Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Tipps zur geförderten Weiterbildung – Optionen, Antrag und Finanzierung

Jemand sitzt vor einem Laptop und schreibt daneben auf ein Pad
Bild von Free-Photos auf Pixabay

Wer sich schon länger auf der Arbeitssuche befindet oder sich beruflich neu orientieren muss, kann auf verschiedene Förderungen zurückgreifen, die Weiterbildungen ermöglichen und gleichzeitig die Kosten dafür übernehmen. Doch warum sind Weiterbildungen so sinnvoll, welche Förderungen stehen zur Auswahl und wie verhält es sich genau mit der Antragstellung und der Finanzierung? Diese Fragen werden nun beantwortet.

Der Arbeitsmarkt befindet sich im stetigen Wandel, die Digitalisierung nimmt immer mehr zu und auch im privaten und gesundheitlichen Sinn können Veränderungen nicht ausgeschlossen werden. Diese Faktoren können das Arbeitsleben erschweren oder sogar den Arbeitsplatz gefährden. Um dieser Tendenz entgegenzuwirken, werden Umschulungen und Weiterbildungen angeboten. Diese werden durch verschiedenste Einrichtungen und Förderprogramme unterstützt, wie dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Warum Weiterbildungen sinnvoll sein können

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Weiterbildung für so manchen als attraktiv erscheint. Oft helfen Weiterbildungskurse dem Arbeitnehmer dabei, in seinem Unternehmen die Karriereleiter Stück für Stück nach oben zu erklimmen. Auf anderer Ebene helfen Weiterbildungen nach einer längeren Auszeit, aufgrund von wahrgenommener Elternzeit, Arbeitslosigkeit oder Krankheit, wieder in das Berufsleben einzusteigen. Sinnvoll sind zudem Umschulungen für all diejenigen, die aus gewissen Gründen ihren Beruf nicht mehr ausüben können und auf eine berufliche Neuorientierung angewiesen sind.

Die genannten Beispiele sind nur ein Auszug von Personen, die von einer Weiterbildung profitieren. In Wirklichkeit kommen Weiterbildungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Förderprogramme noch viel mehr Gruppen zugute.

Mit der richtigen Unterstützung zur Weiterbildung – Fördermöglichkeiten finden

Wer eine Weiterbildung in Betracht zieht, profitiert von verschiedenen Fördertöpfen und Förderprogrammen. Interessenten sind damit nicht auf sich allein gestellt. Passt die Weiterbildung oder Umschulung zum bisherigen Berufsverlauf oder erweist sie sich für die weitere Karriere als sinnvoll, werden gewisse Förderungen bewilligt und auch finanziell von Dritten getragen. Für Arbeitssuchende, Einsteiger und weitere Interessenten ergeben sich beispielsweise die folgenden Fördermöglichkeiten im

Ein Laptop mund ein aufgeschlagenes Buch mit einem Handy liegen auf einem Schreibtisch
Bild von Free-Photos auf Pixabay

Überblick:

  • Bildungsgutschein
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
  • WeGebAU/ Qualifizierungschancengesetz
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufliche Rehabilitation

Die Liste der Fördermöglichkeiten erweist sich sogar als deutlich länger.

Der Bildungsgutschein

Der Bildungsgutschein wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter an all diejenigen vergeben, die von Arbeitslosigkeit bedroht sowie arbeitssuchend sind und aufgrund dessen eine Weiterbildung in Betracht ziehen. Wie bei einem herkömmlichen Gutschein dreht es sich bei dem Bildungsgutschein ebenfalls um eine Kostenübernahme. So ist eine Förderung der gewünschten Weiterbildung zu 100 Prozent möglich.

Dabei werden Kosten für den Lehrgang, die Fahrt, die Unterbringung und Verpflegung bis hin zu Kosten für die Kinderbetreuung übernommen.

Der Bildungsgutschein wird jedoch nicht an jeden ausgegeben. Grundlage ist eine angestrebte Weiterbildung, die zu dem ausgeübten Beruf passt und zuverlässig sowie nachhaltig eine schnelle Wiedereingliederung auf dem Arbeitsmarkt ermöglicht.

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Bei diesem Gutschein handelt es sich ebenfalls um eine Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit. Diese soll Ausbildungs- und Arbeitssuchende bei der Eingliederung in den Beruf unterstützen. Mit dem Vermittlungsgutschein wird die Teilnahme an Weiterbildungen bis zu einem Zeitraum von acht Wochen garantiert. Selbst Bewerbungscoachings oder betriebliche Trainingsmaßnahmen werden mit dem AVGS gefördert.

WeGebAU und Qualifizierungschancengesetz

Die WeGebAU Förderung – übersetzt Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer/innen im Unternehmen – wurde durch das neuere Qualifizierungschancengesetz erweitert. Letzteres erweitert die Förderung von Beschäftigten und älteren Angestellten, indem es diesen beispielsweise hilft, sich der stärker werdenden Digitalisierung des Arbeitsmarktes erfolgreich anzupassen.

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

Wer die letzten Jahre bei der Bundeswehr tätig war, profitiert von dem Beförderungsdienst. Hierbei handelt es sich um ein Förderprogramm der Bundeswehr, welches nach Dienstzeit Weiterbildungen, Ausbildungen, Schulabschlüsse, Lehrgänge und weiteres ermöglicht und finanziert. Teilnehmern und Nutznießern wird damit ermöglicht, sich erfolgreich wieder in die Berufswelt einzugliedern. Auch hier erfolgt die Förderung zu 100 Prozent.

Berufliche Rehabilitation

Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation wird all denjenigen geholfen, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können und daher ein Arbeitsplatzverlust droht, durch Arbeitsunfälle oder Ähnliches einen neuen Weg einschlagen müssen und/oder an einer Weiterbildung interessiert sind. Je nach Bereich fungiert entweder der Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaft und Unfallkasse oder die Agentur für Arbeit als Rehabilitationsträger. Anfallende Kosten für eine Weiterbildung können anhand des Bildungsgutscheins oder ähnlichen Programmen übernommen werden.

Geförderte Weiterbildung erhalten – Antrag und Finanzierung

Wie ist der Bildungsgutschein oder eine ähnliche Fördermöglichkeit zu erhalten? Da viele Programme und Gutscheine von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zur Verfügung gestellt werden, empfiehlt es sich, eine individuelle Beratung vor Ort einzuholen. Sofern sich Interessenten in einer der zu fördernden Gruppen befinden und die notwendigen Voraussetzungen erfüllen, kann ein entsprechender Antrag auf Förderung gestellt werden.

Kugelschreiber liegt auf einem Antragsblatt
Bild von Krissie auf Pixabay

Im Vorfeld ist es ratsam, zu überlegen, welche Weiterbildung angestrebt werden sollte, wie diese dem konkreten Berufsziel zugutekommt, inwiefern sich die Jobchancen erhöhen und ob die Weiterbildung zu den beruflichen Vorkenntnissen passt. Wer gute Argumente in seinem Beratungsgespräch vorlegen kann, ist einen Schritt näher an der Förderung.

Wird der Bildungsgutschein oder ein ähnliches Förderprogramm genehmigt, muss in vielen Fällen ein zertifizierter Bildungsträger gefunden werden. Dabei kommen nur Bildungsträger infrage, die über eine Träger- und Maßnahmezulassung verfügen, welche auf den gültigen Rechtsvorschriften des SGB III basiert. Andere werden möglicherweise nicht gefördert.

Ein anschließendes Beratungsgespräch beim Bildungshelfer ebnet den weiteren Verlauf und klärt, ob eine Weiterbildung oder Umschulung besser für die beruflichen Ziele ist. Damit steht der Schulung zum neuen beruflichen Werdegang nichts mehr im Weg.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Wer finanziert die Weiterbildung?

Die einzelnen Förderprogramme und Gutscheine sind ein Garant dafür, dass die anfallenden Kosten für die Weiterbildung oder Umschulung komplett oder anteilig übernommen werden. Wer die Kosten übernimmt, hängt von der Förderung als auch von der Einrichtung ab, welche die Förderung anbietet. So werden bei dem Bildungsgutschein die anfallenden Kosten von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen. Wird eine entsprechende Weiterbildung von Soldaten in Anspruch genommen, übernimmt die Bundeswehr die Förderung bis zu 100 Prozent.

Die eigene Weiterbildung erfolgreich realisieren

Weiterbildungen und Umschulungen werden gefördert. Das wird durch verschiedenste Programme und Fördermöglichkeiten realisiert. Dabei profitieren alle Teilnehmenden von einer Kostenübernahme bis zu 100 Prozent – oftmals übernommen von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Um eine Förderung erfolgreich beantragen zu können, sollte sich der Antragsteller in der zu fördernden Gruppe befinden und eine Weiterbildung anstreben, die zu den vorhandenen Kenntnissen passt und denjenigen im Beruf entsprechend voranbringen kann. Zudem sollte die passende Fördermöglichkeit herausgesucht werden.

Redaktion: Walter Braun

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Bildungsgutschein beantragen

Tipps zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben – Möglichkeiten, Hilfe und Förderung

Bildschirmarbeit – Arbeitsplatz optimieren und entspannter arbeiten

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Studie gibt Aufschluss wie Digitalisierung und Familie richtig geht

Wie Blogger und Influencer den Markt revolutionieren

Schluss mit Unordnung und Chaos – Gute Organisation schafft Ordnung

Tipps für das Suchmaschinenmarketing – das ist wichtig zu wissen

Prüfungsanfechtung – wann sie Sinn ergibt und wann nicht

Website für eine erfolgreiche Online-Präsenz eines Unternehmens

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Bildung, Computer | Internet, Geld, Geld verdienen, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Karriere, Weiterbildung Stichworte: Agentur für Arbeit, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Arbeitssuchende, Beruf, Bildungsgutschein, Bundeswehr, Digitalisierung, Förderungen, Jobcenter, Kosten, Umschulung, Weiterbildung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden