Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gold verkaufen in Krisenzeiten – Das ist zu beachten

Fein säuberlich geschlichtete Goldbarren aus 999,9 Gold
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

In Zeiten der Ängste und Gefahren steigt das Bedürfnis nach Sicherheit. Auch finanziell tun sich derzeit in zahlreichen deutschen Haushalten Abgründe auf. Die historisch hohe Inflation frisst die Vermögen auf und vor allem die Strom- und Gasrechnungen reißen tiefe Löcher in das Budget.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Wertanlagen helfen dabei, Notsituationen zu überbrücken. Gold gilt in dieser Hinsicht als krisensichere Währung, die für Notlagen prädestiniert zu sein scheint, da das schillernde Edelmetall in allen Zeiten einen hohen Wert aufweist und einen festen Platz in der Kulturgeschichte der Menschheit hat.

Hinzu kommt, dass das glänzende Edelmetall trotz mancher Schwankungen langfristig immer wertvoller wird. So konnte das Metall der Könige seit 1975 seinen Wert verachtfachen. Wie gehen Verbraucher am besten vor, um ihren Goldschatz möglichst lukrativ zu verkaufen, und was ist zu beachten, um beim Goldverkauf nicht übervorteilt zu werden?

Die Wertermittlung von Gold

Den Wert des Goldes können Verbraucher in den meisten Fällen selbstständig bestimmen, bevor sie einen Händler für den Ankauf von Gold aufsuchen. So ist bei Goldprodukten üblicherweise der Feingehalt von Gold in einer Gravur eingezeichnet. Typische Werte wie 999, 750, 585 und 333 zeigen den Goldanteil in Prozent an, der in diesen Beispielen bei 99,9 %, 75 %, 58,5 % und 33,3 % liegt. Ist der Wert in Karat angegeben, so ist diese Einheit in eine Wertskala mit 24 Stufen eingeordnet. Ein Karat wäre der vierundzwanzigste Teil von 100 %, 6 Karat entsprechen demnach einem Goldanteil von 25 %, 12 Karat von 50 % und 18 Karat von 75 %.

Das notwendige Werkzeug für die Wertermittlung ist die Goldwaage, die durch eine Briefwaage ersetzt werden kann. Angezeigt wird der aktuelle Goldwert im Internet auf einschlägigen Seiten. Aktuell (19.11.2022) liegt der Goldpreis bei 1.6969,20 EUR pro Feinunze. Eine Feinunze Gold hat ein Gewicht von 31,103 Gramm und ist die international für Gold gültige Maßeinheit. Oft werden die Begriffe Unze und Feinunze synonym gebraucht. Da eine Unze Gold allerdings mit 28,35 Gramm eine eigene Maßeinheit sein kann, die sich an antiken Vorbildern orientiert, sollten Verbraucher, um auf der sicheren Seite zu sein, sich den aktuellen Goldpreis pro Feinunze anzeigen lassen.

Für die Wertermittlung reicht zunächst der aktuelle Goldpreis in Gramm, da die Umrechnung pro Feinunze später erfolgen kann, um sich auf die Verhandlungen beim Goldhändler vorzubereiten. Auf Basis des Feingehalts und des Gewichts erfolgt nun die Wertermittlung. Da aktuell ein Gramm Gold den Wert von 54,53 € aufweist, wird das Gewicht des eigenen Goldes mit dem Goldpreis pro Gramm verrechnet. Anschließend wird die Abweichung des Goldes vom Feingehalt des Goldes abgezogen. Hätte der eigene Goldschatz einen Feingehalt von 75 %, müsste ein Viertel vom ermittelten Wert subtrahiert werden.

Eine Übersicht verschiedener Goldpreise: Feingold-Altgold-Zahngold

Die einzelnen Goldarten und ihr Wert

Gold kann in verschiedener Aufmachung vertreten sein. Die typischsten Arten von Gold sind im Detail:

  • Feingold
  • Altgold
  • Zahngold
  • Goldbarren
  • Goldmünzen
  • Goldschmuck

Goldmünzen können einen Wert aufweisen, der über ihren Goldwert hinausgeht. Dies ist der Fall, wenn es sich um Goldmünzen handelt, die in einer historisch bedeutsamen oder limitierten Edition geprägt wurden, die bei Sammlern hohes Ansehen genießt. Bekannte Kurantmünzen (historische Goldmünzen) sind:

  • Krugerrand
  • Maple Leaf
  • Wiener Philharmoniker
  • American Gold Eagle
  • Känguru
  • Britannia
  • Lunar III
  • Australian Nugget
  • Drache
  • American Buffalo

Die wertvollste jemals verkaufte Einzelmünze war die Double Eagle 1933, die für einen Preis von 18,9 Millionen USD über die Ladentheke ging. Für Goldschmuck wiederum ist der Juwelier die richtige Adresse, auf die wir noch näher eingehen werden. Wenn es um Feingold, Altgold und Zahngold geht, ist der Goldhändler ein typischer Ansprechpartner.

Was tun, wenn die Gravur fehlt?

Vor allem bei Zahngold und Altgold aus exotischen Ländern kann es passieren, dass die Gravur fehlt. In diesem Fall verfügen Experten über zuverlässige Methoden wie die Röntgenfluoreszenz- und Ultraschallanalyse. Die Wertbestimmung leisten Scheideanstalten, Banken, Juweliere und Goldhändler. Wichtig ist, dass Verbraucher sich zu einem neutralen Dienstleister begeben, der keine Kaufabsicht hat. Nur so können sie sichergehen, dass die Analyse unvoreingenommen durchgeführt wird.

Ein Goldschleier mit viel Licht auf Goldstufen
Foto von Joshua Sortino auf Unsplash

Wo kann man sein Gold verkaufen?

Es gibt viele Möglichkeiten, sein Gold zu veräußern. Die gängigsten Verkaufsorte lassen sich wie folgt auflisten:

  • Goldhändler
  • Juwelier
  • Bank
  • Scheideanstalt
  • Verkaufsplattformen wie eBay und Amazon
  • Auktionshäuser
  • Münzmessen (nur bei Goldmünzen)

Im Vergleich der einzelnen Verkaufsmöglichkeiten schneiden Banken in puncto Sicherheit am besten ab. Kunden müssen sich allerdings auf einen eher langwierigen und konventionellen Verkaufsprozess einstellen. Edelmetallhändler und Juweliere bringen den einzelnen Goldprodukten eher ein echtes Interesse entgegen. Überdies bieten sie den Vorteil, dass die Abwicklung direkt im Laden vollzogen werden kann. Das Risiko rund um den Versand wie bei einem Online-Händler bleibt Kunden erspart. Beim Versand, sollten Verbraucher beachten, dass Pakete nur bis zu einem bestimmten Wert versichert sind.

Beim Goldschmuck ist der Juwelier die erste Wahl, denn ein Goldhändler ist nur am Goldwert interessiert und nicht am Schmuckwert. So können kunstvolle Verzierungen, Edelsteine und eine meisterhafte Verarbeitung den Preis erheblich in die Höhe treiben. Scheideanstalten kommen infrage, wenn es um den Verkauf von größeren Mengen an Gold geht. Darüber hinaus leisten Scheideanstalten diverse Dienstleistungen, die mit dem Goldhandel in Beziehung stehen. Dazu gehören die Befreiung des Goldes von Verunreinigungen, die Echtheitanalyse und die Bestimmung des Feingehalts.

Die letzten Tipps für den Goldverkauf

Generell empfiehlt es sich, für den Goldverkauf mehrere Angebote einzuholen, weil sich auf diese Weise die Erlöse steigern lassen und gleichzeitig dem Risiko der Übervorteilung ausgewichen wird. Die Seriosität des Goldankäufers lässt sich anhand der Webseitengestaltung, Kundenbewertungen und Historie beurteilen. Für Vertrauenswürdigkeit bürgen ferner Zertifikate und die Mitgliedschaft in einem anerkannten organisierten Zusammenschluss wie z. B. dem Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels e. V.

Auf den Endpreis können sich Originalverpackungen und Echtheitszertifikate positiv auswirken. Das Gold sollte auf Hochglanz poliert sein, wobei bei der Reinigung Schmirgelpapier und aggressive Chemikalien zu vermeiden sind. Mit Abschlägen ist bei sichtbaren Mängeln wie Fingerabdrücken, Kratzern und Verfärbungen zu rechnen, weil diese dem Goldhändler die Möglichkeit nehmen, das Gold als Neuware weiterzuverkaufen.

Redaktion: Walter Braun

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Hochwertige Verlobungsringe – einen schönen Heiratsantrag machen

Goldankauf: Das muss bei Preisdrückern beachtet werden

Schmuckpflege im Sommer

Von Goldbarren zum Devisenmarkt

Was ist Glück

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Krise als Chance

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand Stichworte: Feingehalt, Feinunze, Gold, Goldanteil, Goldes, Goldhändler, Goldpreis, Karat, Wert, Wertermittlung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden