Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gutes Katzenfutter – darauf kommt es an

Zwei Katzen essen gemeinsam aus einer Schale
Bild von Florian Bollmann auf Pixabay

Beim Thema Katzenfutter scheiden sich die Geister: Manche schwören auf Trockenfutter, andere lehnen es generell ab. Auch bei der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe gibt es verschiedene Theorien. Im Folgenden räumen wir mit einigen Mythen auf und erklären Ihnen, was wirklich im Katzenfutter enthalten sein sollte und worauf es ankommt.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Was macht gutes Katzenfutter aus?

Damit Sie gutes Katzenfutter erkennen können, sollten Sie sich zunächst mit der Verdauung der Katze auseinandersetzen. Erst wenn klar ist, was das Tier in der freien Wildbahn isst, wissen Sie auch, worauf Sie beim Katzenfutter achten sollten. Mit einer Katze holen Sie sich immer auch ein kleines Raubtier ins Haus. Die Tiere fressen normalerweise ausschließlich Fleisch. Doch neben dem Fleisch benötigen die Katzen auch noch weitere Nährstoffe.

Diese müssen jedoch bereits aufgeschlossen sein, damit die Katze die Stoffe verdauen kann. In der Natur funktioniert das so, dass die Katze nicht nur Mäuse, Kaninchen oder Hasen frisst, sondern zusätzlich den Mageninhalt. Dadurch erhält das Tier neben dem Fleisch eine Reihe von aufgeschlossenen Nährstoffen. Daraus lässt sich das Fressverhalten ableiten, welches aus maximal viel Fleisch und einem kleinen Anteil an Nährstoffen besteht.

Diese Nährstoffe sind für die Gesundheit einer Katze wichtig

Folgende Nährstoffe sind für eine Katze von essenzieller Bedeutung:

  • Eiweiß
  • Fette
  • Vitamin A
  • Kohlenhydrate
  • Taurin
  • Calcium
  • Phosphor
  • Wasser

Achten Sie beim Kauf von Katzenfutter immer darauf, dass diese Nährstoffe in möglichst hoher Menge enthalten sind. Dadurch fördern Sie die Gesundheit Ihrer Katze und haben eine lange und schöne gemeinsame Zeit.

Eine kleine Babykatze steht auf einem Weg und spielt mit einer Blume
Bild von Dim Hou auf Pixabay

Mindestens 90% Fleisch in Lebensmittelqualität.

Doch neben den Nährstoffen ist, wie bereits oben genannt, vor allem das Fleisch sehr wichtig für die Tiere. Insgesamt sollten mindestens 90 % Fleisch in hoher Qualität im Futter enthalten sein. Das ist leider nicht immer der Fall, denn häufig besteht das Fleisch aus Nebenerzeugnissen und Schlachtabfällen. Diese sind im Vergleich zu gutem Muskelfleisch von sehr geringer Qualität. Die Nebenerzeugnisse bestehen zudem häufig auch aus kranken Tieren, Tumorgewebe, Getreideabfällen, Federn und anderen Geschmacksverstärkern.

Mithilfe von Enzymen werden diese minderwertigen Mischungen erhitzt und in Form gebracht. Nachher sehen diese tatsächlich aus wie echte Fleischstückchen, sind es jedoch nicht. Daher sollten Sie genau darauf achten, wie das Fleisch auf der Verpackung deklariert wird und woraus es besteht.

Welche Inhaltsstoffe sollte man beim Katzenfutter vermeiden?

Wenn das Fleisch nicht klar deklariert ist oder Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse zusammengefasst werden, dann sollten Sie auf das Futter verzichten, da von einer minderwertigen Qualität ausgegangen werden muss. Leider ist der Begriff Fleisch aktuell noch sehr dehnbar, die Qualität ist also häufig nur schwer einzuschätzen. Generell sollte der Anteil an gutem Fleisch trotzdem so hoch wie möglich sein. Zudem sollten Sie darauf achten, dass nicht zu viel Gemüse im Futter enthalten ist, der Anteil sollte bei unter 5 % liegen.

Mit Reis, Getreide, Soja oder Obst können Katzen nicht viel anfangen, da der Darm auf die Verdauung von fleischhaltiger Nahrung angelegt ist. Ebenfalls sollte kein Zucker in der Nahrung enthalten sein, beachten Sie dabei, dass dieser auch getarnt als Fruktose, Glukose oder in Form von anderen Inhaltsstoffen im Futter enthalten sein kann.

Katze liegt entspannt da und putzt sich genüßlich
Bild von K L auf Pixabay

Was die Katze auf keinen Fall essen sollte

Wenn Sie Ihre Katze auf Fleischbasis ernähren, dann gilt es natürlich darauf zu achten, dass nicht jedes Fleisch einfach verfüttert werden darf. So darf zum Beispiel Schweinefleisch nie roh gefüttert werden, sondern nur in abgekochter und magerer Form. Ebenfalls sind Schinken und Speck, sowie gesalzenes oder konserviertes Fleisch tabu.

Beim Fisch kann alles verfüttert werden, bis auf Salzhering und Räucherfisch, sofern der Fisch vorab gekocht und entgrätet wurde. Ebenso sollten Sie auf die Frische des Fleisches achten, da dieses unter Umständen Bandwürmer übertragen könnte. Vegetarische Produkte, Süßigkeiten und andere Knabbereien sollten Sie generell nicht an Ihre Katze verfüttern.

Zuviel Trockenfutter ist ungesund

Wie bereits genannt, ist das Thema Trockenfutter ein relativ komplexes. Trockenfutter kann technisch gesehen nie aus 100 % Fleisch produziert werden und beinhaltet immer Bindemittel sowie Füllstoffe, wie zum Beispiel Getreide. Diese Mittel sind nicht gut für Katzen. Zudem liegt das Trockenfutter viele Wochen oder Monate ungekühlt im Supermarkt und anschließend in der eigenen Wohnung. Damit dieses nicht verdirbt, werden Konservierungsstoffe beigemischt. Diese belasten ebenfalls den Körper Ihrer Katze. Viele Erkrankungen stehen möglicherweise im Zusammenhang mit Trockenfutter.

Der größte Kritikpunkt daran ist jedoch, dass für die Verdauung von Trockenfutter sehr große Mengen Wasser notwendig sind. Diese werden dem Organismus der Katze entzogen. Da Katzen jedoch kein Durstgefühl wie Menschen haben, kommt es im Zusammenhang mit der Gabe von Trockenfutter häufig zu einem Wassermangel. Das kann zu Nierenerkrankungen führen. Katzen müssen die dreifache Menge des gefressenen Trockenfutters in Wasser aufnehmen, um dieses zu verdauen. Achten Sie daher also zumindest darauf, dass Ihre Katze nicht zu viel Trockenfutter isst.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Weihnachten für Haustiere: Welche Geschenke können unter dem Baum liegen?

Optionen für einen Ausflug mit Hund: Welche Ziele bieten sich an?

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wespen – was ist wichtig darüber zu wissen?

Bösartige Tumore – ein zunehmender Befund bei Haustieren

Quiz: Haustiere – Freu(n)de auf vier Pfoten

Haustiere – unsere besten Freunde

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Kategorie: Aktuell, Hobby | Freizeit | Reisen, Tiere Stichworte: Fisch, Fleisch, Futter, Gesundheit, Inhaltsstoffe, Katze, Katzen, Katzenfutter, Nährstoffe, Nahrung, Qualität, Tiere, Trockenfutter, Verdauung, Wasser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden