Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Prüfungsanfechtung – wann sie Sinn ergibt und wann nicht

Junge Leute laufen im Gang einer Uni
© 4 PM production / Shutterstock

Sie sind ein Graus für viele Studenten: nicht bestandene Prüfungen. Besonders ärgerlich ist es, wenn es sich bei der Prüfung um den letzten Versuch handelt und das Studium durch das Nicht-Bestehen ein jähes Ende findet. Vielen Studenten ist nicht bewusst, dass eine durchgefallene Prüfung nicht das Ende bedeuten muss. Das Ergebnis einer Prüfung ist anfechtbar. Hier erfahren Sie, was eine Prüfungsanfechtung ist und wie Sie vorgehen können, wenn Sie sich von Ihrem Professor ungerecht behandelt fühlen.

Inhalt

    • Prüfungsanfechtung – was ist das?

    • Wie funktioniert eine Prüfungsanfechtung?

    • Was kostet eine Prüfungsanfechtung?

    • Wann sollten Sie einen Anwalt einschalten?

    • Wann ist eine Prüfungsanfechtung sinnlos?

Prüfungsanfechtung – was ist das?

Eine Prüfungsanfechtung ist der offizielle Widerspruch gegen eine ungerechte Bewertung einer Prüfung. Schriftliche und mündliche Prüfungen sowie schriftliche Arbeiten können beanstandet werden. Eine Prüfungsanfechtung wird dann durchgeführt, wenn eine fehlerhafte Bewertung vorliegt oder wenn die Prüfung fehlerhaft durchgeführt wurde.
Eine fehlerhafte Bewertung ist schwieriger nachzuweisen als ein fehlerhaftes Verfahren. Nicht selten muss ein Sachverständiger hinzugezogen werden, der darüber urteilt, ob die Punktevergabe akzeptabel ist. Bei einem fehlerhaften Verfahren muss lediglich nachgewiesen werden, dass die Prüfungsbedingungen nicht fair waren. Da bei jeder Prüfung ein Protokoll angefertigt wird, gestaltet sich diese Prüfungsanfechtung häufig leichter.
Möglichkeiten zur Beanstandungen wären:
– Prüfungsdauer
– Prüferanzahl (2 Prüfer müssen anwesend sein)
– Unzumutbare Prüfungsbedingungen beispielsweise durch Baulärm
– Befangenheit der Prüfer
– Verstoß gegen die Malus-Regelung (Punktabzug bei einer falschen Angabe im Multiple-Choice-Test)
– Prüfungsunfähigkeit aufgrund einer unerkannten Krankheit des Studenten
Was viele Studenten nicht wissen: Jede Prüfungsleistung ist anfechtbar und muss nicht erst die letzte Instanz darstellen wie das Nicht-Bestehen des letzten Versuchs. Es können sogar bestandene Prüfungen angefochten werden mit dem Ziel, höher bewertet zu werden.

Wie funktioniert eine Prüfungsanfechtung?

Eine Prüfungsanfechtung besteht aus mehreren Schritten und variiert in Abhängigkeit von Hochschule und Bundesland. Sie sollten sich daher im Vorfeld über die konkrete Vorgehensweise informieren. Im ersten Schritt wird für gewöhnlich ein Widerspruchsverfahren gegen die Universität eröffnet. Wird dem Widerspruch stattgegeben, ist das Verfahren beendet und die Prüfung muss neu bewertet oder wiederholt werden. Wird dem Widerspruchsverfahren widersprochen, erhebt ein Anwalt Klage vor dem Verwaltungsgericht. Dieses überprüft dann, ob die Prüfung unfair verlaufen ist oder bei der Korrektur der Klausur beispielsweise die Punktevergabe nicht rechtens ist.

Was kostet eine Prüfungsanfechtung?

Die Kosten eine Prüfungsanfechtung setzen sich aus mehreren Posten zusammen. Nehmen Sie die Hilfe eines Rechtsanwalts in Anspruch, sollten Sie für die Ersteinschätzung rund 100 EUR einkalkulieren. Die Kosten für die sogenannte Widerspruchsbegründung variieren stark. Viele Kanzleien haben für Studenten Pauschalbeträge, die sich zwischen 500 und 600 EUR pro Prüfung bewegen. Hinzu kommen Verfahrenskosten, die ebenfalls bei zirka 100 bis 150 EUR liegen. Ist die Prüfungsanfechtung erfolgreich, werden die Kosten in der Regel erstattet.
Ein kleiner Beitrag entfällt zudem auf Kopierkosten, die sich zwischen 10 und 50 EUR bewegen.
Verzichten Sie auf einen Anwalt, zahlen Sie bei einem erfolglos verlaufenden Widerspruchsverfahren 100 EUR Gebühr.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Wann sollten Sie einen Anwalt einschalten?

ein Hammer liegt auf einenm Buch vor einer Enzyklopädie
© Andrey_Popov / Shutterstock

Die Notwendigkeit eines professionellen Rechtsbeistands besteht für ein Widerspruchsverfahren nicht. Je nach Bedeutung der jeweiligen Prüfung für den weiteren Verlauf des Studiums ist es allerdings anzuraten, einen auf Prüfungsanfechtung spezialisierten Rechtsanwalt hinzuziehen. Nicht selten sind die Studenten emotional belastet aufgrund der nicht bestandenen Prüfung. Ein Anwalt ist objektiv und hat hinsichtlich der richtigen Argumentation mehr Erfahrung. In vielen Fällen führt bereits ein offizielles Anwaltsschreiben zum gewünschten Erfolg ohne, dass es überhaupt zu einer Klage kommt.

Wann ist eine Prüfungsanfechtung sinnvoll und wann nicht?

Es kann nicht pauschalisiert werden, wann eine Prüfungsanfechtung Aussicht auf Erfolg hat. Sie sollten sich bevor Sie eine Prüfungsanfechtung einleiten, von einem Spezialisten beraten lassen. Eine Prüfungsanfechtung ergibt nur dann Sinn, wenn offensichtliche Bewertungs- oder sogenannte Verfahrensfehler vorliegen. Liegen keine erkennbaren Fehler vor, sollten Sie auf eine Prüfungsanfechtung verzichten.
Gleiches gilt für das Überschreiten der Frist von vier Wochen nach der Bekanntgabe der Ergebnisse, in denen Sie die Prüfung anfechten können. Berücksichtigen Sie, dass diese Frist von vier Wochen auch nach Eröffnung des Widerspruchsverfahren gilt.

 

Redaktion: Walter Braun

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Bildungsgutschein beantragen

Schulangst – wenn die Schule zur Qual wird

Tagesgeld Anlage – wieviel Zinsen sind 2018 möglich

Steuer 2018: Mit der richtigen Steuerklasse Geld sparen

Bußgeldbescheid aus dem Ausland erhalten – was nun?

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Kreditkarten beantragen – Vergleiche im Internet nutzen

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Bildung, Computer | Internet, Karriere, Weiterbildung, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Prüfung, Prüfungsanfechtung, Student, Studenten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden