Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Tauschen – gerade bei wenig Geld eine gute Alternative

Tauschkreise: vom sinnvollen Geben und Nehmen.

Babysitter gegen Friseur, Skilehrer für Fensterputzer, in Tauschkreisen gibt es einfach alles – außer Geld. Warum das Prinzip vom Tauschen so erfolgreich ist und warum gerade in Zeiten der Finanzkrise immer mehr Menschen lieber etwas geben als kaufen, erklärt dieser Bericht! 

Inhalt

  • Not macht erfinderisch…
  • Kontrolle wird groß geschrieben
  • Die Entstehungsgeschichte des Tauschrings

Not macht erfinderisch…

erst recht in Zeiten der Wirtschaftskrise. Denn dort, wo das Geld knapp wird, die Bedürfnisse aber trotzdem bestehen bleiben, muss ideenreich gehandelt werden. Eine besonders effektive und sinnvolle Handlung ist es, eigene Talente und Möglichkeiten gegen die Begabungen oder Hilfe Anderer einzutauschen. Genau auf dieses Prinzip bauen so genannte Tauschringe oder Tauschkreise auf. In diesen Tauschkreisen werden Dienste oder Dinge nach einem zuvor festgelegten System angeboten oder angefragt. Geld hat in diesem System dagegen keinen Platz. Und es gibt keine Dienste, egal ob es sich um akademische, handwerkliche oder nachbarschaftliche Dienste handelt, die wertvoller sind und mehr zählen. Also, alles zählt gleich! Immer gilt der Grundsatz: Geben ist gleich Nehmen! Was sich zuerst vielleicht ein bisschen kompliziert anhört, ist in Wahrheit kinderleicht und bringt für jeden, der daran teilnimmt nur Vorteile.

„Es gibt bei uns nichts, was es nicht gibt“, erklärt Eleonore Hotz vom „LETS Tauschnetz München“  die Situation. „Der eine Teilnehmer kann Haare schneiden, der andere vielleicht eine Dichtung reparieren oder Sprachunterricht geben. Alle angebotenen oder angenommenen Hilfeleistungen werden in Talente umgewandelt und auf dem persönlichen Konto aufgeführt. Dabei spielt die Art der Tätigkeit keine Rolle. Pro Stunde werden zum Beispiel im LETS München 20 Talente aufgeführt. Und wer nun zum Beispiel einer arbeitenden Mutter bei der Betreuung des kranken Kindes für drei Stunden aushilft, kann sich dafür 60 Talente auf seinem Konto anrechnen lassen. Sucht derjenige im Gegenzug eine Person, die ihm bei der Gartenarbeit unterstützt, kann er die Hilfe zum Beispiel mit den von ihm erarbeitenden Talenten vergüten!“ Der Begriff Talente für die erhaltenen oder geleisteten Leistungen wird übrigens nur im „LETS München“ benützt. Andere Tauschkreise nennen diesen Umrechnungsmaßstab „Bam“, „Taler“ oder „Green Dollar“, das Prinzip bleibt allerdings immer gleich!

Kontrolle wird groß geschrieben

Ganz ohne Kontrolle geht das natürlich nicht. Wer Teilnehmer beim „LETS Tauschkreis München“ werden möchte, muss zuvor an einem Infoabend und einem Stadtteiltreffen dabei gewesen sein. „Wer mitmachen will, muss sich natürlich über die Konsequenzen im Klaren sein“, führt Eleonore Hotz weiter aus. „Der potentielle Teilnehmer bekommt so Zeit über seine Aufgaben und Pflichten nachzudenken. Und wer dann immer noch mitmachen will, wird gerne aufgenommen.“ Die offizielle Kontrolle über das Tauschgeschäft ohne Geld haben ehrenamtliche Mitarbeiter, auch die Verantwortlichen-Gruppe genannt. „Denn schwarze Schafe gibt es überall. Doch das spricht sich sehr schnell herum“, so Eleonore Hotz. Eine gewisse Kontrolle geben auch die Talente-Konten. Wer ein Saldo von – 1.000 oder + 2.000 Talente auf seinem Konto überschreitet, darf nur noch Tauschhandlungen zum Abbau der hohen Plus- oder Minusbeträge vornehmen.

Im Grunde genommen funktioniert der Tauschring wie eine gut ausgebaute Nachbarschaftshilfe. Mit einem Vorteil: Hat man die Dienste einer Person in Anspruch genommen, muss man nicht zwingend dieser Person im Gegenzug bei einer anderen Tätigkeit helfen. Und natürlich ist das Angebot im Tauschkreis die gewünschte Hilfe zu finden wesentlich größer. „600 bis 700 Teilnehmer haben wir momentan“, erklärt Eleonore Hotz. „Da findet jeder das, was er sucht!“ Einziger Nachteil des Tauschkreis-Systems ist die fehlende, rechtliche Haftung. Regressforderungen sind deshalb nicht möglich. Ein Problem, das bisher allerdings bei keinem Teilnehmer zu Kopfschmerzen geführt hat.

Ganz im Gegenteil. Seit 1994 der erste Tauschkreis in Deutschland gegründet wurde, hat dieses System Erfolg. Mittlerweile gibt es bereits weit über 300 Tauschsysteme – und es werden täglich mehr. Dank Internet, einer Marktzeitung mit Angeboten und Nachfrage und einem flächendeckenden, gut durchdachtem System floriert das Geschäft mit dem Geben und Nehmen in Deutschland. Und das, egal ob es um Nachhilfe, Handwerksarbeiten, Kleidertausch, Essen auf Rädern, Urlaubsmöglichkeiten, Gassi gehen, Kochtipps oder Haushaltsplanung geht. Denn beim Tauschring gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt!

Die Entstehungsgeschichte des Tauschrings

Bereits früher galt das Prinzip des Tauschens als äußerst sinnvoll. Nur wurde in den Zeiten des Mittelalters oder der Gotik statt ein paar Nachhilfestunden für PC-Benutzer und dem Großeinkauf mit einem Kastenwagen eben ein Acker gegen ein Pferd getauscht. Doch es ist vor allem dem deutsch-argentinischen Kaufmann und Finanztheoretiker Silvio Gesell zu verdanken, dass dieses Prinzip neu entdeckt wurde. Er hat zu Beginn des letzten Jahrhunderts mit dem Buch „Die Natürliche Wirtschaftsordnung (NWO)“ den Grundstein zu dem heutigen Tausch-System gelegt. Knapp 50 Jahre später entdeckte der Kanadier Michael Linton die Idee neu und gründete das LETS (Local Exchange Time System). Er fügte dem System die Tauschzentrale hinzu, in der jeder Teilnehmer sein eigenes Konto bekam und gründete die erste Marktzeitung, in der die Angebote und Gesuche der Teilnehmer aufgeführt werden. Vor allem im England der 80er Jahre, gebeutelt von Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit, setzte sich diese Idee schnell durch. Aber auch in der Schweiz wurden sehr früh die Vorteile dieses Systems erkannt. Der größte existierende Tauschkreis besteht in Argentinien. An ihm nehmen über 120.000 Leute teil und er war sogar auf der EXPO 2000 vertreten.

Links

Weitere Informationen zum Thema Tauschring und die nächste Kontaktadresse für ganz Deutschland findet man im Internet unter folgenden Links:

http://www.lets-muenchen.de/
http://www.tauschring.de/adressen.php#80000
http://www.tauschring.de/d0501din.htm

Redaktion: Patricia Kurz
Bild: pixabay.com

Weitere interessante Artikel :

Trend für Modebewusste – Individuelle Kleidung statt Massenware

Sex und Erotik im Alter

„Club 27“ – Das frühe Sterben der angesagten Musiker

Haustiere – unsere besten Freunde

 

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Geld, Geld ansparen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Arbeitslosigkeit, Finanzkrise, LETS Tauschnetz München, Not, tauschen, Tauschkreise, Tauschringe, Wirtschaftskrise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Der Sommer: Biergärten, Festivals und Spaß am See

Der Sommer: Biergärten, Festivals und Spaß am See

Spiel, Spaß und Abkühlung. Der Sommer ist endlich … [Weiterlesen...]

Sommer, Sonne, Sonnenbrand

Sommer, Sonne, Sonnenbrand

Der Gang ins Sonnenstudio beugt Sonnenbrand vor, … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Osteopathie in vieler Munde, aber was ist Osteopathie?

Osteopathie in vieler Munde, aber was ist Osteopathie?

Wenn es um das Thema Gesundheit geht, taucht immer … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Yvonne de Bark – Webkuscheln ist das neue Kommunikationsgold

Yvonne de Bark – Webkuscheln ist das neue Kommunikationsgold

Seit dem Beginn der Coronapandemie habe ich … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Warum man ist, wer man ist….

Tatjana Strobel – Warum man ist, wer man ist….

Man kann im Gesicht eines Menschen lesen, wie in … [Weiterlesen...]

Katharina Greier – Gesunde Ernährung durch Clean Eating

Katharina Greier – Gesunde Ernährung durch Clean Eating

Clean Eating ist ein Ernährungskonzept, das sich … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Wie Blogger und Influencer den Markt revolutionieren

Wie Blogger und Influencer den Markt revolutionieren

Blogger, auch Influencer genannt, spielen in der … [Weiterlesen...]

Was ist Affiliate-Marketing?

Was ist Affiliate-Marketing?

Vor wenigen Jahrzehnten war die Welt des … [Weiterlesen...]

Romantisches Wochenende auf dem See oder Meer

Romantisches Wochenende auf dem See oder Meer

Zeigen Sie der besonderen Frau oder dem besonderen … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

Der perfekte Heiratsantrag: Hilfreiche Gedanken zur Frage aller Fragen

Der perfekte Heiratsantrag: Hilfreiche Gedanken zur Frage aller Fragen

Ein Heiratsantrag ist ein wahnsinnig großer … [Weiterlesen...]

Urlaub: Reisen stornieren, reklamieren, umbuchen

Urlaub: Reisen stornieren, reklamieren, umbuchen

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was … [Weiterlesen...]

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Die besten, billigsten und außergewöhnlichsten … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Haustiere – unsere besten Freunde

Haustiere – unsere besten Freunde

Sie erwarten uns freudig Zuhause, spenden Trost … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Allein-Erziehende – Infos, Ideen und Tipps

Allein-Erziehende – Infos, Ideen und Tipps

Tipps für Einelternfamilien - so schaffen Sie ein … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Deutschlands schönste Wellness-Oasen

Deutschlands schönste Wellness-Oasen

Paradiesischer Badespaß und Entspannung pur Wenn … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden