Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Manuka Honig – wissenschaftlich geprüft

Ein Glas Manuka Honig
© Daria-Yakovleva – pixabay.com

Manuka Honig ist der Star unter den Honigsorten. In Reformhäusern und im Internet wird er hoch gehandelt. Ihm werden gesundheitsfördernde und antibakterielle Eigenschaften zugesprochen. Aber was ist dran an dieser Lobpreisung? Erfahren Sie hier alles über das süße Wundermittel.

Die Südseemyrte (Manuka) wächst in entlegenen Bergregionen Neuseelands und Südöst-Australiens. Sie ist eine Verwandte des australischen Teebaums und wird von den Ureinwohnern, den Maori, als Heilpflanze verwendet. Die Blätter oder die Rinde werden hierzu aufbereitet und zur äußeren Anwendung bei Wunden verwendet.

Die Inhaltsstoffe der Pflanze wirken desinfizierend und entzündungshemmend. Als Aufguss entfalten die pflanzlichen Inhaltsstoffe ihre Wirkung auch von innen und wirken gegen Erkältung, Magen-Darmbeschwerden, Blasenentzündung und andere Infektionen. Weitere Wirkungsweisen finden Sie auf manukahonig-wirkung.com.

Der englische Botaniker Sir Joseph Banks, der James Cook bei seiner Weltumsegelung im 18. Jahrhundert begleitete, beobachtete erstmals die Verwendung der Südseemyrte als Heilmittel. Weil die Maori einen Sud daraus brauten, nannte Banks die Pflanze tea tree, zu deutsch Teebaum.

Blüten der Manuka Pflanze
© cegoh – pixabay.com

Doch nicht nur die Pflanze selbst wird schon lange als Heilmittel verwendet. Insbesondere auch der Honig, den Honigbienen aus den Blüten der Manuka herstellen, findet eine breite Anwendung in der traditionellen Medizin Neuseelands. Die Bienen nehmen die ätherischen Öle aus den Blüten mit dem Nektar auf und konservieren sie auf diese Weise im Honig, der im Grunde unendlich haltbar ist. Dieser Honig wirkt, wie auch der Pflanzensud, antibakteriell und antientzündlich und wird zur inneren und äußeren Behandlung unterschiedlichster Beschwerden verwendet.

Manuka Honig in Forschung und Medizin

Wissenschaftliche Untersuchungen konnten diesen Effekt bestätigen und unter anderem zeigen, dass der Honig gezielt gegen Helicobacter pylori vorgeht. Diese Stäbchenbakterien können den menschlichen Magen besiedeln und dort eine bakterielle Entzündung auslösen, die sich bis zum Magengeschwür ausweiten kann. Auf schwer heilende Wunden aufgetragen, wirkt der Honig nachweislich desinfizierend und reinigend.

So wird in der Berliner Klinik für anthroposophische Medizin Manuka Honig mit Erfolg bei der Behandlung von offenen diabetischen Füßen verwendet. Auch bei der Behandlung großflächiger Verbrennungen wird Manuka Honig eingesetzt. Ein Problem bei diesen Wunden stellt oft eine sogenannte Sekundärinfektion dar. Die offene Wunde, die von innen heraus heilen muss, wird von Keimen besiedelt und entzündet sich. Der Manuka Honig wirkt dem entgegen. Er beugt also der Sekundärinfektion vor, beschleunigt dadurch die Heilung und verringert das Risiko großer Narbenbildung. Dabei wirkt er oftmals besser als herkömmliche Antibiotika und ist dabei frei von Risiken.

Bis ins Jahr 2006 war nicht klar, worauf diese heilenden Eigenschaften des Manuka Honigs beruhen. Aber dann kamen Lebensmittelchemiker der TU Dresden dem Honig auf die Schliche. Der heilende Wirkstoff des Honigs ist Methylglyoxal (MGO). Dabei handelt es sich letztlich um ein Abbauprodukt des Zuckers, der in Honig reichlich vorkommt. Die Forscher fanden heraus, dass, je nach genauer Sorte, in einem Kilogramm Manuka Honig zwischen 20 und 800 Milligramm MGO enthalten sind. Dabei handelt es sich mit Abstand um die höchste Konzentration dieser Substanz, die je in einem Lebensmittel gefunden wurde. Auch Kaffee enthält in geringen Mengen MGO, allerdings müssten fast 100 Tassen Kaffee getrunken werden, um eine vergleichbare Menge MGO wie aus einem Teelöffel guten Manuka Honig aufzunehmen.

Was ist beim Kauf von Manuka Honig zu beachten?

Verschiedenste Gläser mit Honig
© hans – pixabay.com

Beim Kauf von Manuka Honig sollten Sie unbedingt auf den MGO-Gehalt achten. Denn mit diesem hängt die medizinische Wirksamkeit des Honigs ab. Auch das fanden die Dresdener Forscher heraus. Seriöse Anbieter von Manuka Honig schreiben die MGO Konzentration deutlich sichtbar auf das Etikett oder informieren darüber sogar direkt im Produktnamen.

So wird der Honig z.B. Manuka Honig 400 genannt, was bedeutet, dass diese Sorte 400 Milligramm MGO pro Kilogramm Honig enthält. Da das Geschäft mit Manuka Honig boomt, gibt es viele Plagiate auf dem Markt. Hier wird zum Teil einfacher Blütenhonig als Manuka Honig deklariert, der praktisch gar kein MGO enthält und somit nicht die beworbenen gesundheitlichen Effekte mit sich bringt.

Im Jahr 2013 verzeichnete Neuseeland einen Export von 1700 Tonnen Manuka Honig. Im gleichen Jahr waren aber etwa 10 000 Tonnen auf dem weltweiten Markt zu finden. Neuseeland hat inzwischen ein Prüfsiegel entwickelt, das den tatsächlichen Gehalt von MGO angibt. Thomas Henle, Professor für Lebensmittelchemie der TU Dresden betont, dass die vertrauenswürdigsten Marken diejenigen seien, die den tatsächlichen Gehalt an MGO aufführen. Produkte, die auch mit Zahlenwerten benannt sind, aber nicht explizit auf den MGO Gehalt hinweisen, seien mit größter Wahrscheinlichkeit ein Plagiat.

Für einen bestmöglichen Heilungserfolg sollte ein Honig verwendet werden, der mindestens ein Gehalt von 400 Milligramm MGO aufweist. Des Weiteren ist zu beachten, dass Honig, der direkt aus Neuseeland vermarktet wird, nicht mit der Abkürzung MOG, sondern mit UMF versehen ist. Das Kürzel steht für Unique Manuka Factor, meint aber ebenfalls Methylglyoxal.

Wie ist Manuka Honig anzuwenden?

Manuka Honig kann, wie andere Honigsorten auch, zum süßen von Tees verwendet werden. Im Magen angekommen wirkt es lokal gegen schädliche Bakterien, wie dem bereits erwähntem Helicobacter pylori. Auch auf den Magen-Darmtrakt, die Blase, die Bronchien oder andere innere Organe kann der Honig über die Nahrungsaufnahme seine Wirksamkeit entfalten.

So wird er von den meisten Menschen als natürliches Erkältungsmittel verwendet und zur regelmäßigen Stärkung des Immunsystems eingenommen. Der Verzehr von einem bis maximal zwei Teelöffeln Manuka Honig täglich ist, auch im Akutfall, völlig ausreichend. Bei entzündlichen Halsschmerzen empfiehlt es sich außerdem, einen Löffel Honig langsam im Mund zergehen zu lassen. Das MOG kann somit lange am Ort der Entzündung verweilen und die dortigen Bakterien bekämpfen. Zur äußeren Anwendung auf der Haut oder auch in der Mundhöhle kann der Honig auf offene oder sogar entzündete Wunden aufgetragen werden. Hierfür eignet sich am besten das Bestreichen einer Kompresse. Auch Pilzinfektionen, wie zum Beispiel Fußpilz, können mit Manuka Honig behandelt werden.

Die Verwendung von Manuka Honig ist grundsätzlich frei von Nebenwirkungen. Auch Allergien sind bisher keine bekannt. Allein Diabetiker sollten auf die innere Anwendung des Honigs aufgrund des hohen Zuckergehalts verzichten. Einer äußeren Anwendung steht aber nichts im Wege.

Redaktion: 

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Die besten Lebensmittel für Ihr Immunsystem!

Fragen zur Naturheilkunde und Homöopathie, hier bekommen Sie Antworten

Fasten – ein altes Heilmittel wird neu entdeckt

Die richtige Ernährung bei einer Erkältung

OPC & MSM – Nahrungsergänzungsmittel mit Beliebtheitsfaktor

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Basisinfo’s-Ernährung: Glyx, Hormone, Säuren und Basen

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

Hilfe bei Müdigkeit, Einschlaf- und Schlafproblemen

Ein gesunder Darm als Wurzel unseres Körpers

 

Kategorie: Aktuell, Ernährung, natürliche Heilmethoden Stichworte: Ernährung, Gesundheit, Homöopathie, Immunsystem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden