Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gemeinschaftskonto mit dem Partner einrichten – das empfehlen Experten

Paar Hakeln sich mit den Fingern ein
Bild von Takmeomeo – Pixabay.com

Erst verliebt man sich ineinander und schließlich – so ist es bei den meisten Paarungen – möchte man noch enger zusammenkommen, indem man eine gemeinsame Wohnung oder ein Haus bezieht. Bei den ganzen Planungen für den Umzug geht meistens völlig unter, dass man sich finanziell ebenso gemeinsam aufstellen kann – mit einem Gemeinschaftskonto. Ein gemeinsames Girokonto –  muss das denn sein, fragt sich so mancher und auch da haben wir eine klare Antwort: Muss nicht, aber kann.

In diesen Konstellationen kann ein Partnerkonto sinnvoll sein

Fast immer, wenn zwei sich kennen und lieben lernen, verfügen beide Beteiligten bereits über ein eigenes Girokonto. Wenn nun ein gemeinsamer Haushalt neu gegründet wird, entstehen Kosten etwa für Miete, Strom und Internet, die beide Partner anteilig bezahlen. Für die monatlichen Fixkosten des gemeinsamen Haushalts eignet sich daher die Einrichtung eines Gemeinschaftskontos, denn beide Partner überweisen auf dieses gemeinsame Girokonto ihren jeweiligen Anteil an den Haushaltskosten, die dann vom Gemeinschaftskonto abgebucht werden. So erspart man sich das Überweisen untereinander und muss nicht lange überlegen oder sich darüber abstimmen, welche Kontoverbindung angegeben werden soll. Zusätzlich erhält man dadurch gleichzeitig einen guten Überblick über die Kosten der gemeinsamen Haushaltsführung.

Statt Vollmachten oder Umwandlungen besser ein neues gemeinsames Konto eröffnen

Am besten wählt man zum jeweils bestehenden privaten Girokonto ein neues Gemeinschaftskonto, das gemeinsam eröffnet wird. Denn Umwandlungen bestehender Girokonten oder die Einrichtung von Vollmachten sind etwas komplexer, nicht immer möglich und oft auch nicht sinnvoll. Wenn man außerdem – gerade auch als Unverheiratete – sein eigenes Girokonto weiterführt und daneben das Partnerkonto, ist man auch steuerrechtlich auf der sicheren Seite. Also überlegen Sie nicht lange über Kontovollmachten und Umwandlungen, sondern eröffnen Sie stattdessen mit Ihrem Partner zusammen ein gemeinsames Girokonto. Für die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos gibt es keine Voraussetzungen wie etwa eine Heirat, einige Banken akzeptieren jedoch nur verpaarte Personen, die unter der gleichen Meldeadresse zusammen leben. Paare, die nicht zusammen wohnen, können daher bei einigen Banken kein Gemeinschaftskonto eröffnen, wobei in dieser Konstellation eben auch keine monatlichen Fixkosten entstehen, die von beiden zu tragen sind und ein gemeinsames Konto auch deshalb nicht benötigt wird.

viele Kreditkarten in der hinteren Hosentasche
Bild von TheDigitalWay – Pixabay.com

Die Sache mit dem Und-Konto und dem Oder-Konto

Das gemeinsame Girokonto kann als Und-Konto eingerichtet werden, aber auch als Oder-Konto geführt werden. In der Praxis werden fast alle Gemeinschaftskonten als Oder-Konten eröffnet, da bei dieser Art der Kontoführung jeder der Kontoinhaber alleinig verfügungsberechtigt ist und so selbstständig seine Transaktionen vom gemeinsamen Girokonto ausführen kann. Beim Und-Konto wäre dies nicht der Fall, denn hier müssen alle Kontoinhaber vorab jeder Transaktion zustimmen, daher wird diese Kontoart bei Partnerkonten nur äußerst selten und bei bestimmten Konstellationen verwendet. Im Eröffnungsprozess wählen Sie dazu einfach die Kontoführung als Oder-Konto aus. Im Ergebnis erhalten beide Kontoinhaber Zugangsdaten und Debit- und Kreditkarten für das gemeinsame Girokonto und können so selbstständig und jederzeit unabhängig vom anderen auf das Partnerkonto zugreifen.

Was sollte das gemeinsame Girokonto bieten?

Moderne Girokonten werden heute online oder mobil geführt, eine Bankfiliale in der Nähe ist verzichtbar, da Bargeld kostenlos an Geldautomaten von Verbünden oder im Handel ab einem bestimmten Einkaufswert abgehoben werden kann. Weitere Vorteile eines solchen Online-Girokontos sind die oftmals kostenlose Kontoführung und der jederzeit mögliche Zugriff aufs Konto per Online-Banking oder Banking-App. Manche Banken fordern die Einrichtung als Gehaltskonto, damit die Kontoführung kostenlos bleibt – diese Option ist für ein Gemeinschaftskonto weniger geeignet, da üblicherweise die Gehaltseingänge auf dem eigenen persönlichen Girokonto eingehen, was mit Blick auf Steuern auch die bessere Lösung ist. Schauen Sie sich deshalb besonders die Konditionen von bedingungslosen und in der Kontoführung kostenlosen Girokonten an. Für diejenigen, die gerne kontaktlose Zahlungsfunktionen, beispielsweise mit den Karten per Funktechnik oder die Bezahlung per Smartphone nutzen möchten, bieten viele Girokonten heutzutage die neueste Kartengeneration mit integrierter NFC-Technologie sowie die Integration von Google Pay und Apple Pay. Neben einer kostenlosen Kontoführung bieten Gemeinschaftskonten von Direktbanken häufig zwei Debitkarten und bei passender Bonität zwei Kreditkarten zum Konto an. Im Idealfall ist die Ausgabe der Karten für beide Kontoinhaber kostenlos. Haben Sie sich für ein Konto entschieden, lässt sich dieses bei vielen Banken direkt online eröffnen. Das wird möglich durch die sogenannte Online-Legitimation und die digitale Signatur, die beide künftigen Kontoinhaber zusammen ausführen. Auf diese Weise können Sie Ihr neues Gemeinschaftskonto mit nur wenigen Klicks eröffnen.

 

Redaktion: Barbara Braun

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Hausbanken treiben Ihre Kunden zur Online Bank

Warum heiraten Menschen heute

Steuer 2018: Mit der richtigen Steuerklasse Geld sparen

Tauschen – gerade bei wenig Geld eine gute Alternative

Minikredite: Welche Vorteile und Risiken bringen sie mit?

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Kategorie: Aktuell, Altersvorsorge, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Finanzen, Geld, Geld ansparen, Geld verdienen, Haushalt, Partnerschaft, Scheidung, Trennung, Vermögen Stichworte: bank, geld, Gemeinschaftskonto, Konto, Partnerschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden