Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Mit Hygiene am Arbeitsplatz das Coronavirus eindämmen

Jemand sprüht sich die Hände mit Desinfektion ein
Bild von renateko auf pixabay.com

Dass eine bessere Hygiene effektiv vor Corona und anderen Viren schützen kann, ist nicht neu. Inzwischen gehen einige Menschen wieder alltäglich ins Büro. Umso wichtiger ist es, dass am Arbeitsplatz Vorkehrungen getroffen werden, welche das Risiko einer Ansteckung mindern. Hygiene ist an dieser Stelle das A und O. Viele Maßnahmen lassen sich einfach und günstig umsetzen, ohne dass die Arbeit negativ beeinträchtigt wird.

Sauberer Arbeitsplatz als erster Schritt

Natürlich müssen vor allem Arbeitgeber einiges dafür tun, dass öffentlich zugängliche Plätze und Gegenstände, die fast jeder nutzt, sauber gehalten werden. Dazu gehören zum Beispiel die Türgriffe, der Mülleimer im Büro oder der gesamte Bereich der Toiletten sowie der Kaffeeküche. Doch auch einzelne Mitarbeiter können einiges dafür tun, dass der Platz hygienisch rein bleibt. Hierzu ist es notwendig, dass nicht nur der Tisch und der PC oberflächlich abgewischt werden. Gerade die Tastatur und die Maus sind optimale Orte, an denen Viren anhaften können. Daher sollten diese Gegenstände am besten mit Desinfektionsmittel einmal am Tag gereinigt werden. Damit die Dinge auf dem Schreibtisch gar nicht erst schmutzig werden, sollten diese per se nur mit gewaschenen Händen berührt werden.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Auf die Körperhygiene achten

Diese Regel sollte eigentlich selbstverständlich sein, dennoch wird sie von manch einer Person nicht eingehalten. Wer mit der Bahn oder mit dem Bus in die Arbeit fährt, der sollte zuerst die Hände waschen, bevor er etwas am Arbeitsplatz berührt. Nur so kann sichergestellt werden dass Viren nicht von einer Oberfläche auf die andere übertragen werden und sich nach und nach im ganzen Büro verteilen. Wer das gerne möchte, kann ergänzend zu Wasser und Seife auch Handdesinfektion verwenden. An dieser Stelle ist es wichtig, auf die Art des Produkts und auf die Qualität zu achten. Es muss sich um ein Desinfektionsmittel handeln, das ausdrücklich für den Gebrauch auf der Haut geeignet ist. Die klassische Oberflächendesinfektion kann dieses Produkt nicht ersetzen.

Regeln für die Corona-Zeit im Büro

Generell sollten Mitarbeiter zwischen einander mindestens anderthalb oder besser noch zwei Meter Platz lassen. Ist das zum Beispiel auf den Toiletten oder im Flur nicht möglich, sollten sie eine Maske tragen. Wer zur Maske aus Stoff greift, muss dieser wiederum regelmäßig und bei mindestens 60 Grad waschen. Nur so kann verhindert werden, dass sich das Virus an der Maske anhaftet und womöglich weitergetragen wird. Wer das gerne möchte, kann zusätzlich Handschuhe tragen, sobald er den eigenen Sitzplatz verlässt.

Menschen sollten sich nicht mit den Händen ins Gesicht fassen, wenn Sie gerade auf der Toilette waren, Türgriffe berührt haben oder von der Straße kommen. Wer niesen muss, der hält die Armbeuge vor den Mund, um sich selbst und andere zu schützen. Auch das Smartphone sollte öfter gereinigt werden, weil wir dieses zum einen in der Öffentlichkeit nutzen und zum anderen ständig vor den Mund halten.

Auf einer alten Schreibmaschine steht Home Office geschrieben
Bild von viarami auf pixabay.com

Was der Arbeitgeber tun kann

Als Arbeitgeber hat man natürlich Pflichten gegenüber den Arbeitnehmern, die so gut es geht geschützt werden müssen. Mindestens sollten Scheiben aus Plexiglas zwischen Arbeitsplätzen angebracht werden. Ist genug Platz vorhanden, können die Tische gleich auseinandergestellt werden. Zudem ist es wichtig, dass Mitarbeiter immer genügend Handseife, Desinfektionsmittel und frische Handtücher oder noch besser Papiertücher im WC vorfinden. Wer das gerne möchte und kann, sollte zusätzlich Homeoffice anbieten, manchmal hilft es schon, wenn nur ein Teil der Arbeitnehmer im Büro erscheint und sich die verschiedenen Gruppen abwechseln mit dem Homeoffice und der Arbeit im Büro.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Zivilisations Krankheiten – Ursachen, Wirkungen und Bekämpfung

Nagelpilz – Ursachen, Symptome und die richtige Behandlung

Abfluss verstopft: Diese Mittel helfen wirklich

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Wenn die Angst zu Gast ist

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Arbeit, Arbeitgeber, Arbeitsplatz, Büro, Corona, Coronavirus, Desinfektionsmittel, Home Office, Hygiene, Maske, Toiletten, Viren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden