein Feedback zu den bereits gelungenen und zu den noch verbesserungswürdigen Aspekten.

Mit welchen Herausforderungen werden Unternehmen bei der Projektrealisation zunehmend konfrontiert?

Zwei Männer stehen mit einem Laptop an einem Tisch und besprechen etwas
Bild von bertholdbrodersen auf Pixabay

Immer häufiger zeigt sich, dass es sich bei Projekten nicht um statische, sondern fluide Prozesse handelt. In dieser Hinsicht ist es folglich von großer Bedeutung, die Individualität und die Notwendigkeit einer individuellen Bearbeitung anzuerkennen. Zudem ist sowohl auf Management- als auch Mitarbeiterseite eine ganz bestimmte Fähigkeit gefragt. Die Fähigkeit, sich auf Abweichungen von der Planung einstellen zu können und spontanen Herausforderungen proaktiv zu begegnen. Von besonderer Relevanz sind dabei unter anderem die drei folgenden Fragen.

Welche Projekte lassen sich auch unter Ressourcenknappheit noch realisieren?

Sind die Projektziele und – Planungen in jedem Abschnitt so realistisch, dass das Gesamtprojekt die Chance auf eine passgenaue Umsetzung hat?

Wie ausgewogen ist das Verhältnis zwischen Arbeits- und Umweltschutz sowie dem dringenden Bedürfnis, die Kosten bei gleichzeitiger Umsatzsteigerung zu senken?

In dieser Hinsicht spielen Hygiene- und Umweltschutzmaßnahmen eine wesentliche Rolle. Man denke nur an die Zunahme von Home-Office-Angeboten seit dem Ausbruch von Corona. Gleichzeitig wird die Frage aufgeworfen, wie Teams, die bisher immer gemeinsam vor Ort gearbeitet haben, nun auf andere Weise effizient zusammengebracht werden können. Ist es denkbar, dass die Home-Office-Zeit speziell der Bearbeitungen individueller Aufgaben dient? Und bietet es sich an, während der Büro-Treffen kollaborative Meetings inklusive des Design Thinkings durchzuführen?

Die Schnelllebigkeit hat zugenommen. Wie ist es um die Anpassungsfähigkeit von Projekten und Mitarbeitern bestellt? Hierbei sind sowohl die Weiterbildung als auch das Empowerment von Mitarbeitern wichtige Stichpunkte. Wer kompetent ist und das Gefühl hat, etwas Sinnvolles zu bewegen, arbeitet in allen Hinsichten effizienter. Das gilt besonders dann, wenn nicht mehr das klassische, sondern das agile Projektmanagement in den Fokus rückt.

Worin liegt der Unterschied zwischen dem klassischen und dem agilen Projektmanagement?

Die wesentliche Differenz besteht darin, dass der Kunde nicht lediglich das Endprodukt in Empfang nimmt und dieses bewertet. Stattdessen nimmt er durch regelmäßige Feedbacks zu den einzelnen Entwicklungsschritten direkten Einfluss auf die verschiedenen Projektschritte. Eine wesentliche Herausforderung dabei ist, zu erkennen, welche Projekte für ein solches Vorgehen infrage kommen und welche nicht. Es lohnt sich also, bei Bedarf gerade an dieser Stelle auf eine fachkundige Expertise zurückzugreifen.

Grundsätzlich ist das agile Projektmanagement aber mit diversen Vorteilen verbunden. So sorgt eine individuelle Mitbetreuung durch den Kunden für ein passgenaues Endergebnis inklusive eines erfolgreichen Projektabschlusses. Des Weiteren bietet es die Chance, auf wechselnde Umstände schnell und geschickt zu reagieren. Und auch die stärkere Miteinbeziehung der am Projekt teilnehmenden Mitarbeiter wirkt sich positiv auf ihre Leistung und Motivation aus.

Voraussetzungen für ein solches Vorgehen sind allerdings die Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten und auf das Treffen von Entscheidungen. Zudem darf die Fähigkeit, mit Team-Mitarbeitern und Kunden passgenau zu kommunizieren, nicht unterschätzt werden. Und auch das Erlernen von dazugehörigen Techniken wie Kanban, Timeboxing, Scrum oder des bereits erwähnten Design Thinkings funktioniert meist nicht von heute auf morgen. Es ist mit sachkundiger Anleitung aber durchaus zügig möglich.

Redaktion:Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

 

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Die Faszination um New Work wächst

Flexible Arbeitszeiten: Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Die wichtigsten Vorteile von Remote Desktop Services

Was kommt zuerst, Lasten- oder Pflichtenheft?

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

Yvonne de Bark – Webkuscheln ist das neue Kommunikationsgold

Krise als Chance

Burnout – der psychische Supergau

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand Stichworte: Chance, Durchführungsphase, Herausforderungen, Kunden, Organisation, Projekte, Projektrealisation, Thinkings, Unternehmen, Zeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden